Teilhabe aller Menschen im Blickpunkt Am Freitag, den 27.09.2024, findet um 19.00 Uhr das erste Inklusionsforum in der Marienkirche statt. Im Mittelpunkt steht dabei das Ziel der Inklusion: Die Teilhabe an der Gesellschaft für alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen ...
WEITERLESEN

Seien Sie dabei! Werden Sie oder Ihr Unternehmen Gründungsmitglied des Fördervereins. Helfen Sie, die Jugendsozialarbeit des JUZ k.town/Box Gym langfristig zu sichern. Wann? Am 25. September 2024 19.30h Wo? Im Evangelisches Gemeindezentrum Helmholtzstraße 53c 63454 Hanau Eine kleine ...
WEITERLESEN
Liebe Gemeinde, „Da hatten Sie aber Glück gehabt!“ Ja, da hatte ich Glück gehabt, als ich mit meinem Hund an der Leine nur gestolpert bin und nicht bäuchlings auf dem Straßenpflaster lag. Wie hätte diese Unachtsamkeit ausgehen können! Gott sei ...
WEITERLESEN
Woher kommt Judenfeindschaft? Wie funktioniert Antisemitismus – im Alltag und im Netz? Die Evangelische Kirchengemeinde Niederdorfelden veranstaltet am 27.09.2024 um 17h gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Gronau, Bad Vilbel, einen Workshop zu Wirkweisen und Entstehung von Antisemitismus. Lisa Johanne Jacobs ...
WEITERLESEN
Das evangelische Gemeindezentrum am Lindenplatz kann nur noch notdürftig saniert werden. In einigen Jahren wird wahrscheinlich der Abschied der Kirchengemeinde von diesem Gebäude anstehen. Und dann? Denken Sie mit uns gemeinsam über Möglichkeiten und Strategien nach. Nicht erst in einigen ...
WEITERLESEN
Am 5. September 2024 fand im Jugendzentrum k-town in Hanau die zweite Veranstaltung „Chillen, Grillen, Job“ statt. Jugendliche konnten sich über verschiedene Handwerksberufe informieren und direkt mit Ausbildern und Auszubildenden sprechen. Die Kreishandwerkerschaft Hanau bot praktische Übungen an, bei denen ...
WEITERLESEN