Am 26.10.2025 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kirchengemeinde aktiv mitzugestalten und ein starkes Zeichen zu setzen – indem Sie wählen gehen. In über 600 Gemeinden stellen sich mehr als 6000 engagierte Menschen zur Wahl für den Kirchenvorstand (KV).

Der KV besteht aus Gemeindemitgliedern, die gemeinsam mit der Pfarrerin oder dem Pfarrer die Leitung der Gemeinde übernehmen – ehrenamtlich, verantwortungsvoll und mit Herzblut, für eine Amtszeit von sechs Jahren. Diese Menschen setzen sich mit ganz unterschiedlichen Begabungen für das Gemeindeleben ein: mit Kreativität, Ausdauer, Gottvertrauen, Zuversicht und Engagement. Sie stehen für eine vielfältige Kirche, die offen und lebendig ist.

Die Aufgaben sind vielfältig: Es geht um Gebäude, Finanzen und Personal, um anstehende Sanierungen, die Gestaltung des Gemeindelebens und die Zukunft des Gemeindehauses. Wie feiern wir Gottesdienste? Wie wichtig ist uns die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Wo braucht es unsere Kirche heute besonders – und wo können oder müssen wir loslassen? Der Kirchenvorstand entscheidet darüber – gut beraten, im Gebet, im Vertrauen auf Gottes Wort.

Wer sich für dieses Amt aufstellt, ist ein großes Geschenk für die Gemeinde. Umso wichtiger ist es, dass wir diese Entscheidung durch unsere Stimme unterstützen. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Kirchengemeinde ab 14 Jahren. Ab dem 25.09. erhalten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung per Post. Falls diese ausbleibt, wenden Sie sich bitte an Ihr Pfarramt (s. QR-Code)

So einfach geht wählen:

  • Online (26.09.–19.10.) bequem von zuhause
  • Per Briefwahl (26.09.–26.10.)
  • Persönlich am 26.10., z.  mit Kirchenkaffee und Begegnung

 

Wer gewählt wurde, erfahren Sie z. B. im Gottesdienst am 2. November.

Mit Ihrer Wahl…

  • würdigen Sie den Einsatz der Kandidierenden
  • stärken Sie ihnen den Rücken für ihre wichtige Arbeit
  • nehmen Sie aktiv Einfluss auf die Zukunft Ihrer Gemeinde

 

Kirchenvorstandswahl heißt: Die Basis entscheidet – unmittelbar, gleich, geheim. Und: Ich bekenne mich zu meiner Gemeinde und zur weltweiten evangelischen Gemeinschaft.

 

Pfarrerin Ulrike Joachimi

Wahlbeauftragte für die KV-Wahl 2025

 

https://www.ekkw.de/kirche/unsere-gemeinden