Liebe Leserinnen und Leser, Dieses und nächstes Wochenende stehen in Gronau und Niederdorfelden die Konfirmationen an! Die Kirchen werden geschrubbt, der Wetterbericht verspricht Großartiges und die Jugendlichen erwartet ein – so hoffen wir – rundum gelungener Tag. Dabei ist eine ...
WEITERLESENGottesdienst


Liebe Leserinnen und Leser, “Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.” (1. Mose 1,31) Mit dieser Feststellung endet das erste Kapitel der Bibel, in dem erzählt wird, wie Gott dafür sorgte, dass ...
WEITERLESEN
Liebe Leserinnen und Leser, „um ein vollwertiges Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein, so sagte Albert Einstein – Mäh Mäh!“ Vielleicht haben Sie jetzt eine Melodie im Kopf, vielleicht auch nicht. Diesen Satz ...
WEITERLESEN
Liebe Leserinnen und Leser, “Der Mond ist aufgegangen” von Matthias Claudius (1740-1815) war für mich ein Gute-Nacht-Lied, bevor es ein Kirchenlied wurde. Stimmungen, Vertrauen und Geborgenheit waren lange wichtiger als der Inhalt. Den entdeckte ich später. Zum Beispiel in der ...
WEITERLESEN
„Sie ergriffen ihn aber und führten ihn ab und brachten ihn in das Haus des Hohenpriesters. Petrus aber folgte von ferne. Da zündeten sie ein Feuer an mitten im Hof und setzten sich zusammen; und Petrus setzte sich mitten unter ...
WEITERLESEN
Liebe Leserinnen und Leser, es gibt in der christlichen Kunst unzählige Darstellungen des schmalen und des breiten Weges: Ein steiniger, enger Pfad, an dessen Ende sich ein Regenbogen, das Paradies oder der Himmel findet, und eine breite, komfortable Straße, an ...
WEITERLESEN