TelefonSeelsorge – „Anlaufstelle“ in Krisenzeiten
Fragen an die Leiterin der ÖkumenischenTelefonSeelsorge Main-Kinzig, Pfarrerin Christine Kleppe...
… das ist unsere Haltung, unsere Vision und gelebte Glaubenspraxis. Unser Leitspruch ist 2018 im Festjahr „200 Jahre Hanauer Union“ in einem in einem intensiven Dialog entstanden, der quer durch den Kirchenkreis geführt wurde.
Im Rahmen dieses Jubiläums haben wir uns gefragt, welche Erkenntnisse nehmen wir aus der Geschichte für Gegenwart und Zukunft mit. Daraus resultiert die „Hanauer Erklärung“, die unsere Positionen und drei Bekenntnisperspektiven detailliert ausführt.
Wir sagen ja
zur konfessionellen Identität
zur ökumenischen Aufgabe
zum interreligiösen und interkonfessionellen Gespräch
Wir haben sie für sie auf einer Übersichtsseite die Weihnachtsgottesdienste der Kirchengemeinden im Kirchenkreis Hanau zusammengefasst.
EinTopf – Suppenausgabe nach dem Prinzip „Jeder gibt, was er kann.“
Mittwoch von 12 – 15.30 Uhr
Johanneskirchplatz 1, 63450 Hanau
Anmeldung für Gruppen ab 10 Personen erwünscht unter dekanat.hanau@ekkw.de
Herzliche Einladung!
✨🌲🎼💒🥰✨
In diesem Advent laden die Evangelische Kirchengemeinde Bergen-Enkheim, die Katholische Pfarrgemeinde Heilig Kreuz und die Mosaikkirche (FeG) wieder gemeinsam zu ihren Veranstaltungen ein.
Wir freuen uns auf Euch! 🙌
kirche.heiligkreuz mosaik.kirche
#Advent #ökumene #gemeinsamunterwegs #evangelisch #katholisch #mosaikkirche #bergenenkheim #kircheinfrankfurt #zusammeninvielfaltglauben #ekkw #kirchenkreishanau #bistumfulda
Herzliche Einladung!
✨🌲🎼💒🥰✨
In diesem Advent laden die Evangelische Kirchengemeinde Bergen-Enkheim, die Katholische Pfarrgemeinde Heilig Kreuz und die Mosaikkirche (FeG) wieder gemeinsam zu ihren Veranstaltungen ein.
Wir freuen uns auf Euch! 🙌
kirche.heiligkreuz mosaik.kirche
#Advent #ökumene #gemeinsamunterwegs #evangelisch #katholisch #mosaikkirche #bergenenkheim #kircheinfrankfurt #zusammeninvielfaltglauben #ekkw #kirchenkreishanau #bistumfulda
Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder in der Region Hanau ist am 26. November 2023 in der evangelischen Friedenskirche Hanau-Kesselstadt gefeiert worden. Das Team vom #ambulantenkinderundjugendhospizdiensthanau , #evangelischenkirche und der #katholischenkirche und der Chor #tonart TonArt aus Hochstadt haben ihn gestaltet. Die Kerzen stehen für verstorbene Kinder, um die die Angehörigen trauern. Für mich war besonders beeindruckend der gemeinsame Pilgerweg durch die ganze Kirche.
Nächster #gedenkgottesdienstfürverstorbenekinder an 24.11.2024.
#trauer #sternenkinder #klinikseelsorge #krankenhausseelsorge #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben
Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder in der Region Hanau ist am 26. November 2023 in der evangelischen Friedenskirche Hanau-Kesselstadt gefeiert worden. Das Team vom #ambulantenkinderundjugendhospizdiensthanau , #evangelischenkirche und der #katholischenkirche und der Chor #tonart TonArt aus Hochstadt haben ihn gestaltet. Die Kerzen stehen für verstorbene Kinder, um die die Angehörigen trauern. Für mich war besonders beeindruckend der gemeinsame Pilgerweg durch die ganze Kirche.
Nächster #gedenkgottesdienstfürverstorbenekinder an 24.11.2024.
#trauer #sternenkinder #klinikseelsorge #krankenhausseelsorge #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung? Dann haben wir vielleicht das passende Angebot für dich.
