Sonntagsgruß für den 21. Sonntag nach Trinitatis, 24. Oktober 2021 Viele Menschen gehen gern in den Gottesdienst, weil sie sich dort Gott nahe fühlen. Oder gehören Sie zu denen, die froh sind, das Thema Gottesdienst mit der Konfirmation abgeschlossen zu ...
WEITERLESENGlaube


Sonntagsgruß für den 20. Sonntag nach Trinitatis, 17. Oktober 2021 Sind Sie es nicht manchmal leid? Möchten Sie nicht auch hin und wieder Ihre Maske weglassen, frei durchatmen und unverpackt ins Gesicht Ihres Gegenübers blicken? Damit auch wieder mal ein ...
WEITERLESEN
Bei einem Spaziergang habe ich Worte aufgeschnappt, die mich nicht losgelassen haben. Es war ein Sonntag. Ein Kind war mit seinen Eltern unterwegs und die Eltern erzählten ihm, was am bevorstehenden Montag alles zu tun sei. Das Kind hörte zwar ...
WEITERLESEN
„Alles, was wir gerne geben, kommt zurück und macht uns reich“, so pflegte mein alter Heimatpfarrer immer zu sagen. Mein Pfarrer war mit Leib und Seele bei dem, was sein Beruf an Aufgaben mit sich brachte und mit ihm viele ...
WEITERLESEN
„Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater…“, so sprechen wir in jedem Gottesdienst im Glaubensbekenntnis. Wir bekennen damit unseren Glauben. Doch wie kommen wir zu diesem Glauben? Wir benötigen dazu zunächst Informationen. Heute genauso wie in früheren Zeiten. Vor rund ...
WEITERLESEN
Die Unterrichtseinheit heißt „Follow your bliss“ – „Folge deiner inneren Stimme“. Ich lese mit den Schüler*innen in der Nachbereitung ihres Betriebspraktikums den Artikel des amerikanischen Literaturwissenschaftlers Joseph Campbell (1904-1987). Campbell ruft dazu auf, der inneren Stimme zu folgen, dem nachzugehen, ...
WEITERLESEN