Langenselbold

Herzlich Willkommen bei der evangelischen Kirchengemeinde Langenselbold.

Ein Lied von der Liebe aus der Bibel „in gerechter Sprache“:

„Küssen soll er mich mit Küssen seines Mundes. Ja! Kommen soll er, mein Liebster, zu seinem Garten, und essen soll er seine köstlichste Frucht.

Wie ein Apfelbaum unter den Hölzern des Waldes, so ist mein Geliebter unter den Männern. In seinem Schatten begehre ich, leg ich mich nieder, seine Frucht ist meinem Gaumen süß. Ich schlief, doch mein Herz war wach. Da ist die Stimme meines Liebsten! Und er klopft an.

Ich stehe auf. Öffne meinem Geliebten. Sieh doch, du bist schön, meine Freundin! Sieh doch, du bist schön. Deine Brüste sollen für mich sein wie Trauben von Wein, wie Äpfel, der Atem deiner Nase und wie guter Wein dein Mund. Sanft nähert er sich meiner Liebe und gleitet feucht über schlafende Lippen. Meinem Geliebten gehöre ich. Er ist’s, der mich begehrt!

 

Leg mich wie ein Siegel an dein Herz, wie ein Siegel an deinen Arm. Denn stark wie der Tod ist die Liebe.“

Genießen Sie den Sommer mit allem, was dazu gehört! Ihre Pfarrerin Solveig Engelbert

Gemeindebüro

Sprechzeiten

Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr

Kontakt

Telefon: (0 61 84) 28 93
Telefax: (0 61 84) 900 653
E-Mail: kigem.langenselbold@ekkw.de

Anschrift

Hinserdorfstraße 2a
63505 Langenselbold

Veranstaltungsübersicht Ev. Kirchengemeinde Langenselbold

EinTopf

Angebot zum gemeinsamen Essen im Katharina von Bora Haus

Donnerstags, 12 bis 14 Uhr im Katharina von Bora Haus in der Hinserdorfstraße 2a bietet die Evangelische Kirchengemeinde Langenselbold einen freundlichen Rahmen für ein gemeinsames Essen an. Alle Bürger und Bürgerinnen der Ortsgemeinschaft sind eingeladen und bezahlen das, was sie möchten für einen leckeren Teller „EinTopf“. Bitte melden Sie sich an: 01590 1375833.

Nachrichten und Berichte aus Langenselbold

Gemeindefest

Wir feiern 290 Jahre Evangelische Kirche Langenselbold mit einem bunten Gemeindefest am Sonntag, den 7....

Himmelfahrt

Zum Gottesdienst an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai um 10 Uhr laden wir in den...

Kinderkirche

am Samstag, den 1. Februar, 10.00-12.30 Uhr im Katharina von Bora Haus in der Hinserdorfstraße...

Kinderkirche

am Samstag, den 1. Februar, 10.00-12.30 Uhr im Katharina von Bora Haus in der Hinserdorfstraße...

Kinderkirche

am Samstag, den 7. Dezember, 10.00-12.30 Uhr im Katharina von Bora Haus in der Hinserdorfstraße...

Kinderkirche

Mit anderen Kindern den Glauben entdecken: Wir laden zur Kinderkirche am Samstag, den 9. November...

Orgelkonzert

Herzliche Einladung zum besinnlichen Orgelkonzert am Sonntag, den 13. Oktober um 17 Uhr in der...

EinTopf

Donnerstags, 12 bis 14 Uhr im Katharina von Bora Haus in der Hinserdorfstraße 2a bietet...

Projekt Eintopf

Werden Sie Teil des Teams im diakonischen Projekt „Eintopf“ Wirken Sie mit, die Ortsgemeinschaft zu...

Familienkirche

Einladung zur Familienkirche Am 15. Oktober, 10:30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Niederrodenbach. Eingeladen...

Familienkirche

Einladung zur Familienkirche Am 15. Oktober, 10:30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Niederrodenbach. Eingeladen...

Taufe

Sie möchten Ihr Kind taufen lassen? Sie wollen vielleicht selbst getauft werden?

Wie Sie sich anmelden, was Sie für eine Tauffeier in unserer Kirche benötigen oder wenn Sie Fragen zum Patenamt haben – für Informationen klicken Sie einfach unten!

Konfirmation

Ihr seid 13 Jahre alt und wollt mal etwas über den christlichen Glauben erfahren? Eure Freunde haben sich schon zum Konfirmationsunterricht angemeldet und ihr seid ebenfalls neugierig?

Wie ihr euch anmelden könnt, wann und bei welchem Pfarrer der Unterricht stattfindet und was man da eigentlich macht – für nähere Infos klickt einfach den Button!

Trauung

Sie möchten kirchlich heiraten? Sie träumen von einer bewegenden Feier in unserer schönen Kirche?

Wie die Anmeldung funktioniert, was Sie für eine kirchliche Hochzeitsfeier benötigen und ob Sie sich den Pfarrer oder die Pfarrerin aussuchen können – für weitere Informationen klicken Sie den Button!

Trauerfeier

Sie müssen Abschied nehmen von einem lieben Menschen? Sie haben die Beisetzung von einem Freund verpasst und wollen seiner nochmal gedenken?

Was zu tun ist, wenn jemand gestorben ist, welche Wege des Abschiednehmens es gibt und an welchen Orten eine Trauerfeier stattfinden kann – für Informationen dazu klicken Sie einfach unten!

Ansprechpartner:

Pfarrer Langenselbold

Till Martin Wisseler

Tel: 06184 34 77
till.wisseler@ekkw.de

Hinserdorferstr. 2a
63505 Langenselbold

Pfarrerin Langenselbold

Solveig Engelbert

Tel: 06184 / 63 281
solveig.engelbert@ekkw.de

Neugasse 1
63505 Langenselbold

Pfarrer Langenselbold

Benedikt Kaloudis

Tel: 06183 8001858
Mobil: 0171 6544959

benedikt.kaloudis@ekkw.de

Büro: Katharina-von-Bora-Haus
Hinserdorfstr. 2a, 63505 Langenselbold

Sprechzeiten: n. V.

Sekretariat Langenselbold

Kerstin Weinlich

Tel: 06184 2893

kigem.langenselbold@ekkw.de

Hinserdorfstr. 2a
63505 Langenselbold

Vorsitzender des Kirchenvorstands
Robert Behrends

Tel: 06184 / 9944500

rs.behrends@t-online.de

Feldbergring 39

63505 Langenselbold

Evangelische Tageseinrichtung für Kinder
Leitung: Sabine Wolf

Tel: 06184 / 3551

kita.langenselbold@ekkw.de

Gartenstraße 12

63505 Langenselbold

Bildquellen

  • Theatergruppe_Langenselbold: Ulrike Pongratz