Es sind noch Plätze frei für das Orientierungsjahr in der Jugendwerkstatt Hanau!
Während des Orientierungsjahres können Jugendliche verschiedene Berufe kennenlernen und erproben. Ziel ist es, einen Ausbildungsplatz zu finden. Das qualifizierte Team der Jugendwerkstatt unterstützt mit persönlicher Beratung und individuellem Coaching bei der Entscheidung für einen Berufsweg.
Die Teilnahme an Praktika und den pädagogischen Angeboten ist verpflichtend. Die Teilnehmenden erhalten 150 Euro „Taschengeld“ und bei erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat. Ein Einstieg in das Orientierungsjahr ist jederzeit möglich, solange freie Plätze vorhanden sind.
Bewerben können sich Jugendliche aus Hanau und dem Main-Kinzig-Kreis, die sich über das OJA für eine Ausbildung qualifizieren wollen.
weiterlesen unter: www.kirchenkreis-hanau.de
Weitere Informationen unter
Jugendwerkstatt Hanau, Gustav Hoch Straße 10, 63452 Hanau – www.jugendwerkstatt-hanau.de
#zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #OJA #Jugendwerkstatthanau #Pilothanau #Jugendberufshilfe
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung? Dann haben wir vielleicht das passende Angebot für dich.
Es sind noch Plätze frei für das Orientierungsjahr in der Jugendwerkstatt Hanau!
Während des Orientierungsjahres können Jugendliche verschiedene Berufe kennenlernen und erproben. Ziel ist es, einen Ausbildungsplatz zu finden. Das qualifizierte Team der Jugendwerkstatt unterstützt mit persönlicher Beratung und individuellem Coaching bei der Entscheidung für einen Berufsweg.
Die Teilnahme an Praktika und den pädagogischen Angeboten ist verpflichtend. Die Teilnehmenden erhalten 150 Euro „Taschengeld“ und bei erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat. Ein Einstieg in das Orientierungsjahr ist jederzeit möglich, solange freie Plätze vorhanden sind.
Bewerben können sich Jugendliche aus Hanau und dem Main-Kinzig-Kreis, die sich über das OJA für eine Ausbildung qualifizieren wollen.
weiterlesen unter: www.kirchenkreis-hanau.de
Weitere Informationen unter
Jugendwerkstatt Hanau, Gustav Hoch Straße 10, 63452 Hanau – www.jugendwerkstatt-hanau.de
#zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #OJA #Jugendwerkstatthanau #Pilothanau #Jugendberufshilfe
#zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #ekkw #sonntagszeit
Am Ewigkeitssonntag, dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, erinnern sich Christen an die Verstorbenen und an das ewige Leben, in das sie eingegangen sind.
Sie sind herzlich eingeladen, gemeinsam im Gottesdienst der Verstorbenen zu gedenken, über die Lebenszeit auf Erden oder das Thema Abschied zu reflektieren.
#zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #ekkw #sonntagszeit
Am Ewigkeitssonntag, dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, erinnern sich Christen an die Verstorbenen und an das ewige Leben, in das sie eingegangen sind.
Sie sind herzlich eingeladen, gemeinsam im Gottesdienst der Verstorbenen zu gedenken, über die Lebenszeit auf Erden oder das Thema Abschied zu reflektieren.
IN 3 TAGEN IST ES SOWEIT 🥰
Die nächste #sonntagszeit steht an.
Das Thema diesmal ist: ABSCHIED.
