Aus der Erinnerung für die Zukunft lernen: Diskussionsrunde blickt auf rassistischen Anschlag und Folgen für Stadt und Gesellschaft
„Hanau und die Anschläge – was bleibt und wie geht...
… das ist unsere Haltung im Kirchenkreis Hanau, unsere Vision und gelebte Glaubenspraxis. Unser Leitspruch ist 2018 im Festjahr „200 Jahre Hanauer Union“ in einem in einem intensiven Dialog entstanden, der quer durch den Kirchenkreis Hanau geführt wurde.
Im Rahmen dieses Jubiläums haben wir uns gefragt, welche Erkenntnisse nehmen wir aus der Geschichte für Gegenwart und Zukunft mit. Daraus resultiert die „Hanauer Erklärung“, die unsere Positionen und drei Bekenntnisperspektiven detailliert ausführt.
Wir sagen ja
zur konfessionellen Identität
zur ökumenischen Aufgabe
zum interreligiösen und interkonfessionellen Gespräch
Seit Januar 2025 ist Donja Banai die neue Leiterin des evangelischen forums hanau+ und möchte in dieser Rolle Begegnungen in Hanau fördern sowie die Wahrnehmung und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven stärken.
Sie ist Judaistin mit Schwerpunkten im interreligiösen und interkulturellen Dialog, jüdischem Leben sowie der Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rassismus. Als ehrenamtliche stellvertretende Vorsitzende von Givat Haviva Deutschland e.V. setzt sie sich für die Friedensarbeit und das Zusammenleben von Jüdinnen*Juden und Palästinenser*innen in Israel ein.
Sie freut sich darauf, im evangelischen forum hanau+ gemeinsam mit den Menschen in Hanau die Werte einer offenen und solidarischen Stadtgesellschaft weiter zu stärken.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und sichtbar. Wir setzen uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Wir setzen uns ein für Demokratie und gegen Extremismus. Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind. Kurz: Wir setzen uns dafür ein, Herz und Verstand zusammenzubringen, wenn wir gute Antworten auf komplexe Fragen finden wollen.
Erinnerung, Mitmenschlichkeit und Hoffnung
Anlässlich des fünften Jahrestags laden wir zu verschiedenen Gedenkveranstaltungen, Gebeten und Gesprächen ein. Gemeinsam wollen wir ein Zeichen gegen Rassismus und für eine offene, menschliche Gesellschaft setzen.
Der Evangelische Kirchenkreis Hanau stellt sich dem Thema sexualisierte Gewalt. Wir wissen, dass solche Gewalt auch in unserem Bereich geschehen ist und weiterhin geschehen kann. Das ist schweres Unrecht, das die Würde und das Recht der Betroffenen auf Selbstbestimmung verletzt und oft ein ganzes Leben lang schädigt. Die Kirche will zum Schutzort für Menschen mit diesen Erfahrungen werden. Das ist ein langer Weg, aber die ersten Schritte sind getan.
Hanau - 5 Jahre danach.
.
#verständigungsorte #hanau #19februarhanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau
Hanau - 5 Jahre danach.
.
#verständigungsorte #hanau #19februarhanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau
IN 3 TAGEN IST ES SOWEIT 😍:
Die nächste #sonntagszeit steht an.
Diesmal lautet das Thema „Hab’ ich eine Wahl?“. 💁♀️
Lustigerweise haben wir diese Thema schon lange vor der Festlegung des Wahltermins zur Bundestagswahl angedacht. Nun passt es umso besser!
Wir freuen uns sehr, dass Christine Duplois, Richterin in Hanau, unser Gast auf dem roten Sessel sein wird.
Wir haben sie nach ihren #5factsaboutme
gefragt. Und hier sind sie 😍
#Familienmesch - Ich liebe Ausflüge mit meinem Mann und unseren beiden Kindern 👩❤️👨👩❤️👨
#Holland - besonders gern fahren wir nach Holland ans Meer 🌊 🇳🇱
#Rechtsstaat - als Richterin glaube ich an die Rechtsgleichheit, die Rechtssicherheit und die Sicherung der staatlichen Ordnung durch die Verfassung. 👩🏻⚖️☝️
#bunt - für ein weltoffenes, tolerantes Deutschland, das sich auf christliche Werte besinnt. 🌈💒🫶🏼
#Wirbelwind - um Beruf, Familienleben und Freunde in Einklang zu bringen, bin ich mit Freude viel unterwegs. 🌬️🏃♀️➡️💛
Wir freuen uns sehr auf Christine Duplois, und natürlich auf euch alle 😉😇
❗Also, nicht vergessen ❗
In drei Tagen ist es soweit.
