Veranstaltungen und Termine
Tauchen Sie ein in unser vielfältiges Angebot und seien Sie Teil unserer lebendigen Gemeinschaft.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Home / Kirchengemeinden / Veranstaltungen und Termine
Veranstaltungen und Termine
Tauchen Sie ein in unser vielfältiges Angebot und seien Sie Teil unserer lebendigen Gemeinschaft.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Kirchengemeinde / Einrichtung
Alle
Am Limes
Bergen-Enkheim
Besondere Veranstaltungen - Stadtkirche
Bischofsheim
Bruchköbel
Buchen
Citypastoral
Dekanat
Diakonisches Werk
Dörnigheim
Eichen-Erbstadt
Erlensee
ev. forum hanau+
Friedensgebete
Gottesdienste Am Limes
Gottesdienste Roßdorf
Gottesdienste Stadtkirche
Gronau
Hanau-Kesselstadt
Hanau-Stadtkirchengemeinde
Heldenbergen
Hochstadt
Hüttengesäß
Issigheim
Jugendpfarramt
Kilianstädten
Kilianstädten-Oberdorfelden
Kinder & Jugend - Stadtkirche
Kirchenmusik in Bergen-Enkheim
Klinikseelsorge
Kreissynode
Langenselbold
Marienkirche 2.0
Marköbel
Mittelbuchen
Neuberg
Niederdorfelden
Ökum. Telefonseelsorge
Ostern 2022
Ostheim
Pfarrer Uwe Rau
Pilot
Rodenbach
Roßdorf
Verabschiedungsgottesdienst Herr Pfarrer Uwe Rau
Veranstaltungen Am Limes
Veranstaltungen Roßdorf
Wachenbuchen
Windecken
Format
Alle
Aktion
Andacht
Besinnung
Bibelarbeit
Diskussion / Forum
Ferienprogramm
Feste und Feiern
Fortbildung
Gemeindegruppe
Gottesdienst
Konzert
Lesung
Matinee
Seminar
Tauffest
Theater
Vortrag / Vorlesung
Arbeitsbereich
Alle
Abendmahl
Bands, Chöre und Orchester
Beerdigung / Trauer
Diakonie
Ehrenamt
Erwachsenenbildung
Ev. Kindertagesstätten
Familiengottesdienst
Frauenarbeit
Gemeindegruppen
Gottesdienst
Kinder- und Jugendarbeit
Kindergottesdienst
Kirchenmusik
Kirchenvorstand
Konfirmandenarbeit
Konfirmation
Konzert
Krabbelgottesdienst
Leben Feiern
Offene Kirchen
Ökumene
Posaunenchöre
Religionsunterricht
Schulanfängergottesdienst
Seniorenarbeit
Stille Zeit / Meditation
Taufe
Trauung
Weltgebetstag
Thema
Alle
#hanaustehtzusammen
Advent und Weihnachten
Bibel
Buß- und Bettag
Ehrenamt
EinTopf
Erntedank und Ende d. Kirchenjahres
Ewigkeitssonntag
Feste und Feiern
Freizeit
Frieden
Glaube
Himmelfahrt
Kantate
Kirchentheorie
Musik
Ökumene
Ostern
Passion und Ostern
Pfingsten und Trinitatis
Reformation
Religiosität
St. Martin
Theologie
Trauerbegleitung
Volkstrauertag
Weihnachten-findet-statt
Veranstaltungsort
Alle
10:00 Uhr, Evangelische Kirche Langenselbold
AJOKI
Alte Johanneskirche
Alte Johanneskirche Großer Saal
Alte Kirche am Main
Alten Kirche am Main
Altstadt Hanau
Altstädter Markt
Amphitheater Hanau
Angelsee Bischofsheim
Attila-Vereinshaus
Auf dem Kirchplatz
Bad Soden-Salmünster
Bahnhof Nidderau Heldenbergen
Bärensee Bruchköbel
Beim Kranz an der Frankfurter Str.
Berger Kirche
Budge-Stiftung
Bürgerhaus Niederdorfelden
Bürgerhof Ostheim
Bürgertreff Kilianstädten
Bushaltestelle Bertha von Suttner Schule
Christuskirche
Christuskirche Bad Vilbel
Christuskirche Großer Saal
Christuskirche Hanau
Congress Park Hanau
Dechant-Diel-Haus Hanau
Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Dorfmuseum
Dorfplatz Oberrodenbach
Erlöser der Welt - Bruchköbel
Ev. Bonifatiuskirche Mittelbuchen
Ev. Brückenkirche Heldenbergen
ev. forum online
Ev. Gemeindehaus Bischofsheim
Ev. Gemeindehaus Bruchköbel
Ev. Gemeindehaus Brückengemeinde Heldenbergen
Ev. Gemeindehaus Christuskirche
Ev. Gemeindehaus Eichen
Ev. Gemeindehaus Erbstadt
Ev. Gemeindehaus Gronau
Ev. Gemeindehaus Johanneskirche
Ev. Gemeindehaus Kilianstädten
Ev. Gemeindehaus Kreuzkirche
Ev. Gemeindehaus Langendiebach
Ev. Gemeindehaus Marköbel
Ev. Gemeindehaus Mittelbuchen
Ev. Gemeindehaus Niederissigheim
Ev. Gemeindehaus Oberdorfelden
Ev. Gemeindehaus Ostheim
Ev. Gemeindehaus Roßdorf
Ev. Gemeindehaus Rückingen
Ev. Gemeindehaus Wachenbuchen
Ev. Gemeindehaus Windecken
Ev. Gemeindezentrum Dörnigheim
Ev. Gemeindezentrum Niederdorfelden
Ev. Gemeindezentrum Waldsiedlung Großauheim
ev. Heilig-Geist-Kirche
Ev. Jakobuskirche Bruchköbel
Ev. Kirche Bischofsheim
Ev. Kirche Büdesheim
Ev. Kirche Dörnigheim
Ev. Kirche Dörnigheim - virtuell
Ev. Kirche Eichen
Ev. Kirche Eichen-Erbstadt
Ev. Kirche Erbstadt
Ev. Kirche Erlensee-Langendiebach
Ev. Kirche Erlensee-Rückingen
Ev. Kirche Gronau
Ev. Kirche Hochstadt
Ev. Kirche Hüttengesäß
Ev. Kirche Kilianstädten
Ev. Kirche Langenselbold
Ev. Kirche Marköbel
Ev. Kirche Niederdorfelden
Ev. Kirche Niederissigheim
Ev. Kirche Oberdorfelden
Ev. Kirche Oberissigheim
Ev. Kirche Ostheim
