Alle Veranstaltungen dieses Veranstalters
Kirchengemeinde / Einrichtung
Alle
Am Limes
Bergen-Enkheim
Besondere Veranstaltungen - Stadtkirche
Bischofsheim
Bruchköbel
Buchen
Citypastoral
Dekanat
Diakonisches Werk
Dörnigheim
Eichen-Erbstadt
Erlensee
ev. forum hanau+
Friedensgebete
Gottesdienste Am Limes
Gottesdienste Roßdorf
Gottesdienste Stadtkirche
Gronau
Hanau-Kesselstadt
Hanau-Stadtkirchengemeinde
Heldenbergen
Hochstadt
Hüttengesäß
Issigheim
Jugendpfarramt
Kilianstädten
Kilianstädten-Oberdorfelden
Kinder & Jugend - Stadtkirche
Klinikseelsorge
Kreissynode
Langenselbold
Marienkirche 2.0
Marköbel
Mittelbuchen
Neuberg
Niederdorfelden
Ökum. Telefonseelsorge
Ostern 2022
Ostheim
Pfarrer Uwe Rau
Pilot
Rodenbach
Roßdorf
Verabschiedungsgottesdienst Herr Pfarrer Uwe Rau
Veranstaltungen Am Limes
Veranstaltungen Roßdorf
Wachenbuchen
Windecken
Format
Alle
Aktion
Andacht
Besinnung
Bibelarbeit
Diskussion / Forum
Ferienprogramm
Feste und Feiern
Fortbildung
Gemeindegruppe
Gottesdienst
Konzert
Lesung
Seminar
Tauffest
Theater
Vortrag / Vorlesung
Arbeitsbereich
Alle
Abendmahl
Bands, Chöre und Orchester
Beerdigung / Trauer
Diakonie
Ehrenamt
Erwachsenenbildung
Ev. Kindertagesstätten
Familiengottesdienst
Frauenarbeit
Gemeindegruppen
Gottesdienst
Kinder- und Jugendarbeit
Kindergottesdienst
Kirchenmusik
Kirchenvorstand
Konfirmandenarbeit
Konfirmation
Konzert
Krabbelgottesdienst
Leben Feiern
Offene Kirchen
Ökumene
Posaunenchöre
Religionsunterricht
Seniorenarbeit
Stille Zeit / Meditation
Taufe
Trauung
Weltgebetstag
Thema
Alle
#hanaustehtzusammen
Advent und Weihnachten
Bibel
Buß- und Bettag
Ehrenamt
EinTopf
Erntedank und Ende d. Kirchenjahres
Ewigkeitssonntag
Feste und Feiern
Freizeit
Frieden
Glaube
Himmelfahrt
Kirchentheorie
Musik
Ökumene
Ostern
Passion und Ostern
Pfingsten und Trinitatis
Reformation
Religiosität
St. Martin
Theologie
Trauerbegleitung
Volkstrauertag
Weihnachten-findet-statt
Veranstaltungsort
Alle
10:00 Uhr, Evangelische Kirche Langenselbold
AJOKI
Alte Johanneskirche
Alte Johanneskirche Großer Saal
Alte Kirche am Main
Alten Kirche am Main
Altstadt Hanau
Altstädter Markt
Amphitheater Hanau
Angelsee Bischofsheim
Attila-Vereinshaus
Auf dem Kirchplatz
Bad Soden-Salmünster
Bahnhof Nidderau Heldenbergen
Bärensee Bruchköbel
Beim Kranz an der Frankfurter Str.
Berger Kirche
Budge-Stiftung
Bürgerhaus Niederdorfelden
Bürgerhof Ostheim
Bürgertreff Kilianstädten
Bushaltestelle Bertha von Suttner Schule
Christuskirche
Christuskirche Bad Vilbel
Christuskirche Großer Saal
Christuskirche Hanau
Congress Park Hanau
Dechant-Diel-Haus Hanau
Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Dorfmuseum
Dorfplatz Oberrodenbach
Erlöser der Welt - Bruchköbel
Ev. Bonifatiuskirche Mittelbuchen
Ev. Brückenkirche Heldenbergen
ev. forum online
Ev. Gemeindehaus Bischofsheim
Ev. Gemeindehaus Bruchköbel
Ev. Gemeindehaus Brückengemeinde Heldenbergen
Ev. Gemeindehaus Christuskirche
Ev. Gemeindehaus Eichen
Ev. Gemeindehaus Erbstadt
Ev. Gemeindehaus Gronau
Ev. Gemeindehaus Johanneskirche
Ev. Gemeindehaus Kreuzkirche
Ev. Gemeindehaus Langendiebach
Ev. Gemeindehaus Marköbel
Ev. Gemeindehaus Mittelbuchen
Ev. Gemeindehaus Niederissigheim
Ev. Gemeindehaus Oberdorfelden
Ev. Gemeindehaus Ostheim
Ev. Gemeindehaus Roßdorf
Ev. Gemeindehaus Rückingen
Ev. Gemeindehaus Wachenbuchen
Ev. Gemeindehaus Windecken
Ev. Gemeindezentrum Dörnigheim
Ev. Gemeindezentrum Niederdorfelden
Ev. Gemeindezentrum Waldsiedlung Großauheim
ev. Heilig-Geist-Kirche
Ev. Jakobuskirche Bruchköbel
Ev. Kirche Bischofsheim
Ev. Kirche Büdesheim
Ev. Kirche Dörnigheim
Ev. Kirche Dörnigheim - virtuell
Ev. Kirche Eichen
Ev. Kirche Eichen-Erbstadt
Ev. Kirche Erbstadt
Ev. Kirche Erlensee-Langendiebach
Ev. Kirche Erlensee-Rückingen
Ev. Kirche Gronau
Ev. Kirche Hochstadt
Ev. Kirche Hüttengesäß
Ev. Kirche Kilianstädten
Ev. Kirche Langenselbold
Ev. Kirche Marköbel
Ev. Kirche Niederdorfelden
Ev. Kirche Niederissigheim