Am 23.02.2025 beginnt um 17 Uhr in der Laurentiuskirche die nächste Sonntagszeit!
#wahl #entscheidung #richterin #recht #kircheeinmalanders #ekkw #glaubenverbindet #wirfreuenunsaufeuch #gottesdienst #begegnungen #impulse #wohnzimmerkirche #bergenenkheim #frankfurt #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #kircheinfrankfurt
IN 3 TAGEN IST ES SOWEIT 😍:
Die nächste #sonntagszeit steht an.
Diesmal lautet das Thema „Hab’ ich eine Wahl?“. 💁♀️
Lustigerweise haben wir diese Thema schon lange vor der Festlegung des Wahltermins zur Bundestagswahl angedacht. Nun passt es umso besser!
Wir freuen uns sehr, dass Christine Duplois, Richterin in Hanau, unser Gast auf dem roten Sessel sein wird.
Wir haben sie nach ihren #5factsaboutme
gefragt. Und hier sind sie 😍
#Familienmesch - Ich liebe Ausflüge mit meinem Mann und unseren beiden Kindern 👩❤️👨👩❤️👨
#Holland - besonders gern fahren wir nach Holland ans Meer 🌊 🇳🇱
#Rechtsstaat - als Richterin glaube ich an die Rechtsgleichheit, die Rechtssicherheit und die Sicherung der staatlichen Ordnung durch die Verfassung. 👩🏻⚖️☝️
#bunt - für ein weltoffenes, tolerantes Deutschland, das sich auf christliche Werte besinnt. 🌈💒🫶🏼
#Wirbelwind - um Beruf, Familienleben und Freunde in Einklang zu bringen, bin ich mit Freude viel unterwegs. 🌬️🏃♀️➡️💛
Wir freuen uns sehr auf Christine Duplois, und natürlich auf euch alle 😉😇
❗Also, nicht vergessen ❗
In drei Tagen ist es soweit.
Am 23.02.2025 beginnt um 17 Uhr in der Laurentiuskirche die nächste Sonntagszeit!
#wahl #entscheidung #richterin #recht #kircheeinmalanders #ekkw #glaubenverbindet #wirfreuenunsaufeuch #gottesdienst #begegnungen #impulse #wohnzimmerkirche #bergenenkheim #frankfurt #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #kircheinfrankfurt
Womit habe ich das verdient? Von der Ungerechtigkeit des Lebens und dem Beistand Gottes.
#predigtimpuls aus der #klinikkapelle im #klinikumhanau am 16. Februar 2025 (Septuagesimä).
#klinikseelsorge #krankenhausseelsorge #evangelischekirche #kirchenkreishanau #ekkw #ekkwmedia #waspfarrerinnensomachen #tunergehenszusammenhang #zusammeninvielfaltglauben
Womit habe ich das verdient? Von der Ungerechtigkeit des Lebens und dem Beistand Gottes.
#predigtimpuls aus der #klinikkapelle im #klinikumhanau am 16. Februar 2025 (Septuagesimä).
#klinikseelsorge #krankenhausseelsorge #evangelischekirche #kirchenkreishanau #ekkw #ekkwmedia #waspfarrerinnensomachen #tunergehenszusammenhang #zusammeninvielfaltglauben
Vikarin Anna Berting wirkt am Sonntag beim KirchentagsSonntagsGottesdienst in Dörnigheim mit! Seid Ihr dabei? #KiSo
•
#dörnigheim #kirchentag2025 #kirchentag #gottesdienst #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #hanau #KiSo
Vikarin Anna Berting wirkt am Sonntag beim KirchentagsSonntagsGottesdienst in Dörnigheim mit! Seid Ihr dabei? #KiSo
•
#dörnigheim #kirchentag2025 #kirchentag #gottesdienst #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #hanau #KiSo
Hier findet Ihr alle Veranstaltungen der Stadtkirchengemeinde Hanau rund um den 19. Februar, die nicht in dem allgemeinen Post erfasst sind. •
#marienkirche2.0 #hanau #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #19februarhanau #gedenkveranstaltung #nichtvergessen #stadtkirchengemeinde #veranstaltung
Hier findet Ihr alle Veranstaltungen der Stadtkirchengemeinde Hanau rund um den 19. Februar, die nicht in dem allgemeinen Post erfasst sind. •
#marienkirche2.0 #hanau #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #19februarhanau #gedenkveranstaltung #nichtvergessen #stadtkirchengemeinde #veranstaltung
Am Sonntag findet der KirchentagsSonntag-Gottesdienst in Dörnigheim statt! Seid Ihr dabei?
