Attraktive Stellen mit zukunftsweisenden Konzept schaffen: Kreissynode beschließt neuen Pfarrstellenplan für den Kirchenkreis Hanau.
Hanau. Neues Pfarrpersonal gewinnen und Kirche auf neue Art lebendig...
… das ist unsere Haltung im Kirchenkreis Hanau, unsere Vision und gelebte Glaubenspraxis. Unser Leitspruch ist 2018 im Festjahr „200 Jahre Hanauer Union“ in einem in einem intensiven Dialog entstanden, der quer durch den Kirchenkreis Hanau geführt wurde.
Im Rahmen dieses Jubiläums haben wir uns gefragt, welche Erkenntnisse nehmen wir aus der Geschichte für Gegenwart und Zukunft mit. Daraus resultiert die „Hanauer Erklärung“, die unsere Positionen und drei Bekenntnisperspektiven detailliert ausführt.
Wir sagen ja
zur konfessionellen Identität
zur ökumenischen Aufgabe
zum interreligiösen und interkonfessionellen Gespräch
Seit Januar 2025 ist Donja Banai die neue Leiterin des evangelischen forums hanau+ und möchte in dieser Rolle Begegnungen in Hanau fördern sowie die Wahrnehmung und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven stärken.
Ob klassisch, schlicht, musikalisch oder familienfreundlich – in der Karwoche und an Ostern 2025 finden sich im Kirchenkreis Hanau besondere Gottesdienstangebote für alle Altersgruppen.
Eure Liebe feiern, ohne lange Vorbereitung aber festlich mit Gottes Segen?
Dazu laden wir Euch an diesem unvergesslichen Datum nach Dörnigheim ein. Ihr habt die Wahl: Wollt ihr Eure Hochzeit in der Alten Kirche am Main erleben oder auf dem malerischen Kirchplatz oder lieber unterm Segens Bogen auf der Wiese nah am Wasser?
Von 14 bis 18 Uhr sind wir für Euch da.
Der Evangelische Kirchenkreis Hanau stellt sich dem Thema sexualisierte Gewalt. Wir wissen, dass solche Gewalt auch in unserem Bereich geschehen ist und weiterhin geschehen kann. Das ist schweres Unrecht, das die Würde und das Recht der Betroffenen auf Selbstbestimmung verletzt und oft ein ganzes Leben lang schädigt. Die Kirche will zum Schutzort für Menschen mit diesen Erfahrungen werden. Das ist ein langer Weg, aber die ersten Schritte sind getan.
IN 4 TAGEN IST ES ENDLICH WIEDER SOWEIT 😍:
Die nächste #sonntagszeit steht an.
Diesmal steht die Frage „War früher alles besser?“ im Mittelpunkt. 😉😮Wir wollen auf unterschiedliche Zeiten und Generationen blicken und sie zu Wort kommen lassen, sehen was uns vielleicht voneinander unterscheidet und was uns verbindet. 🥳🤝
Wir freuen uns sehr, dass Margit Janz zu diesem Thema unser Gast auf dem roten Sessel ist. Sie leitet mit großer Leidenschaft den Seniorenclub von evangelisch.bergen_enkheim und ist Mitglied des Seniorenbeirats der Stadt Frankfurt.
Wir haben Margit Janz nach 5 Stichworten gefragt und das hat sie uns verraten - hier sind die #5factsaboutme
#rot – ist schon immer meine Lieblingsfarbe. Und so freue ich mich, dass ich mich bald auf den roten Sessel setzen darf. ❤️🛋️🚗🍎
#meinBergen – ich liebe „mein Bergen“ in dem ich 1947 geboren wurde. Ich lebe bis heute in meinem Elternhaus. Leider verändert sich unser Stadtteil zu seinem Nachteil. Was ich sehr bedauere. 🏡📍
#Hof – Gerne bin ich in meinem schönen alten Hof und Garten zugange und versorge meine vielen Blumen drinnen und draußen. 🌳🌺🌸
#Seniorenclub – Mit viel Spaß und Freude arbeite ich zusammen mit meinem tollen Team für die Senioren in unserer Gemeinde. Was uns viel Spaß macht. 👵🏻🩵🧓🏼💜👵
#andereneinefreudemachen – In meiner knappen Freizeit versuche ich meinem Umfeld zur Seite zu stehen und vor meinem Hoftor stehen immer Bücher und andere Sachen, die ich vor der Tonne rette und die gerne im Vorbeigehen mitgenommen werden und anderen eine Freude machen. 🎉📚🧸
Wir freuen uns sehr auf Margit Janz und natürlich auf euch alle 😉😊
❗Also, nicht vergessen ❗
In 4 Tagen ist es soweit.
Am 27. April beginnt um 17 Uhr in der Laurentiuskirche die nächste Sonntagszeit!
