Ich mag die Sonntage der Osterzeit sehr. Sie haben einen fröhlichen und jubilierenden Grundton. „Jubilate“ heißt dieser dritte Sonntag nach Ostern. „Jubilate Deo“, „Jauchzet Gott“ – so beginnt der 66. Psalm, von dem der Sonntag seinen Namen hat. Ich weiß ...
WEITERLESENGottesdienst


Sonntagsgruß für den zweiten Sonntag nach Ostern, Miserikorias Domini, 1. Mai 2022 Jesus ist der gute Hirte, der sich rührend um seine Schafe sorgt. Das haben wir wahrscheinlich alle schon mal so gehört. Er ist der Hirte und wir alle ...
WEITERLESEN
Im biblischen Text für diesen Sonntag (Mk 10,35-45) starten Jakobus und Johannes eine mutige Initiative. Sie spüren, dass Jesus sterben wird. Sie wollen seine Rolle übernehmen oder zumindest bis zu seinem Tod an seiner Seite sein. Vielleicht haben sie auch ...
WEITERLESEN
Mit dem Frieden ist es wie mit einem geliebten Menschen. Erst, wenn er nicht mehr da ist, weiß man, wie sehr man ihn vermisst. „Wir sind in einer anderen Welt aufgewacht“ – das ist einer der häufig zitierten Sätze in ...
WEITERLESEN
Sonntagsgruß für den 3. Sonntag nach Epiphanias, 23. Januar 2022 Astronomisch gesehen werden die Tage allmählich schon länger, obwohl auch ich morgens immer wieder denke: Es wird ja gar nicht hell. Und doch wissen wir alle, dass im Juni die ...
WEITERLESEN
Wenn wir von Weisheit sprechen, denken wir vielleicht an altehrwürdige Gelehrte mit großer Lebenserfahrung und einem unermesslichen Wissensschatz. Wir könnten aber auch an viel zitierte Lebensweisheiten oder an die Eule denken, die in der Mythologie als Sinnbild der Weisheit dargestellt ...
WEITERLESEN