Evangelische Kirche Ostheim
Veranstaltungen an diesem Ort
Kirchengemeinde / Einrichtung
Alle
Am Limes
Bergen-Enkheim
Bischofsheim
Bruchköbel
Buchen
Citypastoral
Dekanat
Diakonisches Werk
Dörnigheim
Eichen-Erbstadt
Erlensee
ev. forum hanau+
Gronau
Hanau-Kesselstadt
Hanau-Stadtkirchengemeinde
Heldenbergen
Hochstadt
Hüttengesäß
Issigheim
Jugendpfarramt
Kilianstädten
Kilianstädten-Oberdorfelden
Klinikseelsorge
Kreissynode
Langenselbold
Marköbel
Neuberg
Niederdorfelden
Ökum. Telefonseelsorge
Ostheim
Pfarrer Uwe Rau
Pilot
Rodenbach
Roßdorf
Verabschiedungsgottesdienst Herr Pfarrer Uwe Rau
Windecken
Format
Alle
(Gruppen-) Reise
Andacht
Besinnung
Bibelarbeit
Diskussion / Forum
Elternkurs
Exkursion
Ferienprogramm
Feste und Feiern
Fortbildung
Gemeindegruppe
Gemütliches Beisammensein
Gottesdienst
Jesusweg / Pilgern
Konzert
Lesung
Messe
Online/virtuelles Angebot
Seminar
Sport / Freizeitsport
Supervision
Tauffest
Telefonkirche
Theater
Vortrag / Vorlesung
Zoom Meeting / Stream
Arbeitsbereich
Alle
Bands, Chöre und Orchester
Beerdigung / Trauer
Bücherei
Diakonie
Ehrenamt
Erwachsenenbildung
Ev. Kindertagesstätten
Familiengottesdienst
Frauenarbeit
Gemeindegruppen
Glaubenskurse
Gottesdienst
HalleluJAZZ
Kinder- und Jugendarbeit
Kindergottesdienst
Kirchenmusik
Kirchenvorstand
Konfirmation
Konzert
Krabbelgottesdienst
Kultur
Männerarbeit
Offene Kirchen
Ökumene
Posaunenchöre
Presse
Religionsunterricht
Seelsorge
Seniorenarbeit
Stille Zeit / Meditation
Taufe
Trauung
Weltgebetstag
Thema
Alle
#Corona
#hanaustehtzusammen
Advent und Weihnachten
Armut
Asyl- und Flüchtlingsfragen
Beruf / Ausbildung
Bibel
Bonhoeffer
Digitale Transformation
Ehrenamt
EKD
Erntedank und Ende d. Kirchenjahres
Essensbank Schöneck
Ethik
Europa
Feste und Feiern
Freizeit
Frieden
Gemeinwesenorientierte Arbeit
Glaube
Globalisierung
Hanauer Erklärung
Hanauer Union
Integration
Inter-religiosität/-kulturalität
Judentum / Israel
Kirche
Kirchenführungen
Kirchengeschichte
Kirchenjahr
Kirchentheorie
Konfessionalität
KV-Wahl
Liturgik
Medizinethik
Musik
Ök. Kirchentag 21
Ökologie / Nachhaltigkeit
Ökumene
Organspende
Pädagogik
Passion und Ostern
Patientenverfügung
Pfingsten und Trinitatis
Pflege
Politik
Psychologie
Reformation
Reformationstag
Religiosität
Sexualisierte Gewalt
Soziale Gerechtigkeit
Spiritualität
Theater
Theologie
Trauerbegleitung
Weihnachten-findet-statt
Wirtschaftsethik
Veranstaltungsort
Alle
"Pfarrgarten" neben der Gronauer Kirche
Alte Johanneskirche
Andy`s Garage
Auf dem Kirchplatz
Bad Soden-Salmünster
Bärensee Bruchköbel
Bürgerhaus Niederdorfelden
Bürgerhof Ostheim
Bürgertreff Kilianstädten
Christuskirche Bad Vilbel
Christuskirche Hanau
Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Erlensee-Rückingen