Ev. Kirche Ravolzhausen
Ev. Kirche Rodenbach
Ev. Kirche Roßdorf
Ev. Kirche Rückingen
Ev. Kirche Rüdigheim
Ev. Kirche Wachenbuchen
Ev. KiTa
Ev. Laurentiuskirche Enkheim
Ev. Laurentiuskirche in Bergen
Ev. Laurentiuskirche in Enkheim
Ev. Lutherkirche Wolfgang
Ev. Stiftskirche Windecken
Evang. Gemeindehaus Hochstadt
Evangelische Kirche Langenselbold
Evangelische Kirche Niederrodenbach
Evangelische Kirche Rodenbach
Evangelisches Gemeindehaus Kilianstädten
Evangelisches Gemeindehaus Oberdorfelden
Extern Sonstige
Familie Alt
Familie Juncker / Brodt
Familienzentrum Nidderau
Festplatz Bruchköbel
Festplatz Gronau
Festplatz Maintal-Wachenbuchen
Feuerwehr Gronau
Freie Evangelische Gemeinde Hanau
Freiheitsplatz
Friedenskirche Kesselstadt
Friedhof Gronau
Friedhof Heldenbergen
Friedhof Niederdorfelden
Friedhof Rödelberg
Fußballplatz Niederissigheim
Fußballplatz Ostheim
Galgenschaukel
Garten-Gottesdienst bei Fam. Mühlebach, Bleichstr. 37
Gelände des OGV in Oberdorfelden
Gemeindehaus Oberissigheim
Gemeindezentrum Bergen
Gronau, Niederdorfelden, Oberdorfelden, Kilianstädten
Großer Saal (Alte Johanneskirche)
Günther-Biwer-Platz Bad Vilbel
Gustav-Adolf-Kirche Großauheim
Hanauer Marktplatz
Hauptfriedhof Hanau
Haus der Kirche
Herrnhof am Rathaus Kilianstädten
Hessencenter Frankfurt
Hof Buchwald
Hof des Winzervereins Hochstadt
Hohe Straße - Galgenschaukel
https://www.youtube.com/watch?v=vOfKC1-kqac
Immanuel Kirche Großkrotzenburg
Internet
Jochen-Klepper-Haus
Johanneskirche
Johanneskirche (Neue) Großer Saal
Johanneskirche Hanau
Johanneskirche, Johanneskirche (Neue) Großer Saal
Johanniter-Kommende Rüdigheim
Jugendhütte Nidderau/Windecken
Kath. Kirche Hl. Kreuz in Enkheim
Kath. Kirche Maria Königin
Katharina von Bora Haus
Katholische Kirche Heilig Kreuz
Katholische Kirche Kilianstädten
Katholische Kirche Niederdorfelden
Katholische Kirche Oberrodenbach
Katholische Kirchengemeinde Heldenbergen
Katholisches Gemeindezentrum - Bleichstraße 18
Käwernhof in Hochstadt
Kilianstädten
Kirche in Bergen
Kirche Niederissigheim
Kirche Oberissigheim
Kirchgarten Ostheim
Kirchplatz in Kilianstädten
Kirchplatz in Oberdorfelden
Kirchplatz Ostheim
Kita Goldregen
Klinikum Hanau
Kreuzkirche Hanau
Licht- und Luftbad Hanau e.V.
Lindenplatz
Lindenplatz Niederdorfelden
Marienkirche
Marienkirche Hanau
Marktplatz Hanau
Martin Luther Anlage
Martin-Luther-Platz
Moschee BKV Hanau e.V.
Neben "La Main", Karl-Leis-Straße / Ecke Uferstraße, 63477 Maintal
Neue Johanneskirche
Neuer Friedhof Bruchköbel
Neuer Friedhof Dörnigheim
Nidderhalle Oberdorfelden
Niederdorfelden
Niederissigheim
Oberdorfelder Str. 46 61138 Niederdorfelden
Ölmühle Niederdorfelden
Parkplatz Bestattungswald zwischen Ostheim und Eichen
Parkplatz Rewe-Dadt
Pfarrhof Niederissigheim
Platz der Republik in Kilianstädten
Platz zwischen Kulturforum und Forum Hanau
Rathaus / Feuerwehr Ravolzhausen
Schlosspark Heldenbergen
Schlossplatz Hanau
Schöneck
Seniorenzentrum Im Niddertal
Spessart Therme
Spielplatz "An den Steinäckern" Rodenbach
Spielplatz Gelnhäuser Str.
Spielplatz Max-Planck-Straße
Spielplatz Mühlstraße
Spielplatz Rodenbach
Spieplatz Gelnhäuser Str.
Sportplatz Niederdorfelden
Sportplatz Oberdorfelden
Sportplatz Ostheim
Steinbachplatz in Kilianstädten
Tegut-Parkplatz
Telefon
Trauerhalle Kilianstädten
Trauerhalle Ostheim
Umweltzentrum Hanau
Unter der Kastanie in Gronau
Vereinsheim des SV Gronau
VMLS - Wohnanlage auf der Aue
Von Zuhause aus mit Zoom
Vor der Kirche
Wald in der Nähe des Parkplatzes „Bestattungswald“
Wartbaum
Weihergraben - Kesselstadt
Weinladen "Geschmackvoll" in Niederdorfelden - Oberdorfelder Str. 46
Weinladen "Geschmackvoll" Oberdorfelder Str. 46, 61138 Niederdorfelden
Windecken
YouTube
zuhause am PC
„Pfarrgarten“ neben der Gronauer Kirche
Ansprechpartner*in / Kontakt
Alle
Evangelische Kirchengemeinde Nidderau Erbstadt
Evangelische Kirchengemeinde Nidderau Ostheim
Evangelische Kirchengemeinde Nidderau Windecken
Evangelische Kirchengemeinden Nidderau
Evangelische Kirchengemeinden Nidderau Ostheim und Windecken
Ökumenische Kirchengemeinden Nidderau
August
(Mittwoch) 16:00 - 16:30
Johanneskirche, Johanneskirche (Neue) Großer Saal
Nach den Sommerferien, am Mittwoch, den 27. August, startet der neue Kinderchor der Ev. Stadtkirchengemeinde. Alle Kinder ab 5 Jahren bis zur 2. Klasse, die Spaß am Singen haben, sind
Nach den Sommerferien, am Mittwoch, den 27. August, startet der neue Kinderchor der Ev. Stadtkirchengemeinde.