Jeder hat schonmal Abschied genommen - von einem Menschen, von einem Ort, von einem Lebensabschnitt, vom zurückliegenden Jahr … 🙋♀️🙋🏾♂️🙋🏻
Gemeinsam mit euch wollen wir in gemütlicher Atmosphäre über Abschiede nachdenken. Wir laden euch ein, einen Gegenstand mitzubringen, der euch an einen Abschied in eurem Leben erinnert. 🏡🔑🧩🩷
👉 Wir freuen uns, euch heute unseren zweiten Gast auf dem roten Sessel vorzustellen:
Martin Lückhoff. Dekan des kirchenkreishanau
Als Dekan ist er sowas wie der geistliche Leiter und Repräsentant der Kirche in der Region. 🙌
Und natürlich haben wir auch ihn nach seinen 5 Hashtags gefragt - #5factsaboutme
#zusammeninvielfaltglauben – weil ich davon überzeugt bin, unterschiedliche Formen von Glauben und Frömmigkeitsformen bereichern unser Leben ✝️✡️☪️
#zuhören – ist die wichtigste und schwierigste Aufgabe 👂
#kaffee – ein Kaffee mit Milch am Morgen ist ein absolutes Muss ☕️🥛
#duft – gute Düfte liebe ich. Die lösen in mir etwas aus. Leider auch umgekehrt. 👃🦨🌺
#bücher – sind meine große Liebe. Ohne sie geht es nicht, niemals. 📚📖
❗Also nicht vergessen ❗
In drei Tagen ist es wieder soweit. 😊
Am 26. November beginnt um 17 Uhr in der Laurentiuskirche eine weitere SONNTAGS:ZEIT.
Foto: schauderna/medio
#Abschied #sonntagszeit #kirchemalanders #erinnern #abschiednehmen #würde #ekkw #kirchenkreishanau #kircheinfrankfurt #wohnzimmerkirche #bergenenkheim #frankfurt #kirche #gott #laurentiuskirche
IN 3 TAGEN IST ES SOWEIT 🥰
Die nächste #sonntagszeit steht an.
Das Thema diesmal ist: ABSCHIED.
Jeder hat schonmal Abschied genommen - von einem Menschen, von einem Ort, von einem Lebensabschnitt, vom zurückliegenden Jahr … 🙋♀️🙋🏾♂️🙋🏻
Gemeinsam mit euch wollen wir in gemütlicher Atmosphäre über Abschiede nachdenken. Wir laden euch ein, einen Gegenstand mitzubringen, der euch an einen Abschied in eurem Leben erinnert. 🏡🔑🧩🩷
👉 Wir freuen uns, euch heute unseren zweiten Gast auf dem roten Sessel vorzustellen:
Martin Lückhoff. Dekan des kirchenkreishanau
Als Dekan ist er sowas wie der geistliche Leiter und Repräsentant der Kirche in der Region. 🙌
Und natürlich haben wir auch ihn nach seinen 5 Hashtags gefragt - #5factsaboutme
#zusammeninvielfaltglauben – weil ich davon überzeugt bin, unterschiedliche Formen von Glauben und Frömmigkeitsformen bereichern unser Leben ✝️✡️☪️
#zuhören – ist die wichtigste und schwierigste Aufgabe 👂
#kaffee – ein Kaffee mit Milch am Morgen ist ein absolutes Muss ☕️🥛
#duft – gute Düfte liebe ich. Die lösen in mir etwas aus. Leider auch umgekehrt. 👃🦨🌺
#bücher – sind meine große Liebe. Ohne sie geht es nicht, niemals. 📚📖
❗Also nicht vergessen ❗
In drei Tagen ist es wieder soweit. 😊
Am 26. November beginnt um 17 Uhr in der Laurentiuskirche eine weitere SONNTAGS:ZEIT.
Foto: schauderna/medio
#Abschied #sonntagszeit #kirchemalanders #erinnern #abschiednehmen #würde #ekkw #kirchenkreishanau #kircheinfrankfurt #wohnzimmerkirche #bergenenkheim #frankfurt #kirche #gott #laurentiuskirche
Dass jüdische Schwestern und Brüder mit Angst zum Gebet zusammenkommen, dies hinter Panzerglas tun und von der Polizei geschützt werden müssen, ist ein Skandal.
#offenfuervielfalt #zusammeninvielfaltglauben
Dass jüdische Schwestern und Brüder mit Angst zum Gebet zusammenkommen, dies hinter Panzerglas tun und von der Polizei geschützt werden müssen, ist ein Skandal.
#offenfuervielfalt #zusammeninvielfaltglauben
Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder in Hanau am Sonntag, 26.11.2023 um 17 Uhr in Kesselstadt, evangelischr Friedenskirche, Philippsruher Allee 48. Alle, die um ein Kind trauern und ihre Unterstützer*innen, sind herzlich eingeladen. Um 16.30 Uhr beginnt der kreative Einstieg mit dem Gestalten von Kerzengläsern. Der Chor TonArt aus Hochstadt ist wieder dabei. Es freuen sich auf alle, die kommen, das ökumenische Team der evangelischen und katholischen Kirche der Region Hanau und des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Hanau.