Erlöser der Welt - Bruchköbel
Ev. Bonifatiuskirche Mittelbuchen
Ev. Brückengemeinde Heldenbergen
ev. forum online
Ev. Gemeindehaus Bischofsheim
Ev. Gemeindehaus Bruchköbel
Ev. Gemeindehaus Brückengemeinde Heldenbergen
Ev. Gemeindehaus Christuskirche
Ev. Gemeindehaus Erbstadt
Ev. Gemeindehaus Gronau
Ev. Gemeindehaus Johanneskirche
Ev. Gemeindehaus Kreuzkirche
Ev. Gemeindehaus Langendiebach
Ev. Gemeindehaus Marköbel
Ev. Gemeindehaus Mittelbuchen
Ev. Gemeindehaus Niederissigheim
Ev. Gemeindehaus Ostheim
Ev. Gemeindehaus Roßdorf
Ev. Gemeindehaus Rückingen
Ev. Gemeindehaus Wachenbuchen
Ev. Gemeindehaus Windecken
Ev. Gemeindezentrum Dörnigheim
Ev. Gemeindezentrum Niederdorfelden
Ev. Gemeindezentrum Waldsiedlung Großauheim
ev. Heilig-Geist-Kirche
Ev. Jakobuskirche Bruchköbel
Ev. Kirche Bischofsheim
Ev. Kirche Büdesheim
Ev. Kirche Dörnigheim
Ev. Kirche Dörnigheim - virtuell
Ev. Kirche Eichen
Ev. Kirche Eichen-Erbstadt
Ev. Kirche Erbstadt
Ev. Kirche Hochstadt
Ev. Kirche Kilianstädten
Ev. Kirche Marköbel
Ev. Kirche Niederissigheim
Ev. Kirche Oberdorfelden
Ev. Kirche Rodenbach
Ev. Kirche Roßdorf
Ev. Kirche Rückingen
Ev. Kirche Rüdigheim
Ev. Kirche Wachenbuchen
Ev. Laurentiuskirche in Bergen
Ev. Laurentiuskirche in Enkheim
Ev. Stiftskirche Windecken
Evangelische Kirche Gronau
Evangelische Kirche Niederdorfelden
Evangelische Kirche Niederrodenbach
Evangelische Kirche Ostheim
Evangelische Kirche Ravolzhausen
Evangelisches Gemeindehaus Kilianstädten
Evangelissches Gemeindehaus Oberdorfelden
Festplatz Bruchköbel
Freie Evangelische Gemeinde Hanau
Friedhof Niederdorfelden
Friedhof Rödelberg
Fußballplatz Niederissigheim
Galgenschaukel
Gartenbau Dillmann
Gemeindezentrum Bergen
Gronau, Niederdorfelden, Oberdorfelden, Kilianstädten
Großer Saal (Alte Johanneskirche)
Gustav-Adolf-Kirche Großauheim
Hauptfriedhof Hanau
Hof Buchwald
https://www.youtube.com/watch?v=vOfKC1-kqac
Hüttengesäß
Immanuel Kirche Großkrotzenburg
Internet
Jochen-Klepper-Haus
Johanneskirche Hanau
Johanniter-Kommende Rüdigheim
Katharina von Bora Haus
Katholische Kirche Heilig Kreuz
Katholische Kirche Niederdorfelden
Katholische Kirche Oberrodenbach
Katholische Kirchengemeinde Heldenbergen
Kirche Langenselbold
Kirchgarten Ostheim
Kirchplatz in Kilianstädten
Kirchplatz in Oberdorfelden
Klinikum Hanau
Kreuzkirche Hanau
Lindenplatz
Lutherkirche Wolfgang
Marienkirche Hanau
Martin Luther Anlage
Martin-Luther-Platz
Niederdorfelden
Niederissigheim
Oberissigheim
Parkplatz der Grundschule
Platz der Republik in Kilianstädten
Rathaus / Feuerwehr Ravolzhausen
Spielplatz
Spielplatz Gelnhäuser Str.
Spielplatz Max-Planck-Straße
Spielplatz Mühlstraße
Spieplatz Gelnhäuser Str.