Alle Kinder ab 5 Jahren bis zur 2. Klasse, die Spaß am Singen haben, sind hier genau richtig! Geleitet wird der Kinderchor von Stadtkantorin Johanna Viktoria Winkler. Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich gerne unter: johanna.winkler@ekkw.de
Wir bieten:
Mitgliedsbeitrag: 5 € pro Kind/ Monat; Geschwisterkinder (ab dem 2. Kind): 2,50 € pro Kind/ Monat.
Wir proben mittwochs von 16:00 – 16:30 Uhr im großen Saal der Neuen Johanneskirche. (Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau).
Der Einstieg ist auch im weiteren Verlauf des Schuljahrs möglich.
Die ersten beiden Proben sind kostenlose „Schnupperstunden“.
In den Schulferien und an Feiertagen finden keine Proben statt.
Das übergemeindliche Angebot richtet sich ausdrücklich an alle Kinder unabhängig von ihrem religiösen Bekenntnis.
(Mittwoch) 17:00
Neue Johanneskirche
Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
Der Verlust eines geliebten Menschen oder auch eines Tieres wiegt schwer. Jede Trauer ist anders. Im Laufe eines Lebens nehmen wir viele Abschiede, sie bewegen uns, wir tragen sie in
Der Verlust eines geliebten Menschen oder auch eines Tieres wiegt schwer.
Jede Trauer ist anders. Im Laufe eines Lebens nehmen wir viele Abschiede, sie bewegen uns, wir tragen sie in uns, sie prägen unser Leben. Gespräche in der Gruppe und im Miteinander können helfen den eigenen Trauerweg zu finden und neue Perspektiven zu öffnen. Wir laden Sie ein, in einer angenehmen Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen.
Mittwoch, 27. August, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr.
Pfrin. S. Heider-Geiß, Katrin Kirchner und Ulrike Botte.
So31Aug10:30Gottesdienstmit Abendmahl10:30 Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
(Sonntag) 10:30
Neue Johanneskirche
Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
Gottesdienst mit Abendmahl in der Neuen Johanneskirche. Pfarrerin Svenja Neumann.
Gottesdienst mit Abendmahl in der Neuen Johanneskirche.
Pfarrerin Svenja Neumann.
So31Aug18:00Int. Gospel-Gottesdienst18:00 Marienkirche
(Sonntag) 18:00
Marienkirche
Bewegende und mitreißende Klänge warten bei unseren internationalen Gospel-Gottesdiensten in Zusammenarbeit mit der Charity-Church Hanau. In den lebendigen Gottesdiensten sorgen verschiedene Gospelchöre und Bands aus der Region für einen besonderen
Bewegende und mitreißende Klänge warten bei unseren internationalen Gospel-Gottesdiensten in Zusammenarbeit mit der Charity-Church Hanau. In den lebendigen Gottesdiensten sorgen verschiedene Gospelchöre und Bands aus der Region für einen besonderen Rahmen.
Dieses Mal mit Musikerin Ruth Valdez Mejia.
Der Eintritt ist frei, über eine Spende zugunsten der Marienkirche freuen wir uns.
September
Fr05Sept19:00Gebet und Stille19:00 Marienkirche
(Freitag) 19:00
Marienkirche
Gott drängt sich nicht auf. Seine Stimme lässt sich oft wie ein Flüstern, wie ein stiller Hauch vernehmen. In der Stille der Marienkirche richten wir uns auf aus Gott. Wir
Gott drängt sich nicht auf. Seine Stimme lässt sich oft wie ein Flüstern, wie ein stiller Hauch vernehmen. In der Stille der Marienkirche richten wir uns auf aus Gott. Wir hören in die Tiefe und beten für Hanau und die Menschen, die uns wichtig sind.
Pfarrer D. Geiss.
So07Sept11:00Ökumenischer Gottesdienstzum Hanauer Bürgerfest11:00 Am Amphitheater, 63454 Hanau
(Sonntag) 11:00
Amphitheater Hanau
Am Amphitheater, 63454 Hanau
Gottesdienst mit Kinderprogramm am Sonntag, 7. September, um 11:00 Uhr im Amphitheater Hanau am Schloss Philippsruhe. Thema: »Ein Glauben. – Wie stelle ich mir eigentlich Gott vor?« Mit Pfrin. K. Schröder
Gottesdienst mit Kinderprogramm am Sonntag, 7. September, um 11:00 Uhr im Amphitheater Hanau am Schloss Philippsruhe.
Thema: »Ein Glauben. – Wie stelle ich mir eigentlich Gott vor?«
Mit Pfrin. K. Schröder u.v.m.
Fr12Sept17:00Mobiles Pfarrteam in den Francoisgärten (Copy)17:00
(Freitag) 17:00
Im Sommer ist Pfarrer Daniel Geiss bei guter Witterung einmal im Monat mit seinem mobilen Pfarramt in den Francoisgärten in der Nähe der Wasserspiele anzutreffen: Zeit zum Kennenlernen, für ein
Im Sommer ist Pfarrer Daniel Geiss bei guter Witterung einmal im Monat mit seinem mobilen Pfarramt in den Francoisgärten in der Nähe der Wasserspiele anzutreffen: Zeit zum Kennenlernen, für ein Gespräch, ein Gebet und vieles mehr.
Zum letzten Mal in diesem Jahr am
Freitag, 12. September, ab 17 Uhr.
(Samstag) 16:00 - 20:00
Neue Johanneskirche
Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
Am Samstag, dem 13. September, stehen die Türen an der Neuen Johanneskirche in Hanau von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr wieder weit auf. Willkommen sind alle, die den Wunsch nach
Am Samstag, dem 13. September, stehen die Türen an der Neuen Johanneskirche in Hanau von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr wieder weit auf. Willkommen sind alle, die den Wunsch nach einer Taufe verspüren. Insbesondere Erwachsenen gilt die Einladung.
Es gibt so viele Gründe, warum Menschen sich genau jetzt ihre Taufe wünschen: „Weil ich spirituell auf der Suche bin.“ „Weil ich in einer schwierigen Lebenssituation gespürt habe, Gott trägt mich.“„Weil ich mich der christlichen Gemeinschaft zugehörig fühlen möchte.“ Diese und noch viel mehr Gründe haben wir bei dieser besonderen Taufaktion in den vergangenen Jahren gehört.
Wer einfach kommen will, muss nicht mehr mitbringen als sich selbst. Wir führen ein Gespräch, um die Taufe so persönlich wie möglich zu gestalten. Und wer seine Taufe feiern will, wählt aus: Lieber ruhige Gitarrenmusik oder ein gesungener Pop-Song? Die Band CrissCross erfüllt viele Wünsche. Für manche wird es gut sein, allein zu kommen. Aber Freunde und Familie dürfen natürlich dabei sein und hinterher mit anstoßen in einer von vielen Ehrenamtlichen getragenen gastlichen Atmosphäre.