#evangelischekirche #katholischekirche #akhd #zusammeninvielfaltglauben #seelsorge #trauer #krankenhausseelsorge #klinikseelsorge #trauerbegleitung #ewigkeitssonntag #totensonntag #gedenkgottesdienstfürverstorbenekinder #hanau #kesselstadt #evangelischefriedenskirche #tonart
Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder in Hanau am Sonntag, 26.11.2023 um 17 Uhr in Kesselstadt, evangelischr Friedenskirche, Philippsruher Allee 48. Alle, die um ein Kind trauern und ihre Unterstützer*innen, sind herzlich eingeladen. Um 16.30 Uhr beginnt der kreative Einstieg mit dem Gestalten von Kerzengläsern. Der Chor TonArt aus Hochstadt ist wieder dabei. Es freuen sich auf alle, die kommen, das ökumenische Team der evangelischen und katholischen Kirche der Region Hanau und des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Hanau.
#evangelischekirche #katholischekirche #akhd #zusammeninvielfaltglauben #seelsorge #trauer #krankenhausseelsorge #klinikseelsorge #trauerbegleitung #ewigkeitssonntag #totensonntag #gedenkgottesdienstfürverstorbenekinder #hanau #kesselstadt #evangelischefriedenskirche #tonart
Ihr Lieben,
denkt daran: Morgen gibt es wieder leckere warme Suppe und vieles mehr bei @ajoki.hanau - jeden Mittwoch von 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr.
"Eintopf" ist eine Aktion des Kirchenkreises Hanau. Unter dem Motto "Jeder zahlt, was er kann" sind alle Menschen herzlich willkommen, hier eine wärmende Suppe in netter Gesellschaft zu genießen.
Weitere Informationen unter
www.kirchenkreis-hanau.de
#zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau
Ihr Lieben,
denkt daran: Morgen gibt es wieder leckere warme Suppe und vieles mehr bei @ajoki.hanau - jeden Mittwoch von 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr.
"Eintopf" ist eine Aktion des Kirchenkreises Hanau. Unter dem Motto "Jeder zahlt, was er kann" sind alle Menschen herzlich willkommen, hier eine wärmende Suppe in netter Gesellschaft zu genießen.
Weitere Informationen unter
www.kirchenkreis-hanau.de
#zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau
Mit der Kraft des Segens. Wir begleiten, vermitteln Kontakt zu unseren Pfarrerinnen und Pfarrern und kennen wunderbare Segensorte im Kirchenkreis Hanau, die wir gerne empfehlen.
Wir lernen gemeinsam. In Kindertagesstätten, in der Jugend- und Konfirmandenarbeit erziehen und bilden wir Kinder und Jugendliche. Im Evangelischen Forum plus fragen Erwachsene, in welcher Gesellschaft wir leben können.
Wir helfen Menschen. Das Diakonische Werk, die Fachstelle Pilot / Jugendwerkstatt e.V. oder Pfarrerinnen und Pfarrer als Seelsorgerin vor Ort – alle unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und eigenverantwortlich zu leben.
Alle hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitenden verbindet der Wunsch, mit Ihnen zusammen in Vielfalt zu glauben.
Gottesdienste und Andachten, Workshops und vieles mehr …
Entdecken Sie die Vielfalt die der Kirchenkreis Hanau und seine Gemeinden zu bieten hat.
November, 2023
Wir feiern gemeinschaftlich. Gemeinden laden sonntags zum Gottesdienst ein, feiern Taufen, gestalten mit anderen die Trauung oder den Abschied anlässlich eines Todes.
einfach online mit Paypal spenden – nutzen Sie dafür das Spendenformular in den jeweiligen Beiträgen
Ev. Dekanat Hanau
Telefon: 0 61 81 / 9 91 26 71
Fax: 0 61 81 / 9 91 26 73
dekanat.hanau@ekkw.de
Johanneskirchplatz 1
63450 Hanau
Bildquellen