•
#dörnigheim #kirchentag2025 #kirchentag #gottesdienst #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #hanau #KiSo
Am Sonntag findet der KirchentagsSonntag-Gottesdienst in Dörnigheim statt! Seid Ihr dabei?
•
#dörnigheim #kirchentag2025 #kirchentag #gottesdienst #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #hanau #KiSo
🚌🚌🚌Ökumenische Gemeindefahrt💒
Samstag, 24. Mai 2025
Unter der Leitung von Hobby-Historiker Harald Ketzer werden wir Wilhelmsbad, Schloss Fasanerie und Fulda historisch, kulinarisch und musikalisch erkunden.
🚌 07:45 Uhr: Start
📍ca. 20:30 Uhr: Rückkehr in Bergen-Enkheim
➡️ Der Reisepreis beträgt 65 EURO pro Person.
➡️ Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Melden Sie sich bitte bis spätestens 21.04.2025 (Anmeldeschluss)!
➡️ Die Anmeldung erfolgt über Harald Ketzer, den Organisator der ökumenischen Gemeindefahrt.
E-Mail: harald.ketzer@onlinehome.de
kirche.heiligkreuz mosaik.kirche
#ökumene #reise #evangelisch #katholisch #mosaikkirche #bonifatius #wilhelmsbad #Schlossfasanerie #gemeinsamunterwegs #2025 #gemeindefahrt #zusammeninvielfaltglauben
🚌🚌🚌Ökumenische Gemeindefahrt💒
Samstag, 24. Mai 2025
Unter der Leitung von Hobby-Historiker Harald Ketzer werden wir Wilhelmsbad, Schloss Fasanerie und Fulda historisch, kulinarisch und musikalisch erkunden.
🚌 07:45 Uhr: Start
📍ca. 20:30 Uhr: Rückkehr in Bergen-Enkheim
➡️ Der Reisepreis beträgt 65 EURO pro Person.
➡️ Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Melden Sie sich bitte bis spätestens 21.04.2025 (Anmeldeschluss)!
➡️ Die Anmeldung erfolgt über Harald Ketzer, den Organisator der ökumenischen Gemeindefahrt.
E-Mail: harald.ketzer@onlinehome.de
kirche.heiligkreuz mosaik.kirche
#ökumene #reise #evangelisch #katholisch #mosaikkirche #bonifatius #wilhelmsbad #Schlossfasanerie #gemeinsamunterwegs #2025 #gemeindefahrt #zusammeninvielfaltglauben
Den Link zur Anmeldung für das 2. Inklusionsforum findet Ihr in der Story 🔝
•
#marienkirche2.0 #hanau #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #inklusion #impulse #wirtschaftsjunioren #stadtkirchengemeinde #veranstaltung
Den Link zur Anmeldung für das 2. Inklusionsforum findet Ihr in der Story 🔝
•
#marienkirche2.0 #hanau #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #inklusion #impulse #wirtschaftsjunioren #stadtkirchengemeinde #veranstaltung
Mit der Kraft des Segens. Wir begleiten, vermitteln Kontakt zu unseren Pfarrerinnen und Pfarrern und kennen wunderbare Segensorte im Kirchenkreis Hanau, die wir gerne empfehlen.
Wir lernen gemeinsam. In Kindertagesstätten, in der Jugend- und Konfirmandenarbeit erziehen und bilden wir Kinder und Jugendliche. Im Evangelischen Forum plus fragen Erwachsene, in welcher Gesellschaft wir leben können.
Wir helfen Menschen. Das Diakonische Werk, die Fachstelle Pilot / Jugendwerkstatt e.V. oder Pfarrerinnen und Pfarrer als Seelsorgerin vor Ort – alle unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und eigenverantwortlich zu leben.
Alle hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitenden verbindet der Wunsch, mit Ihnen zusammen in Vielfalt zu glauben.
Gottesdienste und Andachten, Workshops und vieles mehr …
Entdecken Sie die Vielfalt die der Kirchenkreis Hanau und seine Gemeinden zu bieten hat.
Februar, 2025
Wir feiern gemeinschaftlich. Gemeinden laden sonntags zum Gottesdienst ein, feiern Taufen, gestalten mit anderen die Trauung oder den Abschied anlässlich eines Todes.
einfach online mit Paypal spenden – nutzen Sie dafür das Spendenformular in den jeweiligen Beiträgen
Ev. Dekanat Hanau
Telefon: 0 61 81 / 9 91 26 71
Fax: 0 61 81 / 9 91 26 73
dekanat.hanau@ekkw.de
Johanneskirchplatz 1
63450 Hanau
Bildquellen