Gern taufen wir auch Kinder an diesem Tag, aber dieses Mal sind uns Erwachsene und Jugendliche besonders willkommen. Von 16 bis 20 Uhr sind wir da „für dich“. Im großen Kirchraum, im Turm und bei gutem Wetter auch im Freien heißt es „Segen spüren – Taufe erleben“.
Falls Sie Menschen kennen, für die dieses besondere Angebot eine gute Möglichkeit sein kann, die eigene Taufe zu feiern, sagen Sie es gern weiter. Sollte Sie die Neugier packen und Sie haben Lust an diesem Tag mal bei der Neuen Johanneskirche in Hanau, Frankfurter Straße 17 vorbeizuschauen, um sich an Ihre eigene Taufe zu erinnern: herzliche Einladung!
Wir freuen uns!
Margit Zahn, Svenja Neumann, Kerstin Schröder, Horst Rühl, Miriam Weiner, Daniel Geiss und Team
Wer vorher schon Kontakt aufnehmen möchte:
Margit.Zahn@ekkw.de
06181 85464 oder 0163 3014040
Mehr Infos gibt es auch hier:
https://www.taufe-erleben.de/
Sa13Sept19:00"Motette in Marien"Freundschaftskonzert Hanau - Tottori19:00 Marienkirche
(Samstag) 19:00
Marienkirche
Mottette mit Musiker*-innen aus unserer Partnerstadt Tottori in Japan. Die Sopranistin Tomoko Ogura, der Querflötist Masahiro Nishio, die Pianistin Chika Yamakawa und Stadtkantorin Johanna Viktoria Winkler musizieren gemeinsam Werke aus
Mottette mit Musiker*-innen aus unserer Partnerstadt Tottori in Japan. Die Sopranistin Tomoko Ogura, der Querflötist Masahiro Nishio, die Pianistin Chika Yamakawa und Stadtkantorin Johanna Viktoria Winkler musizieren gemeinsam Werke aus unterschiedlichen Epochen und Ländern. Auch traditionelle japanische Werke werden erklingen. Ein besonderes Highlight wird die Uraufführung von extra für diesen Anlass komponierten japanischen Werken sein.
So14Sept10:30Hit from HeavenGottesdienst10:30 Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
(Sonntag) 10:30
Neue Johanneskirche
Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
Seit 2015 gibt es ein Mal pro Jahr den „Hit-From-Heaven-Sonntag“. Bei der Gemeinschaftsproduktion des Medienhauses der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), des Kirchenkreises Hanau und des Privatsenders HIT RADIO FFH
Seit 2015 gibt es ein Mal pro Jahr den „Hit-From-Heaven-Sonntag“. Bei der Gemeinschaftsproduktion des Medienhauses der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), des Kirchenkreises Hanau und des Privatsenders HIT RADIO FFH ist das Besondere, dass immer ein Popsong im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht. In diesem Jahr ist es das Lied »Halo« von Rea Garvey.
Gemeinsam mit der Band CrissCross nehmen wir diesen im Gottesdienst mit Abendmahl am 14. September ab 10:30 Uhr in der Neuen Johanneskirche in den Fokus. Mit Pfarrer D. Geiss.
(Dienstag) 18:00
Alte Johanneskirche Großer Saal
Als Kirche nahe bei den Menschen sein, dazu dient die Besuchsdienstarbeit. Ob es nun Besuche zum Geburtstag, bei Neuzugezogenen oder älteren Menschen sind – im Vordergrund steht dabei immer der
Als Kirche nahe bei den Menschen sein, dazu dient die Besuchsdienstarbeit. Ob es nun Besuche zum Geburtstag, bei Neuzugezogenen oder älteren Menschen sind – im Vordergrund steht dabei immer der wertschätzende Kontakt. Besuche machen Gemeinschaft erfahrbar, Leid und Freude werden geteilt, Gespräche über Gott und die Welt ergeben sich.
In einigen Stadtteilen gibt es bereits einen gut eingespielten Besuchsdienst von ehrenamtlich Engagierten, für andere Quartiere wollen wir Neues organisieren.
Dazu laden wir Erfahrene und Interessierte zum 1. Treffen des Besuchsdienstes für die ganze Stadtkirchengemeinde ein:
Dienstag, 16. September, 18:00 Uhr, im großen Saal der Alten Johanneskirche.
Pfr. D. Geiss
(Sonntag) 10:30
Marienkirche Hanau
Am Goldschmiedehaus 1, 63450 Hanau
Wir feiern unter dem Bibelwort „Ihr wisst um der Fremdlinge Herz“ Vielfalt – mit einem Gottesdienst, musikalischen Impulsen und der Möglichkeit, die vielfältigen Arbeitsbereiche des Diakonischen Werks kennenzulernen. Sonntag, 21. September
Wir feiern unter dem Bibelwort „Ihr wisst um der Fremdlinge Herz“ Vielfalt – mit einem Gottesdienst, musikalischen Impulsen und der Möglichkeit, die vielfältigen Arbeitsbereiche des Diakonischen Werks kennenzulernen.
Sonntag, 21. September 2025
10:30 Uhr
Marienkirche, Hanau
Di23Sept19:00Bibel-Koran Extra19:00 Alte Johanneskirche Großer Saal
(Dienstag) 19:00
Alte Johanneskirche Großer Saal
Im Frühjahr und im Herbst treffen sich Christen und Christinnen, Muslime und Musliminnen zu einer Reihe interreligiöser und interkonfessioneller Gespräche über ihre Heiligen Schriften. Dazu sind alle willkommen, egal welcher
Im Frühjahr und im Herbst treffen sich Christen und Christinnen, Muslime und Musliminnen zu einer Reihe interreligiöser und interkonfessioneller Gespräche über ihre Heiligen Schriften. Dazu sind alle willkommen, egal welcher Konfession, ob mit oder ohne Vorkenntnisse, ob gläubig oder einfach interessiert. Voraussetzung: Die Offenheit, Menschen anderen Glaubens zu begegnen und sich respektvoll über ihre Heiligen Schriften auszutauchen, sowie die Bereitschaft, sich auf eine Entdeckungsreise in eigene und andere Glaubenswelten zu begeben. Die Veranstaltungsreihe wird von der katholischen und der evangelischen Kirche in Hanau, von einer Moscheegemeinde aus dem Lamboy und dem Attila-Verein aus Steinheim getragen.
Im Format „Bibel-Koran Extra“ wird in ein Thema durch Experten eingeführt. Anschließend gibt es Raum für Austausch und eine gemeinsamen Speise. Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit dem Hanauer Verein Kunterbunt gestaltet.
