Hanau-Kesselstadt

Jahreslosung 2025

Prüft alles und behaltet das Gute!

(1. Thessalonicher 5,21)

Herzlich Willkommen!

Ein Wahrzeichen der Stadt Hanau ist die Friedenskirche, gebaut im neugotischen Stil. Sie steht im Ortsteil Kesselstadt an der Philippsruher Allee, direkt am Main und in unmittelbarer Nähe von Schloss Philippsruhe.

Finden Sie hier Wissenswertes über die Gemeinde, die Kirche und Kesselstadt.

Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Webseiten

    Öffnungszeiten ab 01.10.2020:
    
    Montags:     15:00-18:00h
    Donnerstags: 09:00-12:00h
    
    Telefon: 06181 25 98 75
    E-Mail: Hanau-Kesselstadt.Gemeindebuero@ekkw.de

    Das Pfarramt der Kirchengemeinde Hanau-Kesselstadt ist zur Zeit nicht besetzt.

    Geschäftsführender Vertreter:

    Pfarrer Daniel Geiss
    Tel. 0151 449 202 66

    Ansprechperson für Beerdigungen:

    Pfarrerin Miriam Weiner
    Tel. 0176 6195 7952

    Nachrichten und Berichte aus Kesselstadt

    Beiträge - Themen

    So02Nov10:30So11:30GOTTESDIENST IN KESSELSTADT10:30 - 11:30

    So09Nov10:30So11:30GOTTESDIENST IN KESSELSTADT10:30 - 11:30

    So16Nov10:30So11:30GOTTESDIENST IN KESSELSTADT10:30 - 11:30

    So23Nov10:30So11:30TOTENSONNTAGSGOTTESDIENST IN KESSELSTADT10:30 - 11:30

    So30Nov10:30So11:30GOTTESDIENST IN KESSELSTADT10:30 - 11:30

    So07Dez15:00So18:30It’s Christmas Time – Eine Reise durch den Advent15:00 - 18:30

    Spenden

    Nicht nur zur Weihnachtszeit oder zu Ostern freuen wir uns über Spenden.
    Wenn Sie an die Gemeinde Spenden wollen, um die Gemeindearbeit zu unterstützen, sind Sie jederzeit hierzu herzlich eingeladen:

    Spenden für die Friedenskirche erbitten wir auf das Konto „Kirchenkreisamt Hanau“ bei der Sparkasse Hanau.
    IBAN: DE62 5065 0023 0000 0503 51
    BIC: HELADEF1HAN
    Das Stichwort „Kesselstadt“ ist notwendig, um Spenden oder Zahlungen unserer Gemeinde zuordnen zu können.
    Wenn Sie Ihre vollständige Adresse angeben, wird Ihnen eine Spendenquittung zugesandt.

    Ihre Spenden nutzen wir für die Untertützung unserer Einrichtungen, wie der Kita, das JUZ oder auch den Erhalt der Friedenskirche

    Wir danken allen Spendern

    Brot für die Welt

    An Weihnachten hätten wir für Brot für die Welt gesammelt- hier können Sie Ihre Spende direkt an Brot für die Welt geben und sich über die diesjährige Spendenaktion informieren:

    Spendenformular und Informationen