Ev. Kirche Oberdorfelden
Ev. Kirche Oberissigheim
Ev. Kirche Ostheim
Ev. Kirche Ravolzhausen
Ev. Kirche Rodenbach
Ev. Kirche Roßdorf
Ev. Kirche Rückingen
Ev. Kirche Rüdigheim
Ev. Kirche Wachenbuchen
Ev. KiTa
Ev. Laurentiuskirche Enkheim
Ev. Laurentiuskirche in Bergen
Ev. Laurentiuskirche in Enkheim
Ev. Lutherkirche Wolfgang
Ev. Stiftskirche Windecken
Evang. Gemeindehaus Hochstadt
Evangelische Kirche Langenselbold
Evangelische Kirche Niederrodenbach
Evangelische Kirche Rodenbach
Evangelisches Gemeindehaus Kilianstädten
Evangelisches Gemeindehaus Oberdorfelden
Extern Sonstige
Familie Alt
Familie Juncker / Brodt
Familienzentrum Nidderau
Festplatz Bruchköbel
Festplatz Gronau
Festplatz Maintal-Wachenbuchen
Feuerwehr Gronau
Freie Evangelische Gemeinde Hanau
Freiheitsplatz
Friedenskirche Kesselstadt
Friedhof Gronau
Friedhof Heldenbergen
Friedhof Niederdorfelden
Friedhof Rödelberg
Fußballplatz Niederissigheim
Fußballplatz Ostheim
Galgenschaukel
Garten-Gottesdienst bei Fam. Mühlebach, Bleichstr. 37
Gelände des OGV in Oberdorfelden
Gemeindehaus Oberissigheim
Gemeindezentrum Bergen
Gronau, Niederdorfelden, Oberdorfelden, Kilianstädten
Großer Saal (Alte Johanneskirche)
Günther-Biwer-Platz Bad Vilbel
Gustav-Adolf-Kirche Großauheim
Hanauer Marktplatz
Hauptfriedhof Hanau
Haus der Kirche
Herrnhof am Rathaus Kilianstädten
Hessencenter Frankfurt
Hof Buchwald
Hof des Winzervereins Hochstadt
Hohe Straße - Galgenschaukel
https://www.youtube.com/watch?v=vOfKC1-kqac
Immanuel Kirche Großkrotzenburg
Internet
Jochen-Klepper-Haus
Johanneskirche
Johanneskirche (Neue) Großer Saal
Johanneskirche Hanau
Johanneskirche, Johanneskirche (Neue) Großer Saal
Johanniter-Kommende Rüdigheim
Jugendhütte Nidderau/Windecken
Kath. Kirche Hl. Kreuz in Enkheim
Kath. Kirche Maria Königin
Katharina von Bora Haus
Katholische Kirche Heilig Kreuz
Katholische Kirche Kilianstädten
Katholische Kirche Niederdorfelden
Katholische Kirche Oberrodenbach
Katholische Kirchengemeinde Heldenbergen
Katholisches Gemeindezentrum - Bleichstraße 18
Käwernhof in Hochstadt
Kirche in Bergen
Kirche Niederissigheim
Kirche Oberissigheim
Kirchgarten Ostheim
Kirchplatz in Kilianstädten
Kirchplatz in Oberdorfelden
Kirchplatz Ostheim
Kita Goldregen
Klinikum Hanau
Kreuzkirche Hanau
Licht- und Luftbad Hanau e.V.
Lindenplatz
Lindenplatz Niederdorfelden
Marienkirche
Marienkirche Hanau
Marktplatz Hanau
Martin Luther Anlage
Martin-Luther-Platz
Moschee BKV Hanau e.V.
Neue Johanneskirche
Neuer Friedhof Bruchköbel
Neuer Friedhof Dörnigheim
Niederdorfelden
Niederissigheim
Oberdorfelder Str. 46 61138 Niederdorfelden
Ölmühle Niederdorfelden
Parkplatz Bestattungswald zwischen Ostheim und Eichen
Parkplatz Rewe-Dadt
Pfarrhof Niederissigheim
Platz der Republik in Kilianstädten
Platz zwischen Kulturforum und Forum Hanau
Rathaus / Feuerwehr Ravolzhausen
Schlosspark Heldenbergen
Schlossplatz Hanau
Seniorenzentrum Im Niddertal
Spessart Therme
Spielplatz "An den Steinäckern" Rodenbach
Spielplatz Gelnhäuser Str.
Spielplatz Max-Planck-Straße
Spielplatz Mühlstraße
Spielplatz Rodenbach
Spieplatz Gelnhäuser Str.
Sportplatz Niederdorfelden
Sportplatz Ostheim
Steinbachplatz in Kilianstädten
Tegut-Parkplatz
Telefon
Trauerhalle Kilianstädten
Trauerhalle Ostheim
Umweltzentrum Hanau
Unter der Kastanie in Gronau
Vereinsheim des SV Gronau
VMLS - Wohnanlage auf der Aue
Von Zuhause aus mit Zoom
Vor der Kirche
Wald in der Nähe des Parkplatzes „Bestattungswald“
Wartbaum
Weihergraben - Kesselstadt
Weinladen "Geschmackvoll" in Niederdorfelden - Oberdorfelder Str. 46
Weinladen "Geschmackvoll" Oberdorfelder Str. 46, 61138 Niederdorfelden
Windecken
YouTube
zuhause am PC
„Pfarrgarten“ neben der Gronauer Kirche
Ansprechpartner*in / Kontakt
Alle
Evangelische Kirchengemeinde Nidderau Ostheim
Evangelische Kirchengemeinde Nidderau Windecken
Evangelische Kirchengemeinden Nidderau
Evangelische Kirchengemeinden Nidderau Ostheim und Windecken
April