Das Thema im nächsten Bibel-Koran Extra am 23. September: „Soziale Verantwortung: Das Konzept der Gerechtigkeit in Koran und Bibel“.
Fr26Sept19:00Gebet und Stille19:00 Marienkirche
(Freitag) 19:00
Marienkirche
Gott drängt sich nicht auf. Seine Stimme lässt sich oft wie ein Flüstern, wie ein stiller Hauch vernehmen. In der Stille der Marienkirche richten wir uns auf aus Gott. Wir
Gott drängt sich nicht auf. Seine Stimme lässt sich oft wie ein Flüstern, wie ein stiller Hauch vernehmen. In der Stille der Marienkirche richten wir uns auf aus Gott. Wir hören in die Tiefe und beten für Hanau und die Menschen, die uns wichtig sind.
Pfarrer D. Geiss.
So28Sept10:30Erntedank-Gottesdienst10:30 Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
(Sonntag) 10:30
Neue Johanneskirche
Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
Erntedank-Gottesdienst mit der Tafki Johanneskirche, Pfrin. M. Reichardt-Hahn.
Erntedank-Gottesdienst mit der Tafki Johanneskirche, Pfrin. M. Reichardt-Hahn.
So28Sept18:00Int. Gospel-Gottesdienst18:00 Marienkirche
(Sonntag) 18:00
Marienkirche
Bewegende und mitreißende Klänge warten bei unseren internationalen Gospel-Gottesdiensten in Zusammenarbeit mit der Charity-Church Hanau. In den lebendigen Gottesdiensten sorgen verschiedene Gospelchöre und Bands aus der Region für einen besonderen
Bewegende und mitreißende Klänge warten bei unseren internationalen Gospel-Gottesdiensten in Zusammenarbeit mit der Charity-Church Hanau. In den lebendigen Gottesdiensten sorgen verschiedene Gospelchöre und Bands aus der Region für einen besonderen Rahmen. Am 28. September begrüßen wir hierzu das It’s Heaven Chorprojekt unter Leitung von Rike Alpermann-Wolf in der Marienkirche.
Der Eintritt ist frei, über eine Spende zugunsten der Marienkirche freuen wir uns.
Oktober
Sa04Okt18:00LichterkircheGottesdienst für Trauernde18:00 Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
(Samstag) 18:00
Neue Johanneskirche
Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
Im Oktober und November findet wieder die Gottesdienstreihe »Lichterkirche« in der Neuen Johanneskirche statt. Eingeladen sind alle, die bei Musik und Kerzenschein singen, hören und beten möchten – besonders diejenigen,
Im Oktober und November findet wieder die Gottesdienstreihe »Lichterkirche« in der Neuen Johanneskirche statt.
Eingeladen sind alle, die bei Musik und Kerzenschein singen, hören und beten möchten – besonders diejenigen, die um einen Menschen trauern, deren Leben im Umbruch ist, oder die nach neuer Orientierung suchen. Und was sich nicht sagen lässt, dafür stehen Lichter bereit, die angezündet und vor Gott gebracht werden dürfen.
Pfrin. B. Kemmler & Team.
So05Okt14:00GottesdienstZur Einführung von Pfrin. M. Reichardt-Hahn14:00 Marienkirche
(Sonntag) 14:00
Marienkirche
Erntedank-Gottesdienst zur Einführung von Pfrin. M. Reichardt-Hahn in der Marienkirche. Mit Pfrin. K. Schröder und Dekan Dr. M. Lückhoff.
Erntedank-Gottesdienst zur Einführung von Pfrin. M. Reichardt-Hahn in der Marienkirche.
Mit Pfrin. K. Schröder und Dekan Dr. M. Lückhoff.
Di07Okt19:00Bibel-Koran-Gespräche19:00 Im Bangert 4
(Dienstag) 19:00
Dechant-Diel-Haus Hanau
Im Bangert 4
Im Frühjahr und im Herbst treffen sich Christen und Christinnen, Muslime und Musliminnen zu einer Reihe interreligiöser und interkonfessioneller Gespräche über ihre Heiligen Schriften. Dazu sind alle willkommen, egal welcher
Im Frühjahr und im Herbst treffen sich Christen und Christinnen, Muslime und Musliminnen zu einer Reihe interreligiöser und interkonfessioneller Gespräche über ihre Heiligen Schriften. Dazu sind alle willkommen, egal welcher Konfession, ob mit oder ohne Vorkenntnisse, ob gläubig oder einfach interessiert. Voraussetzung: Die Offenheit, Menschen anderen Glaubens zu begegnen und sich respektvoll über ihre Heiligen Schriften auszutauchen, sowie die Bereitschaft, sich auf eine Entdeckungsreise in eigene und andere Glaubenswelten zu begeben. Die Veranstaltungsreihe wird von der katholischen und der evangelischen Kirche in Hanau, von einer Moscheegemeinde aus dem Lamboy und dem Attila-Verein aus Steinheim getragen.
Thema am 7. Oktober: »Schöpfungsverantwortung: Orientierungen aus Bibel und Koran«
Pfarrsaal im Dechant-Diel-Haus, Im Bangert 4, Hanau.
Sa11Okt19:00"Motette in Marien"19:00 Marienkirche
(Samstag) 19:00
Marienkirche
Das Ehepaar Ulrike, Waldhorn, und Fritz Walther, Klavier, bringen in dieser Motette Musik aus Film und Musical zu Gehör. Dabei musizieren sie sowohl Arrangements beliebter Melodien der Leinwandgeschichte als auch Werke
Das Ehepaar Ulrike, Waldhorn, und Fritz Walther, Klavier, bringen in dieser Motette Musik aus Film und Musical zu Gehör.
Dabei musizieren sie sowohl Arrangements beliebter Melodien der Leinwandgeschichte als auch Werke der klassischen Musik, die als Filmmusik Verwendung fanden. Die Zuhörer können sich auf Klänge berühmter Filmkomponisten wie John Williams, Alexandre Desplat oder Andrew Lloyd Webber freuen, sowie auf musikalische Meisterwerke bekannter Komponisten der Vergangenheit, wie Joh.Seb.Bach oder Claude Debussy.
Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Kirchenmusik wird freundlich gebeten.
