Fit für die Jugendarbeit: 19 Jugendliche aus dem Kirchenkreis Hanau absolvieren Start Up-Kurs
Jugendliche nach ihrer Konfirmation für die Mitarbeit in der Kirche...
… das ist unsere Haltung im Kirchenkreis Hanau, unsere Vision und gelebte Glaubenspraxis. Unser Leitspruch ist 2018 im Festjahr „200 Jahre Hanauer Union“ in einem in einem intensiven Dialog entstanden, der quer durch den Kirchenkreis Hanau geführt wurde.
Im Rahmen dieses Jubiläums haben wir uns gefragt, welche Erkenntnisse nehmen wir aus der Geschichte für Gegenwart und Zukunft mit. Daraus resultiert die „Hanauer Erklärung“, die unsere Positionen und drei Bekenntnisperspektiven detailliert ausführt.
Wir sagen ja
zur konfessionellen Identität
zur ökumenischen Aufgabe
zum interreligiösen und interkonfessionellen Gespräch
Seit Januar 2025 ist Donja Banai die neue Leiterin des evangelischen forums hanau+ und möchte in dieser Rolle Begegnungen in Hanau fördern sowie die Wahrnehmung und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven stärken.
Eure Liebe feiern, ohne lange Vorbereitung aber festlich mit Gottes Segen?
Dazu laden wir Euch an diesem unvergesslichen Datum nach Dörnigheim ein. Ihr habt die Wahl: Wollt ihr Eure Hochzeit in der Alten Kirche am Main erleben oder auf dem malerischen Kirchplatz oder lieber unterm Segens Bogen auf der Wiese nah am Wasser?
Von 14 bis 18 Uhr sind wir für Euch da.
Der Evangelische Kirchenkreis Hanau stellt sich dem Thema sexualisierte Gewalt. Wir wissen, dass solche Gewalt auch in unserem Bereich geschehen ist und weiterhin geschehen kann. Das ist schweres Unrecht, das die Würde und das Recht der Betroffenen auf Selbstbestimmung verletzt und oft ein ganzes Leben lang schädigt. Die Kirche will zum Schutzort für Menschen mit diesen Erfahrungen werden. Das ist ein langer Weg, aber die ersten Schritte sind getan.
Heute im #hanaueranzeiger meine #Sonntagsgedanken zum Thema #Trost.
#krankenhausseelsorge #klinikseelsorge #seelsorge #pfarrerin #klinikpfarrerin #ekkw #ekkwmedia #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben
Heute im #hanaueranzeiger meine #Sonntagsgedanken zum Thema #Trost.
#krankenhausseelsorge #klinikseelsorge #seelsorge #pfarrerin #klinikpfarrerin #ekkw #ekkwmedia #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben
Mit diesen guten Nachrichten wünschen wir Euch ein schönes, sonniges Wochenende!
•
Lasst uns Eure Meinung und Gedanken wie immer gerne in den Kommentaren wissen! 💭
•
#kirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #marienkirche2.0 #förderkreis #spende
Mit diesen guten Nachrichten wünschen wir Euch ein schönes, sonniges Wochenende!
•
Lasst uns Eure Meinung und Gedanken wie immer gerne in den Kommentaren wissen! 💭
•
#kirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #marienkirche2.0 #förderkreis #spende
IN 3 TAGEN IST ES SOWEIT 😍:
Die nächste #sonntagszeit steht an.
Diesmal lautet das Thema „Was hält mich zusammen?“ ☺️
Wir freuen uns sehr auf unseren Gast auf dem roten Sessel: Diplom Biologin Sofia Renz-Rathfelder.
In den letzten 10 Jahren ihrer Berufszeit leitete sie eine Lernwerkstatt für frühe naturwissenschaftlich-technische Bildung an der Frankfurter Hochschule Frankfurt UAS. Ihr Credo: Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, entdeckend und forschend seinen eigenen Fragen nachzugehen.
