Intereligiosität / Interkulturalität


Integration nicht nur als Aufgabe der “Dazukommenden” zu verstehen, sondern auch als normative Herausforderung für das “aufnehmende” Wirtschaftssystem selbst, ist Leitidee des vom Kultusministerium im Rahmen von Hessencampus 2020 geförderten Projektes. Mit Unterstützung der Kooperationspartner – des Kommunalen Center für ...
WEITERLESEN
Rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen am Mittwoch, 26.Februar, an einer interreligiösen Gedenkfeier im Industriepark Wolfgang teil. Standortleitung und Sozialdienst hatten gemeinsam mit dem Team Werksgottesdienst dazu eingeladen. In der Feier gab es christliche, jüdische und muslimische Beiträge. Pfarrer Wolfgang ...
WEITERLESEN
Text: Ulrike PongratzBild: Stefan Axmann Pfarrerin und Künstlerin Annegret Zander führt Performance „Manifest der Liebe“ im Forum Hanau weiterParallel zur Eröffnung von „Ansprechbar“, dem vorösterlichen Projekt der evangelischen und katholischen Citypastoral, lud Pfarrerin und Performancekünstlerin Annegret Zander die Besucher des ...
WEITERLESEN
„In der vergangenen Nacht sind in unserer Stadt Schüsse gefallen und Menschen haben ihr Leben verloren. Die genauen Umstände sind noch nicht geklärt. Keiner Klärung bedarf unser tief empfundenes Mitgefühl mit den Opfern und ihren Angehören. Wir sind tief erschüttert. ...
WEITERLESEN
Im Buchhandel und über das evangelische forum hanau erhältlich: Steffen Merle (Hg.) “zusammen in Vielfalt glauben” Festschrift zur Hanauer Union EB-Verlag Berlin 2018
WEITERLESEN