Di21Okt19:00Bibel-Koran Extra19:00 Alte Johanneskirche Großer Saal
(Dienstag) 19:00
Alte Johanneskirche Großer Saal
Im Frühjahr und im Herbst treffen sich Christen und Christinnen, Muslime und Musliminnen zu einer Reihe interreligiöser und interkonfessioneller Gespräche über ihre Heiligen Schriften. Dazu sind alle willkommen, egal welcher
Im Frühjahr und im Herbst treffen sich Christen und Christinnen, Muslime und Musliminnen zu einer Reihe interreligiöser und interkonfessioneller Gespräche über ihre Heiligen Schriften. Dazu sind alle willkommen, egal welcher Konfession, ob mit oder ohne Vorkenntnisse, ob gläubig oder einfach interessiert. Voraussetzung: Die Offenheit, Menschen anderen Glaubens zu begegnen und sich respektvoll über ihre Heiligen Schriften auszutauchen, sowie die Bereitschaft, sich auf eine Entdeckungsreise in eigene und andere Glaubenswelten zu begeben. Die Veranstaltungsreihe wird von der katholischen und der evangelischen Kirche in Hanau, von einer Moscheegemeinde aus dem Lamboy und dem Attila-Verein aus Steinheim getragen.
Im Format „Bibel-Koran Extra“ wird in ein Thema durch Experten eingeführt. Anschließend gibt es Raum für Austausch und eine gemeinsamen Speise. Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit dem Hanauer Verein Kunterbunt gestaltet.
Am 21. Oktober finden Bibel-Koran-Gespräche und Bibel-Koran Extra zusammen statt. Thema diesmal: »Das richtige Leben:
Ethische Prinzipien in Koran und Bibel“.
(Mittwoch) 17:00
Neue Johanneskirche
Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
Der Verlust eines geliebten Menschen oder auch eines Tieres wiegt schwer. Jede Trauer ist anders. Im Laufe eines Lebens nehmen wir viele Abschiede, sie bewegen uns, wir tragen sie in
Der Verlust eines geliebten Menschen oder auch eines Tieres wiegt schwer.
Jede Trauer ist anders. Im Laufe eines Lebens nehmen wir viele Abschiede, sie bewegen uns, wir tragen sie in uns, sie prägen unser Leben. Gespräche in der Gruppe und im Miteinander können helfen den eigenen Trauerweg zu finden und neue Perspektiven zu öffnen. Wir laden Sie ein, in einer angenehmen Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen.
Mittwoch, 22. Oktober, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr.
Pfrin. M. Ortmann
(Mittwoch) 19:00
Alte Johanneskirche Großer Saal
Wer sich in der Stadtkirche engagiert – im Ehrenamt oder Hauptamt, im Besuchsdienst, bei Konzerten, für Kinder, bei Gottesdiensten, in einem unserer Häuser, bei Events, für den Gemeindebrief, im Büro…:
Wer sich in der Stadtkirche engagiert – im Ehrenamt oder Hauptamt, im Besuchsdienst, bei Konzerten, für Kinder, bei Gottesdiensten, in einem unserer Häuser, bei Events, für den Gemeindebrief, im Büro…: Dreimal im Jahr kommen wir als Mitarbeitende zum gegenseitigen Austausch und zum gemeinsamen Planen zusammen. Christine Weckesser, Vorsitzende des Kirchenvorstands, und Pfarrer Daniel Geiss laden alle Engagierten und Interessierten zum Team Stadtkirche am Mittwoch, dem 22. Oktober, 19:00 Uhr, in den großen Saal der Alten Johanneskirche ein. Kommen Sie einfach vorbei! Wenn Sie eine persönliche Einladung erhalten möchten, melden Sie sich im Gemeindebüro oder bei Pfarrer Geiss, daniel.geiss@ekkw.de, Tel. 0151- 449 202 66.
Fr24Okt20:00"Einfach himmlisch"Tanzen in der Kirche20:00 Marienkirche
(Freitag) 20:00
Marienkirche
Es ist wieder soweit: Zum zweiten Mal verwandelt sich die Hanauer Marienkirche in einen festlichen Ballsaal mit stimmungsvoller Atmosphäre. Unter dem Motto „Einfach himmlisch!“ wird in Hanaus
So26Okt10:30Gottesdienst10:30 Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
(Sonntag) 10:30
Neue Johanneskirche
Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
Gottesdienst in der Neuen Johanneskirche mit Pfrin. K. Schröder. An diesem Sonntag findet außerdem die Wahl des neuen Kirchenvorstands der Stadtkirchengemeinde Hanau statt. Wahlberechtigte können von 10 – 16 Uhr ihre
Gottesdienst in der Neuen Johanneskirche mit Pfrin. K. Schröder.
An diesem Sonntag findet außerdem die Wahl des neuen Kirchenvorstands der Stadtkirchengemeinde Hanau statt.
Wahlberechtigte können von 10 – 16 Uhr ihre Stimme abgeben. Die Wahlberechtigung erhalten Sie Ende September per Post.
So26Okt10:30Gottesdienst10:30 Marienkirche
(Sonntag) 10:30
Marienkirche
Gottesdienst in der Marienkirche mit Pröpstin S. Kropf-Brandau. An diesem Sonntag findet außerdem die Wahl des neuen Kirchenvorstands der Stadtkirchengemeinde Hanau statt. Wahlberechtigte können von 10 – 16 Uhr ihre Stimme
Gottesdienst in der Marienkirche mit Pröpstin S. Kropf-Brandau.
An diesem Sonntag findet außerdem die Wahl des neuen Kirchenvorstands der Stadtkirchengemeinde Hanau statt.
Wahlberechtigte können von 10 – 16 Uhr ihre Stimme abgeben. Die Wahlberechtigung erhalten Sie Ende September per Post.
Fr31Okt20:00Escape-Roomfür Familien und Jugendliche20:00 Marienkirche
(Freitag) 20:00
Marienkirche
Es wird wieder knifflig in der Marienkirche: Zum zweiten Mal öffnen wir rund um den Reformationstag wieder die Türen unseres Escape-Rooms für Familien und Jugendliche. Zusammen könnt
Es wird wieder knifflig in der Marienkirche:
Zum zweiten Mal öffnen wir rund um den Reformationstag wieder die Türen unseres Escape-Rooms für Familien und Jugendliche. Zusammen könnt ihr wieder spannende Rätsel und knifflige Aufgaben lösen, um gemeinsam die Tür des Escape-Rooms zu öffnen.
Öffnungszeiten:
Freitag, 31. Oktober
20.00 – 24.00 Uhr
Samstag, 01. November
12.00 – 24.00 Uhr
Sonntag, 02. November
12.00 – 18.00 Uhr
Eintritt: 7 Euro pro Gruppe/Familie, Tickets und Zeitreservierungen gibt es hier in unserem Ticketshop.