Sportplatz Ostheim
Stiftskirche Windecken
Telefon
Trauerhalle Kilianstädten
Umweltzentrum Hanau
Unter der Kastanie in Gronau
Vereinsheim des SV Gronau
VMLS - Wohnanlage auf der Aue
Wartbaum
Weihergraben - Kesselstadt
YouTube
zuhause am PC
Ansprechpartner*in / Kontakt
Alle
ACK - Hanau
Am Limes
Bergen-Enkheim
Bischofsheim
Bruchköbel
Bruchköbel und Heldenbergen
Buchen
Citypastoral
Diakonisches Werk
Dörnigheim
Eichen-Erbstadt
Erlensee
ev. forum hanau+
ev. forum hanau+ und vhs Hanau
Evangelische Kirchengemeinde Rodenbach
Evangelische Kirchengemeinden Nidderau
Evangelische Stadtkirchengemeinde Hanau
Frauenarbeit im Sprengel Hanau
Gronau
Hanau-Kesselstadt
Hanau-Stadtkirchengemeinde
Heldenbergen
Hochstadt
Hüttengesäß
Issigheim
Jugendpfarramt
Kilianstädten-Oberdorfelden: Jugend
Kilianstädten-Oberdorfelden: Pfarramt
Kirche in Schöneck
Kirchenkreis Hanau
Klinikseelsorge Hanau
Landeskirchlicher Beauftragter für christlich-jüdischen Dialog
Langenselbold
Marköbel
Neuberg
Niederdorfelden: Frauenarbeit
Niederdorfelden: Pfarramt
Niederissigheim
Ostheim
Pfrin. Ines Fetzer
Regenbogenteam Nidderau Ostheim
Rodenbach
Roßdorf
Vereinte Martin Luther + Althanauer Hospital Stiftung Hanau
Windecken
März

Zeit
(Freitag) 19:00 - 19:30
Ort
Evangelische Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a
Veranstaltungsbeschreibung
Wir planen den Weltgebetstag 2021 aus Vanuatu “Worauf bauen wir” als Präsenzveranstaltung unter Corona-Bedingungen. Der sonst mit drei Nidderauer Kirchengemeinden gestaltete Gottesdienst wird dieses Jahr nicht gemeinsam gefeiert. Am Freitag, 5.
Veranstaltungsbeschreibung
Wir planen den Weltgebetstag 2021 aus Vanuatu “Worauf bauen wir” als Präsenzveranstaltung unter Corona-Bedingungen. Der sonst mit drei Nidderauer Kirchengemeinden gestaltete Gottesdienst wird dieses Jahr nicht gemeinsam gefeiert.
Am Freitag, 5. März 2021, um 19.00 Uhr lädt die Ostheimer Kirchengemeinde zu einer verkürzten Weltgebetstagsandacht in die Ostheimer Kirche ein.
Achtung! Ab sofort müssen OP- oder FFP2-Masken im Gottesdienst getragen werden.
Veranstalter / Kontakt
Ostheimlukas.ohly@ekkw.dePfr. Prof. Dr. Lukas Ohly: Tel: 06187 / 14 97 Kirchgasse 2 - 61130 Nidderau

Zeit
(Sonntag) 10:00 - 10:30
Ort
Evangelische Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a
Veranstaltungsbeschreibung
Organistin: Rushaniya Salakhova Achtung! Ab sofort müssen OP- oder FFP2-Masken im Gottesdienst getragen werden.
Veranstaltungsbeschreibung
Organistin: Rushaniya Salakhova
Achtung! Ab sofort müssen OP- oder FFP2-Masken im Gottesdienst getragen werden.
Veranstalter / Kontakt
Ostheimlukas.ohly@ekkw.dePfr. Prof. Dr. Lukas Ohly: Tel: 06187 / 14 97 Kirchgasse 2 - 61130 Nidderau
Referent*in
-
Pfr. Prof. Dr. Lukas Ohly
Pfr. Prof. Dr. Lukas Ohly

Zeit
(Sonntag) 10:00 - 10:30
Ort
Evangelische Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a
Veranstaltungsbeschreibung
Organistin: Rushaniya Salakhova Achtung! Ab sofort müssen OP- oder FFP2-Masken im Gottesdienst getragen werden. Die Nidderauer Ringpredigten legen in diesem Frühjahr biblische Texte aus,
Veranstaltungsbeschreibung
Organistin: Rushaniya Salakhova
Achtung! Ab sofort müssen OP- oder FFP2-Masken im Gottesdienst getragen werden.
