Kantorei


Die Kantorei Bergen-Enkheim entstand aus den beiden evangelischen Kirchenchören der ursprünglich eigenständigen Kirchengemeinden Bergen und Enkheim. Nachweislich gab es in Enkheim seit 1906 einen Kirchenchor, in Bergen seit 1922. 1969 übernahm der Musiklehrer und Organist Ernst Mai die Leitung beider Chöre und führte sie 1971 zur Kantorei Bergen-Enkheim zusammen. Von 1992 bis 2012 leitete Kantor Bastian Baumann als erster hauptamtlicher Kirchenmusiker die Kantorei Bergen-Enkheim, zu deren 75. Jubiläum 1997 die erste KlangKirche veranstaltet wurde. Von 2013 bis 2023 leitete Wolfgang Runkel die Kantorei Bergen-Enkheim, nachdem er bereits seit 2011 vertretungsweise mit dem Chor gearbeitet hatte. Von November 2023 bis Juli 2024 hatte Dominik Hambel, als neuer Kirchenmusiker der Gemeinde, die Leitung der Kantorei inne. Seit September 2024 hat Konrad Borchardt die Leitung übernommen.
Die Kantorei besteht derzeit aus ca. 45 Sängerinnen und Sängern. Die sehr aufgeschlossene und lebendige Gruppe freut sich immer über neue Sängerinnen und Sänger, die eine gute Chorgemeinschaft suchen und sich für ein abwechslungsreiches Programm interessieren, das neben traditionellem Repertoire aus Renaissance, Barock, Klassik und Romantik bis zu Erst- und Uraufführungen neuer Werke von Komponistinnen und Komponisten unserer Zeit reicht.
Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich dazu eingeladen an den Proben der Kantorei (aktuell dienstags von 19:30 bis 21:30 Uhr im Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5-7 in Bergen-Enkheim) teilzunehmen.
Kontakt: Konrad Borchardt
Mail: konrad.borchardt@ekkw.de