Zeit
(Sonntag) 10:00 - 11:00
Ort
Ev. Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a, 61130 Nidderau
Veranstaltungsbeschreibung
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Rushaniya Salakhova
Veranstaltungsbeschreibung
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Rushaniya Salakhova
Veranstalter / Kontakt
Referent*in
-
Pfarrer Prof. Dr. Lukas Ohly
Pfarrer Prof. Dr. Lukas Ohly
URL https://kirchenkreis-hanau.de/wp-content/uploads/2023/09/Ohly-Portraet-1.jpg

Zeit
(Sonntag) 10:00 - 11:00
Ort
Ev. Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a, 61130 Nidderau
Veranstaltungsbeschreibung
Die Ostheimer Kirchengemeinde versammelt sich in der Passionszeit von Aschermittwoch bis Karsamstag in einem großen Kreis. Hierzu wurden die Kirchenbänke in einen großen Kreis um den Altar gestellt. Damit soll
Veranstaltungsbeschreibung
Die Ostheimer Kirchengemeinde versammelt sich in der Passionszeit von Aschermittwoch bis Karsamstag in einem großen Kreis. Hierzu wurden die Kirchenbänke in einen großen Kreis um den Altar gestellt. Damit soll die Gemeinschaft erinnert und vertieft werden, die Christus mit den Jüngern bis zu seinem Tod und dann wieder seit seiner Auferstehung hatte.
Die sogenannte Karwoche wird mit dem Gottesdienst an Palmsonntag, 13. April, mit dem Landfrauenverein und unter der Leitung von Vikarin Lena Elsässer eröffnet. In diesem Gottesdienst, der um 10 Uhr beginnt, wird die Tauferinnerung gefeiert.
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Volker Hobert
Veranstalter / Kontakt
Referent*in
-
Vikarin Lena Elsässer
Vikarin Lena Elsässer

Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 20:30
Ort
Ev. Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a, 61130 Nidderau
Veranstaltungsbeschreibung
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Andreas Bertuleit
Veranstaltungsbeschreibung
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Andreas Bertuleit
Veranstalter / Kontakt
Referent*in
-
Vikarin Lena Elsässer
Vikarin Lena Elsässer

Zeit
(Freitag) 14:00 - 13:00
Ort
Ev. Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a, 61130 Nidderau
Veranstaltungsbeschreibung
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Rushaniya Salakhova
Veranstaltungsbeschreibung
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Rushaniya Salakhova
Veranstalter / Kontakt
Referent*in
-
Vikarin Lena Elsässer
Vikarin Lena Elsässer

Zeit
(Samstag) 22:00 - 23:30
Ort
Ev. Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a, 61130 Nidderau
Veranstaltungsbeschreibung
Kurz vor Mitternacht zu Ostersonntag, am Samstag, 19. April beginnt die Osternacht um 23.30 Uhr. Sie wird auf Grundlage einer alten Tradition gefeiert, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Zu
Veranstaltungsbeschreibung
Kurz vor Mitternacht zu Ostersonntag, am Samstag, 19. April beginnt die Osternacht um 23.30 Uhr. Sie wird auf Grundlage einer alten Tradition gefeiert, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Zu einem fließenden Beginn kann man sich schon ab 22 Uhr in der offenen Kirche versammeln. Dort werden bis zu Beginn der Osterfeier poetische Texte und traditionelle Litaneien zum Begräbnis Jesu gesungen. 90 Kerzen werden nacheinander gelöscht, bis die Kirche ganz dunkel ist und um 23.30 Uhr durch die neue Osterkerze wieder erhellt wird.
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Rushaniya Salakhova
Veranstalter / Kontakt
Referent*in
-
Team
Team
StartUp Teamer

Zeit
(Sonntag) 10:00 - 11:00
Ort
Ev. Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a, 61130 Nidderau
Veranstaltungsbeschreibung
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Posaunenchor Ostheim e. V.
Veranstaltungsbeschreibung
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Posaunenchor Ostheim e. V.
Veranstalter / Kontakt
Referent*in
-
Vikarin Lena Elsässer
Vikarin Lena Elsässer

Zeit
(Montag) 10:00 - 11:00
Ort
Ev. Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a, 61130 Nidderau
Veranstaltungsbeschreibung
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Volker Hobert.
Veranstaltungsbeschreibung
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Volker Hobert.
Veranstalter / Kontakt
Referent*in
-
Prädikant Jürgen Dietermann
Prädikant Jürgen Dietermann

