Mit der Gründung des Förderkreises Marienkirche 2.0 wollen wir dieses Projekt weiter voranbringen. Der För derkreis hat sich dabei vor allem zwei Ziele auf die Fahne geschrieben: • Die Sanierung der Marienkirche als historischem und spirituellem Ort in Hanau durch ...
WEITERLESENAuthor Archives:


Die Sanierung eines Gotteshauses ist mit einem enormen Aufwand verbunden. Das gilt auch für unsere Marienkirche. Im vergangenen September sind wir mit unserem Projekt gestartet und seitdem hat sich bereits viel getan. Die Sanierung dieses historisch bedeutsamen Gebäudes dient aber ...
WEITERLESEN
Liebe Leserinnen, liebe Leser, mein Name ist Daniel Geiss. Zum 1. Juni werde ich meinen Dienst als Pfarrer in Hanau aufnehmen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen und vielen anderen (im Team der Pfarrpersonen, mit dem Kirchenvorstand und den ...
WEITERLESEN
Gemeinschaft, Austausch und gute Unterhaltung: Beim Neujahrsempfang der Evangelischen Stadtkirchengemeinde am 2. Februar in der Alten Johanneskirche trafen Haupt- und Ehrenamtliche zusammen und genossen einen geselligen Abend. Neben viel Raum für Gespräche sorgten ein musikalisches Rahmenprogramm und Berichte aus der ...
WEITERLESEN
Zwei Tage vor dem Gedenktag zur Zerstörung Hanaus am 19. März 1945 gibt es in der Marienkirche ein Friedenskonzert. Die Hanauer Kantorei und der Chor der Karl-Rehbein-Schule führen unter der Leitung von Frank Hagelstange gemeinsam die Messe „The Armed ...
WEITERLESEN
Der Evangelische Kirchenkreis Hanau hat im September und Oktober vier Präventionsschulungen zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt“ für Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher durchgeführt und dabei 45 ehrenamtliche Verantwortungsträger*innen geschult und für das Thema sensibilisiert. Es gehört zum Selbstverständnis der Evangelischen Kirche ...
WEITERLESEN