#generationen #früherwarallesbesser #kircheeinmalanders #ekkw #glaubenverbindet #wirfreuenunsaufeuch #gottesdienst #begegnungen #impulse #wohnzimmerkirche #bergenenkheim #frankfurt #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben
IN 4 TAGEN IST ES ENDLICH WIEDER SOWEIT 😍:
Die nächste #sonntagszeit steht an.
Diesmal steht die Frage „War früher alles besser?“ im Mittelpunkt. 😉😮Wir wollen auf unterschiedliche Zeiten und Generationen blicken und sie zu Wort kommen lassen, sehen was uns vielleicht voneinander unterscheidet und was uns verbindet. 🥳🤝
Wir freuen uns sehr, dass Margit Janz zu diesem Thema unser Gast auf dem roten Sessel ist. Sie leitet mit großer Leidenschaft den Seniorenclub von evangelisch.bergen_enkheim und ist Mitglied des Seniorenbeirats der Stadt Frankfurt.
Wir haben Margit Janz nach 5 Stichworten gefragt und das hat sie uns verraten - hier sind die #5factsaboutme
#rot – ist schon immer meine Lieblingsfarbe. Und so freue ich mich, dass ich mich bald auf den roten Sessel setzen darf. ❤️🛋️🚗🍎
#meinBergen – ich liebe „mein Bergen“ in dem ich 1947 geboren wurde. Ich lebe bis heute in meinem Elternhaus. Leider verändert sich unser Stadtteil zu seinem Nachteil. Was ich sehr bedauere. 🏡📍
#Hof – Gerne bin ich in meinem schönen alten Hof und Garten zugange und versorge meine vielen Blumen drinnen und draußen. 🌳🌺🌸
#Seniorenclub – Mit viel Spaß und Freude arbeite ich zusammen mit meinem tollen Team für die Senioren in unserer Gemeinde. Was uns viel Spaß macht. 👵🏻🩵🧓🏼💜👵
#andereneinefreudemachen – In meiner knappen Freizeit versuche ich meinem Umfeld zur Seite zu stehen und vor meinem Hoftor stehen immer Bücher und andere Sachen, die ich vor der Tonne rette und die gerne im Vorbeigehen mitgenommen werden und anderen eine Freude machen. 🎉📚🧸
Wir freuen uns sehr auf Margit Janz und natürlich auf euch alle 😉😊
❗Also, nicht vergessen ❗
In 4 Tagen ist es soweit.
Am 27. April beginnt um 17 Uhr in der Laurentiuskirche die nächste Sonntagszeit!
#generationen #früherwarallesbesser #kircheeinmalanders #ekkw #glaubenverbindet #wirfreuenunsaufeuch #gottesdienst #begegnungen #impulse #wohnzimmerkirche #bergenenkheim #frankfurt #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben
GEWINNSPIEL: Gewinne zwei Karten für ein wunderbares Konzert der Veranstaltungsreihe von Marienkirche 2.0.
•
Einfach den Beitrag Liken und die Person markieren, mit der Du hingehen möchtest!
•
Viel Glück!🍀
•
#marienkirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #gewinnspiel #konzert #event #musik #veranstaltung
GEWINNSPIEL: Gewinne zwei Karten für ein wunderbares Konzert der Veranstaltungsreihe von Marienkirche 2.0.
•
Einfach den Beitrag Liken und die Person markieren, mit der Du hingehen möchtest!
•
Viel Glück!🍀
•
#marienkirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #gewinnspiel #konzert #event #musik #veranstaltung
Hättet Ihr gedacht, dass die Fenster der Marienkirche in Hanau so alt sind? Was sind Eure Gedanken dazu? Lasst sie uns gerne in den Kommentaren wissen.
•
•
•
#kirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #marienkirche2.0 #history #historischefenster #kirchenfenster #geschichte #stadtkirchengemeinde
Hättet Ihr gedacht, dass die Fenster der Marienkirche in Hanau so alt sind? Was sind Eure Gedanken dazu? Lasst sie uns gerne in den Kommentaren wissen.
•
•
•
#kirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #marienkirche2.0 #history #historischefenster #kirchenfenster #geschichte #stadtkirchengemeinde
Ein Rückblick auf die wertvolle Arbeit von Pfarrerin Kautz! ☀️
Lasst uns Eure Meinung und Gedanken wie immer gerne in den Kommentaren wissen! 💭
•
#kirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #marienkirche2.0 #abschied #stadtkirchengemeinde
Ein Rückblick auf die wertvolle Arbeit von Pfarrerin Kautz! ☀️
Lasst uns Eure Meinung und Gedanken wie immer gerne in den Kommentaren wissen! 💭
•
#kirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #marienkirche2.0 #abschied #stadtkirchengemeinde
Allen Freundinnen und Freunden einen gesegneten Palmsonntag und eine gute Woche. 🌹
All friends a blessed palm sunday and a peaceful week. 🌷
Diesen Segen hörst du schon von Ferne.