Zeit
(Sonntag) 18:00 - 19:00
Ort
Ev. Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a, 61130 Nidderau
Veranstaltungsbeschreibung
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Caroline Adam
Veranstaltungsbeschreibung
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Caroline Adam
Veranstalter / Kontakt
Referent*in
-
Vikarin Lena Elsässer
Vikarin Lena Elsässer
Mai

Zeit
(Sonntag) 10:00 - 11:00
Ort
Ev. Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a, 61130 Nidderau
Veranstaltungsbeschreibung
Am Sonntag, 4. Mai, wird Lena Elsässer in einem Gottesdienst ab 10 Uhr aus ihrem Dienst in der Ostheimer Kirchengemeinde verabschiedet. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht auch Gelegenheit zum
Veranstaltungsbeschreibung
Am Sonntag, 4. Mai, wird Lena Elsässer in einem Gottesdienst ab 10 Uhr aus ihrem Dienst in der Ostheimer Kirchengemeinde verabschiedet. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht auch Gelegenheit zum Austausch bei einem Gläschen im Stehen.
Elsässer war seit September 2023 Vikarin der Ostheimer Kirchengemeinde. Hier und im Studienseminar in Hofgeismar hat sie sich zur Pfarrerin ausbilden lassen.
Ihre vorerst letzte Predigt in Ostheim wird sie aber eine Woche später halten, nämlich bei der Konfirmation am 11. Mai.
Lena Elsässer hat die Kirchengemeinde mit mehreren Projekten bereichert. Dazu gehörte eine After-Work-Party kurz vor Weihnachten, die den Nerv der Zeit getroffen hatte: Viele Menschen aus Ostheim und der Region folgten ihrer Einladung. Auch eine Pilgerwanderung gemeinsam mit dem Heimat– und Geschichtsverein organisierte sie. Die Vikarin hielt tiefgehende Predigten und leitete feierliche und einfühlsame Gottesdienste.
Am 25. Mai werden alle Vikarinnen und Vikare des aktuellen Kurses dann in einem Gottesdienst in der Langenselbolder Kirche von Bischöfin Beate Hofmann zu Pfarrerinnen und Pfarrern ordiniert. Wo Lena Elsässer ihre Pfarrstelle antreten wird, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Gesa Lückhoff
Veranstalter / Kontakt
Referent*in
-
Vikarin Lena Elsässer
Vikarin Lena Elsässer

Zeit
(Sonntag) 10:00 - 11:00
Ort
Ev. Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a, 61130 Nidderau
Veranstaltungsbeschreibung
Am Sonntag, 11. Mai, feiert die Kirchengemeinde ab 10 Uhr die Konfirmation von 16 Jugendlichen in der Ostheimer Kirche. Mit der Konfirmation bekennen sich die sieben Mädchen und neun Jungen
Veranstaltungsbeschreibung
Am Sonntag, 11. Mai, feiert die Kirchengemeinde ab 10 Uhr die Konfirmation von 16 Jugendlichen in der Ostheimer Kirche. Mit der Konfirmation bekennen sich die sieben Mädchen und neun Jungen zum christlichen Glauben, zu dem sie durch die Taufe berufen sind.
Mit Vollendung des 14. Lebensjahrs wird man religionsmündig. Für Jugendliche in diesem Alter veranstaltet die evangelische Kirche den Konfirmandenunterricht, damit sie eine informierte Entscheidung treffen können, ob sie evangelische Christen sein wollen.
Die Konfirmierten sind zu allen Ämtern und Diensten der Kirche berechtigt. Als Ausdruck dafür werden sie in ihrem Festgottesdienst das Abendmahl an die Gemeinde austeilen.
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Volker Hobert.
Veranstalter / Kontakt
Referent*in
-
Pfarrer Prof. Dr. Lukas Ohly
Pfarrer Prof. Dr. Lukas Ohly
URL https://kirchenkreis-hanau.de/wp-content/uploads/2023/09/Ohly-Portraet-1.jpg
-
Vikarin Lena Elsässer
Vikarin Lena Elsässer