Wir haben sie nach ihren #5factsaboutme
gefragt. 😍
#Frankfurt - ist eine tolle weltoffene Stadt. 😍
#Natur - unserer Erde 🥰 zu erhalten ist für mich das Wichtigste, denn wir sind Teile davon. 🌍🐌👱🏻
#kinder - sie beim Entdecken der Welt zu begleiten zu dürfen, ist großartig! ☺️👶🪁
#Medienkompetenz - dafür muss ich mich ständig weiterentwickeln.🙃📲
#Demokratie - ist manchmal anstrengend, aber der Einsatz dafür lohnend. Wir haben keine andere Chance! 💪🗣️🔥
Das Thema „Was hält mich zusammen?“ mit dem besonderen Fokus auf „Energie“ hat sie besonders angesprochen. Sie sieht „die Energie in unserer Welt“ nicht nur in der Technik, sondern auch als ein ganzheitliches verbindendes Element zwischen dem Kosmos und unserer Erde sowie in uns Menschen zwischen Körper und Geist.
❗Also, nicht vergessen ❗
In drei Tagen ist es soweit.
Am 30. März beginnt um 17 Uhr in der Laurentiuskirche die nächste Sonntagszeit!
#washältunszusammen #energie #ekkw #glaubenverbindet #gottesdienst #begegnungen #impulse #wohnzimmerkirche #bergenenkheim #frankfurt #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #kircheinfrankfurt
IN 3 TAGEN IST ES SOWEIT 😍:
Die nächste #sonntagszeit steht an.
Diesmal lautet das Thema „Was hält mich zusammen?“ ☺️
Wir freuen uns sehr auf unseren Gast auf dem roten Sessel: Diplom Biologin Sofia Renz-Rathfelder.
In den letzten 10 Jahren ihrer Berufszeit leitete sie eine Lernwerkstatt für frühe naturwissenschaftlich-technische Bildung an der Frankfurter Hochschule Frankfurt UAS. Ihr Credo: Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, entdeckend und forschend seinen eigenen Fragen nachzugehen.
Wir haben sie nach ihren #5factsaboutme
gefragt. 😍
#Frankfurt - ist eine tolle weltoffene Stadt. 😍
#Natur - unserer Erde 🥰 zu erhalten ist für mich das Wichtigste, denn wir sind Teile davon. 🌍🐌👱🏻
#kinder - sie beim Entdecken der Welt zu begleiten zu dürfen, ist großartig! ☺️👶🪁
#Medienkompetenz - dafür muss ich mich ständig weiterentwickeln.🙃📲
#Demokratie - ist manchmal anstrengend, aber der Einsatz dafür lohnend. Wir haben keine andere Chance! 💪🗣️🔥
Das Thema „Was hält mich zusammen?“ mit dem besonderen Fokus auf „Energie“ hat sie besonders angesprochen. Sie sieht „die Energie in unserer Welt“ nicht nur in der Technik, sondern auch als ein ganzheitliches verbindendes Element zwischen dem Kosmos und unserer Erde sowie in uns Menschen zwischen Körper und Geist.
❗Also, nicht vergessen ❗
In drei Tagen ist es soweit.
Am 30. März beginnt um 17 Uhr in der Laurentiuskirche die nächste Sonntagszeit!
#washältunszusammen #energie #ekkw #glaubenverbindet #gottesdienst #begegnungen #impulse #wohnzimmerkirche #bergenenkheim #frankfurt #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #kircheinfrankfurt
🧱🏗️ Die Hälfte ist geschafft: Mit einem kleinen Baustellen-Bergfest feierten die Evangelische Stadtkirchengemeinde und der Förderkreis Marienkirche 2.0 am vergangenen Dienstagvormittag den Fortschritt der Sanierungsarbeiten an Hanaus ältester erhaltener Kirche. Dabei bedankten sie sich auch bei Oberbürgermeister Claus Kaminsky für sein Engagement als Schirmherr und die finanzielle Unterstützung der Stadt Hanau für das umfangreiche Großprojekt.
