Sonntagsgruß für den 20. Sonntag nach Trinitatis, 30. Oktober 2022 Martin Luther hat mit seinem Thesenanschlag an die Tür der Wittenberger Schlosskirche am 31. Oktober 1517 einen tiefgreifenden Prozess in Gang gesetzt. Der Ablass, um dem es in diesen Thesen ...
WEITERLESENBibel


Für den Gottesdienst in Niederdorfelden um 10:00 Uhr Ist das nicht schon alles bekannt? Der Predigttext an diesem Sonntag ist die Geschichte vom barmherzigen Samariter. Die kennt doch jeder. Da ist doch alles klar. Der Priester und der Levit, die ...
WEITERLESEN
Sonntagsgruß zum 11. Sonntag nach Trinitatis „Schuldig im Sinne der Anklage!“, so lautet der Urteilsspruch in den Gerichtssälen. In der Regel leugnen die Angeklagten ihre Schuld und nur durch langwierige Gerichtsprozesse kann ihre Schuld oder Unschuld bewiesen werden. Doch wie ...
WEITERLESEN
Schon als Kind habe ich mich über ein schönes Butterbrot zum Frühstück gefreut. Und auch heute noch sehne ich mich nach einem längeren Urlaub im Ausland nach einem Stück dunklem Brot. Brot gehört schon seit Jahrtausenden zu den Grundnahrungsmitteln und ...
WEITERLESEN
Sonntagsgruß für den Sonntag 2. Sonntag nach Trinitatis, 26. Juni 2022 Wohin geht die Zukunft? Wie wird sie werden? In diesen Zeiten sieht die Zukunft für viele eher düster aus. Erst hat Corona unser Leben gravierend verändert, hat viele Beziehungen ...
WEITERLESEN
Sonntagsgruß für den Sonntag Trinitatis, 12. Juni 2022 Manche Dinge sind so sicher wie das Amen in der Kirche, sagen wir. Damit meinen wir, dass etwas ganz gewiss so ist, ohne Wenn und Aber, unerschütterlich, dauerhaft und sicher. Denn das ...
WEITERLESEN