Startseite

Zusammen in Vielfalt glauben …

… das ist unsere Haltung im Kirchenkreis Hanau, unsere Vision und gelebte Glaubenspraxis. Unser Leitspruch ist 2018 im Festjahr „200 Jahre Hanauer Union“ in einem in einem intensiven Dialog entstanden, der quer durch den Kirchenkreis Hanau geführt wurde.

Im Rahmen dieses Jubiläums haben wir uns gefragt, welche Erkenntnisse nehmen wir aus der Geschichte für Gegenwart und Zukunft mit. Daraus resultiert die „Hanauer Erklärung“, die unsere Positionen und drei Bekenntnisperspektiven detailliert ausführt.

 

Wir sagen ja

zur konfessionellen Identität

zur ökumenischen Aufgabe

zum interreligiösen und interkonfessionellen Gespräch

Kirchenvorstandswahl 26.10.2025

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Für die Kirchenvorstandswahl am 26. Oktober beginnt jetzt bereits die Kandidatensuche. Nach den Kirchengesetzen können alle evangelischen Gemeindeglieder ab 16 Jahren in den neuen Kirchenvorstand gewählt werden. Um dazu aufgestellt zu werden, können sie von mindestens zehn Wahlberechtigten mit einer Unterschriftenliste vorgeschlagen werden. Alternativ kann man sich auch direkt an den Kirchenvorstand mit seiner Kandidatur wenden. Der Kirchenvorstand ist das höchste Leitungsgremium in der Gemeinde. Er bestimmt Ziele und Durchführung des kirchlichen Lebens vor Ort. Als solcher braucht er Menschen, die kontaktfreudig sind und gerne mit Anderen Ideen entwickeln.

Sexualisierte Gewalt

Der Evangelische Kirchenkreis Hanau stellt sich dem Thema sexualisierte Gewalt. Wir wissen, dass solche Gewalt auch in unserem Bereich geschehen ist und weiterhin geschehen kann. Das ist schweres Unrecht, das die Würde und das Recht der Betroffenen auf Selbstbestimmung verletzt und oft ein ganzes Leben lang schädigt. Die Kirche will zum Schutzort für Menschen mit diesen Erfahrungen werden. Das ist ein langer Weg, aber die ersten Schritte sind getan.

Engagiert mitgestalten!

Ehrenamtliches Engagement in ihrer Kirche.

Heute Abend beginnt Rosh HaShana ✨
Wir wünschen allen Jüdinnen und Juden Shana tova u metuka – ein gutes und süßes Jahr 5786! 🍎🍯
•
#kirchenkreishanau #hanau #zusammeninvielfaltglauben #forumhanau #evangelischesforum

Heute Abend beginnt Rosh HaShana ✨
Wir wünschen allen Jüdinnen und Juden Shana tova u metuka – ein gutes und süßes Jahr 5786! 🍎🍯

#kirchenkreishanau #hanau #zusammeninvielfaltglauben #forumhanau #evangelischesforum
...

20 0
Was für eine tolle Geschichte! Auf dem Dachschiefer ist übrigens der Hanauer Stadtlauf abgebildet, was die Versteigerung im kommenden Jahr noch einmal bedeutsamer macht! 😊
•
#marienkirche2.0 #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #hanau #dachschiefer #hanauerstadtlauf #zusammenhalt #christlich #glauben #aktion #frauenhaus

Was für eine tolle Geschichte! Auf dem Dachschiefer ist übrigens der Hanauer Stadtlauf abgebildet, was die Versteigerung im kommenden Jahr noch einmal bedeutsamer macht! 😊

#marienkirche2.0 #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #hanau #dachschiefer #hanauerstadtlauf #zusammenhalt #christlich #glauben #aktion #frauenhaus
...

4 0
Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirchengemeinde Bergen-Enkheim🙌

➡️ Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, findet in den Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) die nächste Kirchenvorstandswahl statt. Für eine Amtszeit von sechs Jahren wird das neue geistliche Leitungsgremium jeder Gemeinde gewählt.

➡️ Auch in Bergen-Enkheim zeigen Menschen ihre Bereitschaft sich für andere in der Gemeinde einzusetzen und sich um Christi willen in der Kirche zu engagieren. Folgende Personen stellen sich zur Wahl: Marcel Blaum, Stefan Braun, Walter Fix, Michael Glaser, Norman Nebelin, Mareen Pelster-Frank, Natalie Pfeiffer, Simone Rügamer, Malte Schneider, Jan Steinbach.