•
Lasst uns Eure Meinung und Gedanken wie immer gerne in den Kommentaren wissen! 💭
•
#kirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #marienkirche2.0 #förderkreis #spende
🧱🏗️ Die Hälfte ist geschafft: Mit einem kleinen Baustellen-Bergfest feierten die Evangelische Stadtkirchengemeinde und der Förderkreis Marienkirche 2.0 am vergangenen Dienstagvormittag den Fortschritt der Sanierungsarbeiten an Hanaus ältester erhaltener Kirche. Dabei bedankten sie sich auch bei Oberbürgermeister Claus Kaminsky für sein Engagement als Schirmherr und die finanzielle Unterstützung der Stadt Hanau für das umfangreiche Großprojekt.
•
Lasst uns Eure Meinung und Gedanken wie immer gerne in den Kommentaren wissen! 💭
•
#kirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #marienkirche2.0 #förderkreis #spende
💒🎥🍿
Church Movie Night am 21. März
Die Evangelische Jugend Bergen-Enkheim lädt wieder zur Church Movie Night in die Laurentiuskirche nach Enkheim ein.
Am Freitag, 21. März verwandelt sich die Kirche in einen Kinosaal. Die Besucher erwartet ein Film über einen Jungen, der durch Humor Trost nach einem schweren Verlust findet.
Für Popcorn und Getränke ist gesorgt. Der Kinoabend beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei!
#kino #kirchenkino #movienight #kinoinderkirche #bergenenkheim #hapekerkeling #zusammeninvielfaltglauben #laurentiuskirche #kirchenkreishanau #ekkw
💒🎥🍿
Church Movie Night am 21. März
Die Evangelische Jugend Bergen-Enkheim lädt wieder zur Church Movie Night in die Laurentiuskirche nach Enkheim ein.
Am Freitag, 21. März verwandelt sich die Kirche in einen Kinosaal. Die Besucher erwartet ein Film über einen Jungen, der durch Humor Trost nach einem schweren Verlust findet.
Für Popcorn und Getränke ist gesorgt. Der Kinoabend beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei!
#kino #kirchenkino #movienight #kinoinderkirche #bergenenkheim #hapekerkeling #zusammeninvielfaltglauben #laurentiuskirche #kirchenkreishanau #ekkw
Wir freuen uns sehr über diese freundliche Unterstützung!
•
#kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #hanau #diakonie #secondhandshop #reportage #doku #vintage
Wir freuen uns sehr über diese freundliche Unterstützung!
•
#kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #hanau #diakonie #secondhandshop #reportage #doku #vintage
Vom Gotteshaus zur Diakoniekirche 💒
Ein schwerer Abschied und gleichzeitig ein schöner Ausblick für die Zukunft, das ist sicher.
•
Lasst uns Eure Meinung und Gedanken wie immer gerne in den Kommentaren wissen! 💭
•
#kirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau
Vom Gotteshaus zur Diakoniekirche 💒
Ein schwerer Abschied und gleichzeitig ein schöner Ausblick für die Zukunft, das ist sicher.
•
Lasst uns Eure Meinung und Gedanken wie immer gerne in den Kommentaren wissen! 💭
•
#kirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau
„Biblische Zumutungen“ von Stefan F. Konrad
🎨Vom 8. März bis 21. April ist eine Kunstausstellung in der Laurentiuskirche (Laurentiusstr. 1, 60388 Frankfurt a.M.) zu Gast.
Unter dem Titel „Biblische Zumutungen“ werden Gouachenschnitte (Scherenschnitte) des Künstlers Stefan F. Konrad zu Texten der Bibel gezeigt.
💒 Am Sonntag, 16. März um 10:30 Uhr laden wir zu einem thematischen Gottesdienst ein und eröffnen die Ausstellung anschließend feierlich.