November
So02Nov10:30Familien-Gottesdienst"Martin Luther auf der Spur"10:30 Marienkirche
(Sonntag) 10:30
Marienkirche
»Martin Luther auf der Spur«: Wir entdecken gemeinsam, was durch Martin Luther geschah. Familiengottesdienst in der Marienkirche, Sonntag, 2. November, 10:30 Uhr mit Pfrin. K. Schröder und der Kita Nussallee.
»Martin Luther auf der Spur«: Wir entdecken gemeinsam, was durch Martin Luther geschah.
Familiengottesdienst in der Marienkirche, Sonntag, 2. November, 10:30 Uhr mit Pfrin. K. Schröder und der Kita Nussallee.
So02Nov17:00ALICE im Männerwunderland - Best ofSatirische Leseperformance17:00 Marienkirche
(Sonntag) 17:00
Marienkirche
Eine kritisch-satirische Leseperformance der Wortspieler Rodenbach. Mit Gedichten, Liedern, Essays und Szenen beleuchten sie Gleichstellung, KI, Schönheitsindustrie, textile Arbeit, Literatur und dunkle Gewerbe – nachdenklich und unterhaltsam. Mit Klaus Hniica,
Eine kritisch-satirische Leseperformance der Wortspieler Rodenbach. Mit Gedichten, Liedern, Essays und Szenen beleuchten sie Gleichstellung, KI, Schönheitsindustrie, textile Arbeit, Literatur und dunkle Gewerbe – nachdenklich und unterhaltsam. Mit Klaus Hniica, Detlef Knoll und Martina Tornow. Gäste: Irene Weingärtner, Ragnhild Landt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird freundlich gebeten.
Mi05Nov19:00Gebet und Stille19:00 Marienkirche
(Mittwoch) 19:00
Marienkirche
Gott drängt sich nicht auf. Seine Stimme lässt sich oft wie ein Flüstern, wie ein stiller Hauch vernehmen. In der Stille der Marienkirche richten wir uns auf aus Gott. Wir
Gott drängt sich nicht auf. Seine Stimme lässt sich oft wie ein Flüstern, wie ein stiller Hauch vernehmen. In der Stille der Marienkirche richten wir uns auf aus Gott. Wir hören in die Tiefe und beten für Hanau und die Menschen, die uns wichtig sind.
Pfarrer D. Geiss.
So09Nov10:30Gottesdienstmit Abendmahl10:30 Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
(Sonntag) 10:30
Neue Johanneskirche
Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
Gottesdienst mit Abendmahl in der Neuen Johanneskirche mit Pfrin. K. Schröder.
Gottesdienst mit Abendmahl in der Neuen Johanneskirche mit Pfrin. K. Schröder.
So09Nov19:00Konzert der Hanauer KantoreiKlage und Hoffnung19:00 Marienkirche
(Sonntag) 19:00
Marienkirche
An diesem geschichtsträchtigen Tag laden wir Sie herzlich zum großen Konzert der Hanauer Kantorei in die frisch renovierte Marienkirche ein. Die erklingenden Werke – die Kantate Hiob von Fanny Hensel,
An diesem geschichtsträchtigen Tag laden wir Sie herzlich zum großen Konzert der Hanauer Kantorei in die frisch renovierte Marienkirche ein. Die erklingenden Werke – die Kantate Hiob von Fanny Hensel, die Hymne Hör mein Bitten von Felix Mendelssohn Bartholdy und die vor allem unter dem Titel Nelsonmesse bekannte Missa in Angustiis von Joseph Haydn – spannen den Bogen zwischen Klage und Hoffnung, Verzweiflung und Gottvertrauen. Musikalisch vielfältig – von sanft bis klanggewaltig, von opernhaft leichten Elementen der Wiener Klassik bis zu harmonisch eindrucksvollen Wendungen der frühen Romantik – berühren die Werke unmittelbar.
Die Hanauer Kantorei und die Kammerphilharmonie Rhein-Main musizieren die Werke unter der Leitung von Stadtkantorin Johanna Viktoria Winkler. Simone Schwark (Sopran), Martha Jordan (Alt), David Jakob Schläger (Tenor) und Timon Führ (Bass) bilden das Solistenquartett.
Karten zu 25 € (erm. 20 €) und 15 € (erm.10 €) sind an der Abendkasse und ab dem 15. September 2025 im Buchladen am Freiheitsplatz (hier zzgl. Vorverkaufsgebühr) erhältlich.
So16Nov18:00Aeham AhmadKlavierkonzert18:00
(Sonntag) 18:00
Der „Pianist aus den Trümmern“: Aeham Ahmad gastiert mit einem bewegenden Klavierkonzert am Volkstrauertag in der Marienkirche. Mit virtuosem Spiel und berührendem Gesang erzählt der aus Damaskus stammende Musiker von Flucht,
Der „Pianist aus den Trümmern“: Aeham Ahmad gastiert mit einem bewegenden Klavierkonzert am Volkstrauertag in der Marienkirche.
Mit virtuosem Spiel und berührendem Gesang erzählt der aus Damaskus stammende Musiker von Flucht, Hoffnung und Menschlichkeit – eine musikalische Brücke zwischen den Kulturen, voll Schmerz und Zuversicht.
Eintritt frei, um Spenden wird freundlich gebeten.
So23Nov10:30Gottesdienst10:30 Marienkirche
(Sonntag) 10:30
Marienkirche
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Gedächtnis der Verstorbenen in der Marienkirche mit Pfrin. K. Schröder.
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Gedächtnis der Verstorbenen in der Marienkirche mit Pfrin. K. Schröder.
So23Nov10:30Gottesdienstzum Ewigkeitssonntag10:30 Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
(Sonntag) 10:30
Neue Johanneskirche
Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Gedächtnis der Verstorbenen in der Neuen Johanneskirche. Pfr. Dr. W. Kahl.
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Gedächtnis der Verstorbenen in der Neuen Johanneskirche. Pfr. Dr. W. Kahl.
So23Nov16:00Hindemith-Preisverleihung16:00 Marienkirche
(Sonntag) 16:00
Marienkirche
Der Hindemith-Preis der Stadt Hanau wird dieses Jahr an die Sopranistin Juliane Banse verliehen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 23. November 2025, 16 Uhr, in
Der Hindemith-Preis der Stadt Hanau wird dieses Jahr an die Sopranistin Juliane Banse verliehen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 23. November 2025, 16 Uhr, in der evangelischen Marienkirche, Marienkirchgasse 4, 63450 Hanau statt.
Nach einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Claus Kaminsky laudatiert der Musik- und Filmjournalist Klaus Kalchschmid. Die Urkunde wird zusammen mit der Präsidentin der Hindemith-Stiftung Professorin Tabea Zimmermann überreicht.