Die Nidderauer Ringpredigten legen in diesem Frühjahr biblische Texte aus, die von einem zornigen Gott reden. In vielen Schriften wird der gnädige Gott als zornig beschrieben, allerdings häufiger als er straft! Auffällig selten spricht die Bibel von einem strafenden Gott. Gott ist zwar emotional beteiligt, aber das wirkt sich selten darin aus, dass er Menschen Leid und Strafen zufügt.
Warum Gott zürnt, können Menschen in ihren Lebenssituationen oft gut verstehen. Dagegen ist es nicht ebenso klar, wie Gott mit seinem Zorn umgeht und welche Folgen er für die Menschen hat. Darauf wollen die Nidderauer Ringpredigten eingehen. Dabei setzen sie auch mit der seelsorgerischen Bedeutung dieses Gefühls auseinander. Zorn hat nämlich etwas Bedrohliches und macht Menschen ohnmächtig. Oder sie wehren sich und reagieren selbst mit Zorn. Manchmal sind Menschen wütend auf ihren eigenen Zorn. Zorn wird meistens als negatives Gefühl erlebt. Manchmal allerdings bewundert man Personen, die zum rechten Zeitpunkt ihrem Zorn Ausdruck verleihen können. Für die Seelsorge kann es bedeutsam sein, vernachlässigte positive Merkmale des Zorns zu entdecken.
Die Nidderauer Ringpredigten sollen von den evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer der Stadt in allen evangelischen Kirchen Nidderaus gehalten werden, sofern die Pandemieentwicklung Gottesdienste möglich macht. Mit dieser Reihe soll in den Kirchengemeinden ein umfassenderer Eindruck christlicher Themen entstehen.
Veranstalter / Kontakt
Ostheimlukas.ohly@ekkw.dePfr. Prof. Dr. Lukas Ohly: Tel: 06187 / 14 97 Kirchgasse 2 - 61130 Nidderau
Referent*in
-
Pfr. Prof. Dr. Lukas Ohly
Pfr. Prof. Dr. Lukas Ohly

Zeit
(Sonntag) 10:00 - 10:30
Ort
Evangelische Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a
Veranstaltungsbeschreibung
Organist: Reinhard von der Kammer Achtung! Ab sofort müssen OP- oder FFP2-Masken im Gottesdienst getragen werden. Am Sonntag, 21. März, setzt Pfarrer Ohly seine
Veranstaltungsbeschreibung
Organist: Reinhard von der Kammer
Achtung! Ab sofort müssen OP- oder FFP2-Masken im Gottesdienst getragen werden.
Am Sonntag, 21. März, setzt Pfarrer Ohly seine Predigtserie „Auf der Suche nach Wahrheit“ in der Ostheimer Kirche fort. Warum sagt das Christentum, dass alle Menschen Sünder sind? Im Gottesdienst ab 10.00 Uhr predigt Ohly über diese Frage und legt dabei die Bibelstelle aus Markus 14, 50. 54. 66-72 aus.
Eine typische Kritik am Christentum lautet, dass es ein pessimistisches Menschenbild hat, nämlich dass alle Menschen Sünder sind. Selbst christliche Theologen wie Dietrich Bonhoeffer haben die Kirche kritisiert, dass sie die Schwächen der Menschen „ausspioniere“, um ihnen nachzuweisen, auf Gottes Gnade angewiesen zu sein. Tatsächlich hat die Suche nach dem sündigen Menschen groteske Züge aufgewiesen: Sogar Babys hat man vorgeworfen, dass sie ihre Eltern ärgern, weil sie schreien. Also müssten sie Sünder sein. Dies sind Märchen, in denen die Sünde erfunden, aber nichts Realistisches über sie gesagt wird. Gegen solche falschen Äußerungen über die Sünde muss die Theologie Aufklärung leisten.