👉Die Besichtigung der Ausstellung ist samstags von 14 – 17 Uhr möglich.
🙏🏼Passionsandachten zur Ausstellung🙏🏼
Ab dem 12. März laden wir mittwochs um 19:30 Uhr zu einer Andachtsreihe in der Passionszeit ein. Auf dem Weg zu Ostern innehalten, den Alltag unterbrechen und den Leidensweg Jesu bedenken - das wollen wir in den Passionsandachten anhand der Bilder und Texte der Ausstellung „Biblische Zumutungen“.
#biblischezumutungen #stefanfkonrad #passionszeit #kunst #ausstellung #kircheundkunst #bergenenkheim #ekkw #kirchenkreishanau #kircheinfrankfurt #frankfurt #zusammeninvielfaltglauben
„Biblische Zumutungen“ von Stefan F. Konrad
🎨Vom 8. März bis 21. April ist eine Kunstausstellung in der Laurentiuskirche (Laurentiusstr. 1, 60388 Frankfurt a.M.) zu Gast.
Unter dem Titel „Biblische Zumutungen“ werden Gouachenschnitte (Scherenschnitte) des Künstlers Stefan F. Konrad zu Texten der Bibel gezeigt.
💒 Am Sonntag, 16. März um 10:30 Uhr laden wir zu einem thematischen Gottesdienst ein und eröffnen die Ausstellung anschließend feierlich.
👉Die Besichtigung der Ausstellung ist samstags von 14 – 17 Uhr möglich.
🙏🏼Passionsandachten zur Ausstellung🙏🏼
Ab dem 12. März laden wir mittwochs um 19:30 Uhr zu einer Andachtsreihe in der Passionszeit ein. Auf dem Weg zu Ostern innehalten, den Alltag unterbrechen und den Leidensweg Jesu bedenken - das wollen wir in den Passionsandachten anhand der Bilder und Texte der Ausstellung „Biblische Zumutungen“.
#biblischezumutungen #stefanfkonrad #passionszeit #kunst #ausstellung #kircheundkunst #bergenenkheim #ekkw #kirchenkreishanau #kircheinfrankfurt #frankfurt #zusammeninvielfaltglauben
Mit der Kraft des Segens. Wir begleiten, vermitteln Kontakt zu unseren Pfarrerinnen und Pfarrern und kennen wunderbare Segensorte im Kirchenkreis Hanau, die wir gerne empfehlen.
Wir lernen gemeinsam. In Kindertagesstätten, in der Jugend- und Konfirmandenarbeit erziehen und bilden wir Kinder und Jugendliche. Im Evangelischen Forum plus fragen Erwachsene, in welcher Gesellschaft wir leben können.
Wir helfen Menschen. Das Diakonische Werk, die Fachstelle Pilot / Jugendwerkstatt e.V. oder Pfarrerinnen und Pfarrer als Seelsorgerin vor Ort – alle unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und eigenverantwortlich zu leben.
Alle hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitenden verbindet der Wunsch, mit Ihnen zusammen in Vielfalt zu glauben.
Gottesdienste und Andachten, Workshops und vieles mehr …
Entdecken Sie die Vielfalt die der Kirchenkreis Hanau und seine Gemeinden zu bieten hat.
April, 2025
Wir feiern gemeinschaftlich. Gemeinden laden sonntags zum Gottesdienst ein, feiern Taufen, gestalten mit anderen die Trauung oder den Abschied anlässlich eines Todes.
einfach online mit Paypal spenden – nutzen Sie dafür das Spendenformular in den jeweiligen Beiträgen
Ev. Dekanat Hanau
Telefon: 0 61 81 / 9 91 26 71
Fax: 0 61 81 / 9 91 26 73
dekanat.hanau@ekkw.de
Johanneskirchplatz 1
63450 Hanau
Bildquellen