Juliane Banse wird zusammen mit Liese Kahn am Klavier Auszüge aus dem „Marienleben“ op. 27 (1922-23) von Paul Hindemith singen. Mit der Bratschistin Tabea Zimmermann sind zudem „Zwei Gesänge für eine Altstimme für Viola und Klavier“ op. 91 (1844) von Johannes Brahms zu hören.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Hindemith-Tage statt, der Eintritt ist frei.
Anmeldungen werden unter kultur@hanau.de erbeten.
Nähere Informationen unter www.julianebanse.de und Hindemith-Preis der Stadt Hanau.
Sa29Nov18:00LichterkircheGottesdienst für Trauernde18:00 Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
(Samstag) 18:00
Neue Johanneskirche
Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
Im November findet wieder die Gottesdienstreihe »Lichterkirche« in der Neuen Johanneskirche statt. Eingeladen sind alle, die bei Musik und Kerzenschein singen, hören und beten möchten – besonders diejenigen, die um
Im November findet wieder die Gottesdienstreihe »Lichterkirche« in der Neuen Johanneskirche statt.
Eingeladen sind alle, die bei Musik und Kerzenschein singen, hören und beten möchten – besonders diejenigen, die um einen Menschen trauern, deren Leben im Umbruch ist, oder die nach neuer Orientierung suchen. Und was sich nicht sagen lässt, dafür stehen Lichter bereit, die angezündet und vor Gott gebracht werden dürfen.
Pfrin. B. Kemmler & Team.
(Sonntag) 10:30
Neue Johanneskirche
Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
Gottesdienst zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes am 1. Advent in der neuen Johanneskirche. Mit Pfr. D. Geiss, Pfr. Dr. W. Kahl, Pfrin. K. Schröder und Pfrin. M.
Gottesdienst zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes am 1. Advent in der neuen Johanneskirche.
Mit Pfr. D. Geiss, Pfr. Dr. W. Kahl, Pfrin. K. Schröder und Pfrin. M. Reichardt-Hahn.
So30Nov18:00Int. Gospel-Gottesdienst18:00 Marienkirche
(Sonntag) 18:00
Marienkirche
Bewegende und mitreißende Klänge warten bei unseren internationalen Gospel-Gottesdiensten in Zusammenarbeit mit der Charity-Church Hanau. In den lebendigen Gottesdiensten sorgen verschiedene Gospelchöre und Bands aus der Region für einen besonderen
Bewegende und mitreißende Klänge warten bei unseren internationalen Gospel-Gottesdiensten in Zusammenarbeit mit der Charity-Church Hanau. In den lebendigen Gottesdiensten sorgen verschiedene Gospelchöre und Bands aus der Region für einen besonderen Rahmen.
Dieses Mal mit der Band CrissCross und Chor.
Der Eintritt ist frei, über eine Spende zugunsten der Marienkirche freuen wir uns.
Dezember
Sa06Dez19:00Quadro NuevoKonzert 19:00 Marienkirche
(Samstag) 19:00
Marienkirche
Erinnerungen an die Kindheit: Winterluft draußen, Kerzenduft drinnen, Bratäpfel im Ofen. Quadro Nuevo spielt Weihnachtslieder – vertraut und doch überraschend neu. Bekannte und selten gehörte Melodien werden von den vier
Erinnerungen an die Kindheit: Winterluft draußen, Kerzenduft drinnen, Bratäpfel im Ofen. Quadro Nuevo spielt Weihnachtslieder – vertraut und doch überraschend neu. Bekannte und selten gehörte Melodien werden von den vier Virtuosen charmant, filigran und gefühlvoll interpretiert. Mit Liedern wie „Es ist ein’ Ros’ entsprungen“ und „Maria durch ein’ Dornwald ging“ blickt Quadro Nuevo zurück in die Jahrhunderte und setzt die Suche nach Trost und Liebe musikalisch um. Das akustisch-instrumentale Quartett präsentiert zur Vorweihnachtszeit sein neues Album DECEMBER – ein sehr persönliches Programm. Ein besonderes Konzert, das tief berührt und festlich einstimmt.
Mulo Francel – Saxophone, Klarinetten | Dietmar Lowka – Kontrabass, Percussion
Andreas Hinterseher – Akkordeon, Bandoneon, Trompete | Philipp Schiepek – Gitarre
Tickets gibt es ab 30 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühren) hier im Ticketshop der Stadtkirchengemeinde oder im Buchladen am Freiheitsplatz Hanau sowie bei allen Eventim-Vorverkaufsstellen.
(Mittwoch) 17:00
Neue Johanneskirche
Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau
Der Verlust eines geliebten Menschen oder auch eines Tieres wiegt schwer. Jede Trauer ist anders. Im Laufe eines Lebens nehmen wir viele Abschiede, sie bewegen uns, wir tragen sie in
Der Verlust eines geliebten Menschen oder auch eines Tieres wiegt schwer.
Jede Trauer ist anders. Im Laufe eines Lebens nehmen wir viele Abschiede, sie bewegen uns, wir tragen sie in uns, sie prägen unser Leben. Gespräche in der Gruppe und im Miteinander können helfen den eigenen Trauerweg zu finden und neue Perspektiven zu öffnen. Wir laden Sie ein, in einer angenehmen Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen.
Mittwoch, 10. Dezember, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr.
Pfrin. B. Kemmler.
Sa13Dez19:00"Motette in Marien"19:00 Marienkirche
(Samstag) 19:00
Marienkirche
Adventliche Werke, stimmungsvoll dargeboten vom Kammerchor der Hanauer Kantorei unter Leitung von Stadtkantorin Johanna Viktoria Winkler. Eintritt frei, um Spenden wird freundlich gebeten.
Adventliche Werke, stimmungsvoll dargeboten vom Kammerchor der Hanauer Kantorei unter Leitung von Stadtkantorin Johanna Viktoria Winkler.
Eintritt frei, um Spenden wird freundlich gebeten.
Sa20Dez19:30Christmas Carols mit Hannah KamaraKonzert19:30 Marienkirche
(Samstag) 19:30
Marienkirche
Stimmungsvolle Christmas Carols mit der ausdrucksstarken Sängerin Hannah Kamara. Mit Soul, Gospel und klassischen Klängen bringt sie Herz und Seele zum Klingen – besinnlich, mitreißend und festlich. Ein musikalisches Highlight
Stimmungsvolle Christmas Carols mit der ausdrucksstarken Sängerin Hannah Kamara. Mit Soul, Gospel und klassischen Klängen bringt sie Herz und Seele zum Klingen – besinnlich, mitreißend und festlich. Ein musikalisches Highlight in der Adventszeit.
Eintritt frei, um Spenden wird freundlich gebeten.