Diesen Segen führt stetig den Weg hinauf direkt auf dich zu.
Dieser Segen
eingewoben in den Stoff der Mäntel,
eingeprägt in die Zweige auf dem Weg,
hallt wider im Atem des Füllens, im Klacken der Hufe der Eselin auf den Steinen.
Etwas versucht, diesen Segen festzulegen.
Etwas versucht ihn zu übertönen.
Aber dieser Segen
lässt sich nicht umkehren,
kann nicht zum Verstummen gebracht werden,
hört nicht auf zu singen, zu loben
über den Einen, der auf dem Weg zu dir kommt.
#zusammeninvielfaltglauben
Allen Freundinnen und Freunden einen gesegneten Palmsonntag und eine gute Woche. 🌹
All friends a blessed palm sunday and a peaceful week. 🌷
Diesen Segen hörst du schon von Ferne.
Diesen Segen führt stetig den Weg hinauf direkt auf dich zu.
Dieser Segen
eingewoben in den Stoff der Mäntel,
eingeprägt in die Zweige auf dem Weg,
hallt wider im Atem des Füllens, im Klacken der Hufe der Eselin auf den Steinen.
Etwas versucht, diesen Segen festzulegen.
Etwas versucht ihn zu übertönen.
Aber dieser Segen
lässt sich nicht umkehren,
kann nicht zum Verstummen gebracht werden,
hört nicht auf zu singen, zu loben
über den Einen, der auf dem Weg zu dir kommt.
#zusammeninvielfaltglauben
Das sind tolle Neuigkeiten! ☀️
Lasst uns Eure Meinung und Gedanken wie immer gerne in den Kommentaren wissen! 💭
•
#kirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #marienkirche2.0 #förderkreis #spende
Das sind tolle Neuigkeiten! ☀️
Lasst uns Eure Meinung und Gedanken wie immer gerne in den Kommentaren wissen! 💭
•
#kirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #marienkirche2.0 #förderkreis #spende
GEWINNSPIEL: Gewinne zwei Karten für ein wunderbares Konzert der Veranstaltungsreihe von Marienkirche 2.0.
•
Einfach den Beitrag Liken und die Person markieren, mit der Du hingehen möchtest!
•
Viel Glück!🍀
•
#marienkirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #gewinnspiel #konzert #event #musik #veranstaltung
GEWINNSPIEL: Gewinne zwei Karten für ein wunderbares Konzert der Veranstaltungsreihe von Marienkirche 2.0.
•
Einfach den Beitrag Liken und die Person markieren, mit der Du hingehen möchtest!
•
Viel Glück!🍀
•
#marienkirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #gewinnspiel #konzert #event #musik #veranstaltung
Was ist Eure Meinung dazu? Lasst sie uns gerne in den Kommentaren wissen! 💭
•
#kreissynode #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben
Was ist Eure Meinung dazu? Lasst sie uns gerne in den Kommentaren wissen! 💭
•
#kreissynode #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben
Mit der Kraft des Segens. Wir begleiten, vermitteln Kontakt zu unseren Pfarrerinnen und Pfarrern und kennen wunderbare Segensorte im Kirchenkreis Hanau, die wir gerne empfehlen.
Wir lernen gemeinsam. In Kindertagesstätten, in der Jugend- und Konfirmandenarbeit erziehen und bilden wir Kinder und Jugendliche. Im Evangelischen Forum plus fragen Erwachsene, in welcher Gesellschaft wir leben können.
Wir helfen Menschen. Das Diakonische Werk, die Fachstelle Pilot / Jugendwerkstatt e.V. oder Pfarrerinnen und Pfarrer als Seelsorgerin vor Ort – alle unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und eigenverantwortlich zu leben.
Alle hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitenden verbindet der Wunsch, mit Ihnen zusammen in Vielfalt zu glauben.
Gottesdienste und Andachten, Workshops und vieles mehr …
Entdecken Sie die Vielfalt die der Kirchenkreis Hanau und seine Gemeinden zu bieten hat.
April, 2025
Wir feiern gemeinschaftlich. Gemeinden laden sonntags zum Gottesdienst ein, feiern Taufen, gestalten mit anderen die Trauung oder den Abschied anlässlich eines Todes.
einfach online mit Paypal spenden – nutzen Sie dafür das Spendenformular in den jeweiligen Beiträgen
Ev. Dekanat Hanau
Telefon: 0 61 81 / 9 91 26 71
Fax: 0 61 81 / 9 91 26 73
dekanat.hanau@ekkw.de
Johanneskirchplatz 1
63450 Hanau
Bildquellen