Veranstalter / Kontakt
Ostheimlukas.ohly@ekkw.dePfr. Prof. Dr. Lukas Ohly: Tel: 06187 / 14 97 Kirchgasse 2 - 61130 Nidderau
Referent*in
-
Pfr. Prof. Dr. Lukas Ohly
Pfr. Prof. Dr. Lukas Ohly

Zeit
(Samstag) 19:30 - 8:00
Ort
Evangelische Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a
Veranstaltungsbeschreibung
Musik: Pentasonic Aktuell geplant ist, dass der Konfirmandenkurs 2020/21 in zwei Aufführungen das Theaterstück „Nikodemus und Jesus“ vorstellt, ein Stück in vier Akten. Die 20 Jugendlichen haben das Drehbuch dazu
Veranstaltungsbeschreibung
Musik: Pentasonic
Aktuell geplant ist, dass der Konfirmandenkurs 2020/21 in zwei Aufführungen das Theaterstück „Nikodemus und Jesus“ vorstellt, ein Stück in vier Akten. Die 20 Jugendlichen haben das Drehbuch dazu selbst verfasst und sich ein halbes Jahr mit der gleichnamigen biblischen Geschichte aus dem Johannesevangelium Kapitel 3, 1-21 beschäftigt.
Derzeit ist nicht klar, ob das Stück aufgrund der Abstands-regeln durch die Corona-Krise Ende des Monats als Hörspiel ins Internet eingestellt werden wird oder ob es einem ausgewählten Publikum in der Kirche gezeigt werden kann. Im letzteren Fall werden die Jugendlichen das Stück am Samstag, 27. März, sowie am Sonntag, 28. März jeweils um 19.30 Uhr in der Ostheimer Kirche aufführen.
Das Stück handelt davon, was den Menschen ausmacht und warum Gott für das Wesen des Menschen bestimmend ist.
Veranstalter / Kontakt
Ostheimlukas.ohly@ekkw.dePfr. Prof. Dr. Lukas Ohly: Tel: 06187 / 14 97 Kirchgasse 2 - 61130 Nidderau
Referent*in
-
Pfr. Lukas Ohly/Konfirmandinnen und Komfirmanden
Pfr. Lukas Ohly/Konfirmandinnen und Komfirmanden

Zeit
(Sonntag) 19:30 - 8:00
Ort
Evangelische Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a
Veranstaltungsbeschreibung
Musik: Pentasonic Aktuell geplant ist, dass der Konfirmandenkurs 2020/21 in zwei Aufführungen das Theaterstück „Nikodemus und Jesus“ vorstellt, ein Stück in vier Akten. Die 20 Jugendlichen haben das Drehbuch dazu
Veranstaltungsbeschreibung
Musik: Pentasonic
Aktuell geplant ist, dass der Konfirmandenkurs 2020/21 in zwei Aufführungen das Theaterstück „Nikodemus und Jesus“ vorstellt, ein Stück in vier Akten. Die 20 Jugendlichen haben das Drehbuch dazu selbst verfasst und sich ein halbes Jahr mit der gleichnamigen biblischen Geschichte aus dem Johannesevangelium Kapitel 3, 1-21 beschäftigt.
Derzeit ist nicht klar, ob das Stück aufgrund der Abstands-regeln durch die Corona-Krise Ende des Monats als Hörspiel ins Internet eingestellt werden wird oder ob es einem ausgewählten Publikum in der Kirche gezeigt werden kann. Im letzteren Fall werden die Jugendlichen das Stück am Samstag, 27. März, sowie am Sonntag, 28. März jeweils um 19.30 Uhr in der Ostheimer Kirche aufführen.
Das Stück handelt davon, was den Menschen ausmacht und warum Gott für das Wesen des Menschen bestimmend ist.
