Am 10. Mai wurde mit mehr als 100 Gästen die Ausstellung »Heimat Hanau« in der Marienkirche eröffnet. Für dieses besondere Projekt haben Kunstschaffende sowie Schülerinnen und Schüler von sieben Hanauer Schulen und Kinder aus der Ukraine rund 200 Dachschiefern künstlerisch gestaltet. Bis zum Lamboyfest-Sonntag, 15. Juni, können sie besichtigt werden. Initiator des Projektes ist Manfred Frühwacht. Gemeinsam wollen wir mit dieser Aktion drei Dinge vereinen: Menschen anregen, sich künstlerisch zu betätigen, eine nachhaltige Verwendung der ehemaligen Dachschiefern und die Einbeziehung von Menschen, die sonst in der Gesellschaft häufig nicht sichtbar sind. Die Ausstellung ist dabei nicht nur bunt und vielfältig, sondern bewusst auch inklusiv: Menschen mit und ohne Beeinträchtigung haben mitgemacht Dachschiefern kunstvoll gestaltet. Das Ergebnis ist ausgesprochen sehenswert und beeindruckend. Kommen Sie vorbei und machen Sie sich gerne selbst ein Bild:
Die Ausstellung in der Marienkirche Hanau ist in der Regel
freitags 15:00 – 18:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 12:00 – 18:00 Uhr geöffnet.
Das Projekt ist außerdem zum Hanauer Nachhaltigkeitspreis angemeldet. Wir freuen uns, wenn Sie vom 1. bis zum 15 Juni unter www.nachhaltigkeitspreis.hanau.de für uns abstimmen.