Liebe Leserinnen und Leser, Haben Sie in diesem Jahr schon Tochter Zion gesungen oder gehört? Haben Sie schon mit eingestimmt in den Gesang: Freue dich? Haben Sie schon von Davids Sohn ein Lied auf den Lippen gehabt und dem jüdischen ...
WEITERLESENGottesdienst


Liebe Leserinnen und Leser, Manchmal ist es ein kleines Wort, das einer ganzen Geschichte eine neue Bedeutung mitgeben kann. Zu Beginn der Adventszeit beschäftigt uns genau solch ein kleines Wort, ein Wort in der Geschichte vom Palmsonntag, in der Geschichte ...
WEITERLESEN
Liebe Leserinnen und Leser, Die Erinnerung an die Menschen, die wir verloren haben, kann viele verschiedene Formen annehmen. Die Kaffeetasse, die mir meine Mutter aus dem Urlaub mitgebracht hat, hat seit ihrem Tod eine neue Bedeutung für mich. Die Kerze, ...
WEITERLESEN
Liebe Leserinnen und Leser, „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein“, so formulierte es die erste Ökumenische Vollversammlung des ökumenischen Rates der Kirchen im Jahr 1948. Der zweite Weltkrieg, mit der deutschen Vernichtungsmaschinerie, mit ungezählten zivilen Opfern, mit dem geplanten ...
WEITERLESEN
Sonntag, 1. Dezember 2024, 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Langenselbold Margot Knackstedt und Team anschließend gemütliches Beisammensein im Jochen Klepper Haus
WEITERLESEN
Liebe Leserinnen und Leser, wie ist das eigentlich, wenn Gott auf die Welt schaut? Kann man sich das so vorstellen, dass er besonders genau hinschauen muss, wenn er uns einzelne Menschen sehen will? So, als müsse er erst mal ganz ...
WEITERLESEN