Essensbank

Die Nidderauer Essensbank ist ein diakonischer Arbeitsbereich der Evangelischen Brückengemeinde Heldenbergen.

Die Essensbank ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich mit Spenden zu beteiligen, um die wachsende Nachfrage der bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde zu lindern. Angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten und der anhaltenden Nachfrage sind viele Familien und Einzelpersonen auf die Unterstützung der Essensbank angewiesen.

Die Essensbank versorgt im wöchentlichen Wechsel über 200 Erwachsene und 140 Kinder. Versorgt werden die bedürftigen Kunden mit frischen Lebensmitteln wie Backwaren, Obst und Gemüse sowie haltbaren Grundnahrungsmitteln wie Nudeln, Reis, Milch, ebenso Hygieneartikel wie Zahnpasta, Duschgel und Seife.

Auf der Warteliste stehen viele Menschen, die auf Unterstützung hoffen und im Moment nicht aufgenommen werden können.

Um weiterhin helfen zu können, sind wir auf Spenden angewiesen – sei es in Form von Geld oder haltbaren Lebensmitteln.

 

**Wie Sie helfen können:**

 

1. **Geldspenden:**

Jeder Euro zählt! Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht es uns, gezielt Lebensmittel einzukaufen. Spenden können direkt auf unser Konto

VR Bank Main – Kinzig – Büdingen

Verwendungszweck: ESSENSBANK

IBAN: DE35 5066 1639 0007 3965 62

überwiesen werden.

 

2. **Lebensmittelspenden:**

Wir nehmen haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln, Konserven, Mehl und Zucker entgegen.

Bitte bringen Sie Ihre Spenden donnerstags zwischen 08-10 Uhr ins evangelische Gemeindehaus, Bahnhofstrasse 40 – 42, 61130 Nidderau Heldenbergen oder vereinbaren Sie einen Termin.

Sie erreichen das Pfarrbüro telefonisch unter 06187 – 22968 oder per Email

pfarramt.heldenbergen@ekkw.de

 

3.**Lebensmittel – Spendenboxen**

Sie finden Lebensmittel – Spendenboxen:

  • Rewe Center, Gehrener Ring 5, Nidderau Windecken
  • Nahkauf, Drosselweg 1-5, Nidderau Ostheim
  • Norma Markt, Ostheimer Straße 55, Nidderau Windecken

Jede Spende hilft uns, die Not zu lindern, um den Menschen in unserer Gemeinde ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen der Solidarität setzen.

Das Team Essensbank sagt herzlich Danke für Ihre Unterstützung!

Essensbank Heldenbergen

das sind ca. 40 ehrenamtliche Helfer*innen, die sich jede Woche darum kümmern, dass wir donnerstags Lebensmittel an unsere Kunden ausgeben können:

  • Das Team der Fahrer holt an den Tagen vorher Lebensmittelspenden bei den Läden ab.
  • Das Pack-Team bereitet in zwei Schichten donnerstags 8-10 Uhr und 10-ca.12 Uhr die Körbe mit den Lebensmitteln vor.
  • Das Ausgabe-Team gibt donnerstags Nachmittag 14-16 Uhr und 16-18 Uhr Lebensmittel aus, und kümmert sich um kleinere Anliegen.

Wir sind immer auf der Suche nach Helfer*innen, die uns unterstützen.

Anstehende Veranstaltungen

Februar, 2025