Veranstalter / Kontakt
Ostheimlukas.ohly@ekkw.dePfr. Prof. Dr. Lukas Ohly: Tel: 06187 / 14 97 Kirchgasse 2 - 61130 Nidderau
Referent*in
-
Pfr. Lukas Ohly/Konfirmandinnen und Komfirmanden
Pfr. Lukas Ohly/Konfirmandinnen und Komfirmanden
April

Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 8:00
Ort
Evangelische Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a
Veranstaltungsbeschreibung
Organist: Lukas Ohly Am Gründonnerstag, 1. April, gedenkt die Gemeinde der Einsetzung des Heiligen Abendmahls – ohne selbst Abendmahl zu feiern. Nach wie vor sind Abendmahlsfeiern in öffentlichen Gottesdiensten aufgrund des
Veranstaltungsbeschreibung
Organist: Lukas Ohly
Am Gründonnerstag, 1. April, gedenkt die Gemeinde der Einsetzung des Heiligen Abendmahls – ohne selbst Abendmahl zu feiern. Nach wie vor sind Abendmahlsfeiern in öffentlichen Gottesdiensten aufgrund des erhöhten Infektions-risikos nicht zu empfehlen. Dennoch gedenken wir der Verheißung, die Christus mit dem Abendmahl verbindet – auch und gerade für die, die es zurzeit nicht kosten können.
Der Gottesdienst beginnt um 19.30 Uhr in der OstheimerKirche.
Achtung! Ab sofort müssen OP- oder FFP2-Masken im Gottesdienst getragen werden.
Zugleich möchten wir dazu ermutigen, das Abendmahl zu Hause zu feiern. Die Familie verteilt Brot und Wein (mit Kindern Traubensaft) und gedenkt dabei Christi. Alleinstehende können eine Freundin oder einen Nachbarn einladen, wobei natürlich die Hygieneauflagen zu erfüllen sind. Zu Beginn Ihrer privaten Abendmahlsfeier sprechen Sie dabei die Einsetzungsworte: „Unser Herr Jesus Christus, in der Nacht, da er verraten ward, nahm er das Brot, dankte, brachs, und gab’s seinen Jüngern und sprach: Nehmt, esset; das ist mein Leib, der für euch gegeben wird. Das tut zu meinem Gedächtnis. Desgleichen nahm er auch den Kelch nach dem Abendmahl, dankte und gab ihnen den und sprach: Nehmt und trinket alle daraus. Dieser Kelch ist das Neue Testament in meinem Blut, das für euch und für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünde. Solches tut, sooft ihr’s trinket, zu meinem Gedächtnis.“
Beim Essen und Trinken können Sie sich Worte zusprechen: „Christi Leib für dich gegeben. – Christi Blut für dich vergossen.“ und die Feier mit einem Vaterunser beschließen.
Veranstalter / Kontakt
Ostheimlukas.ohly@ekkw.dePfr. Prof. Dr. Lukas Ohly: Tel: 06187 / 14 97 Kirchgasse 2 - 61130 Nidderau
Referent*in
-
Pfr. Prof. Dr. Lukas Ohly
Pfr. Prof. Dr. Lukas Ohly

Zeit
(Sonntag) 10:00 - 10:30
Ort
Evangelische Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a
Veranstaltungsbeschreibung
Organist: Reinhard von der Kammer Achtung! Ab sofort müssen OP- oder FFP2-Masken im Gottesdienst getragen werden.
Veranstaltungsbeschreibung
Organist: Reinhard von der Kammer
Achtung! Ab sofort müssen OP- oder FFP2-Masken im Gottesdienst getragen werden.
Veranstalter / Kontakt
Ostheimlukas.ohly@ekkw.dePfr. Prof. Dr. Lukas Ohly: Tel: 06187 / 14 97 Kirchgasse 2 - 61130 Nidderau
Referent*in
-
Pfr. Prof. Dr. Lukas Ohly
Pfr. Prof. Dr. Lukas Ohly

Zeit
(Montag) 10:00 - 10:30
Ort
Evangelische Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a
Veranstaltungsbeschreibung
Organistin: Rushaniya Salakhova Achtung! Ab sofort müssen OP- oder FFP2-Masken im Gottesdienst getragen werden.
Veranstaltungsbeschreibung
Organistin: Rushaniya Salakhova
Achtung! Ab sofort müssen OP- oder FFP2-Masken im Gottesdienst getragen werden.
Veranstalter / Kontakt
Ostheimlukas.ohly@ekkw.dePfr. Prof. Dr. Lukas Ohly: Tel: 06187 / 14 97 Kirchgasse 2 - 61130 Nidderau
Referent*in
-
Pfr. Prof. Dr. Lukas Ohly
Pfr. Prof. Dr. Lukas Ohly