➡️ Die Wahl zum Kirchenvorstand findet am 26. Oktober in folgenden Wahlräumen statt: im Gemeindezentrum, Am Königshof 5-7 in der Zeit von 10-14 Uh und in der Laurentiuskirche, Laurentiusstr. 1, von 13-17 Uhr.

➡️ Wahlberechtigt sind alle Gemeindeglieder, die 14 Jahre alt sind und das Wahlrecht nach den Bestimmungen der Grundordnung der Landeskirche haben.

#kirchenvorstand #kirchenvorstandswahl2025 #kvwahl2025 #ekkw #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #bergenenkheim

Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirchengemeinde Bergen-Enkheim🙌

➡️ Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, findet in den Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) die nächste Kirchenvorstandswahl statt. Für eine Amtszeit von sechs Jahren wird das neue geistliche Leitungsgremium jeder Gemeinde gewählt.

➡️ Auch in Bergen-Enkheim zeigen Menschen ihre Bereitschaft sich für andere in der Gemeinde einzusetzen und sich um Christi willen in der Kirche zu engagieren. Folgende Personen stellen sich zur Wahl: Marcel Blaum, Stefan Braun, Walter Fix, Michael Glaser, Norman Nebelin, Mareen Pelster-Frank, Natalie Pfeiffer, Simone Rügamer, Malte Schneider, Jan Steinbach.

➡️ Die Wahl zum Kirchenvorstand findet am 26. Oktober in folgenden Wahlräumen statt: im Gemeindezentrum, Am Königshof 5-7 in der Zeit von 10-14 Uh und in der Laurentiuskirche, Laurentiusstr. 1, von 13-17 Uhr.

➡️ Wahlberechtigt sind alle Gemeindeglieder, die 14 Jahre alt sind und das Wahlrecht nach den Bestimmungen der Grundordnung der Landeskirche haben.

#kirchenvorstand #kirchenvorstandswahl2025 #kvwahl2025 #ekkw #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #bergenenkheim
...

6 0
This error message is only visible to WordPress admins
Error: Invalid Feed ID.
Quelle: privat

leben. feiern.

Mit der Kraft des Segens. Wir begleiten, vermitteln Kontakt zu unseren Pfarrerinnen und Pfarrern und kennen wunderbare Segensorte im Kirchenkreis Hanau, die wir gerne empfehlen.

Miteinander lernen.

Wir lernen gemeinsam. In Kindertagesstätten, in der Jugend- und Konfirmandenarbeit erziehen und bilden wir Kinder und Jugendliche. Im Evangelischen Forum plus fragen Erwachsene, in welcher Gesellschaft wir leben können.

Einander helfen.

Wir helfen Menschen. Das Diakonische Werk, die Fachstelle Pilot / Jugendwerkstatt e.V. oder Pfarrerinnen und Pfarrer als Seelsorgerin vor Ort – alle unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und eigenverantwortlich zu leben.

Mitarbeitende im Kirchenkreis.

Alle hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitenden verbindet der Wunsch, mit Ihnen zusammen in Vielfalt zu glauben.

Aktuelles aus dem Kirchenkreis Hanau

Veranstaltungen

Gottesdienste und Andachten, Workshops und vieles mehr …
Entdecken Sie die Vielfalt die der Kirchenkreis Hanau und seine Gemeinden zu bieten hat.

September, 2025

Kirchengemeinden im Kirchenkreis Hanau

Wir feiern gemeinschaftlich. Gemeinden laden sonntags zum Gottesdienst ein, feiern Taufen, gestalten mit anderen die Trauung oder den Abschied anlässlich eines Todes.

Spendenprojekte

einfach online mit Paypal spenden – nutzen Sie dafür das Spendenformular in den jeweiligen Beiträgen

Ihre Nachricht ans Dekanat Hanau

Ev. Dekanat Hanau

Telefon: 0 61 81 / 9 91 26 71
Fax: 0 61 81 / 9 91 26 73
dekanat.hanau@ekkw.de

Johanneskirchplatz 1
63450 Hanau

Bildquellen

  • Trauung Vielfalt Kirchenkreis Hanau 3: privat