Das Judentum in seiner Vielfalt entdecken
Spannend, anschaulich und lohnend waren die Einblicke, die Pfarrer Dr. Manuel Goldmann zu „1700 Jahre...
Wir bieten einen öffentlichen Ort für Begegnung, Bildung und Diskurs.
Schön, dass Sie sich für unser Angebot interessieren!
1700 Jahre jüdisches Leben in ‚Deutschland‘ – Annäherung an eine reiche Geschichte
25. November 2021
19.00 Uhr
Referent: Pfr. Dr. Manuel Goldmann, Großkrotzenburg (Beauftragter für christlich-jüdische Begegnung)
Kooperationspartner: GCJZ Hanau
Anmeldung bis zum 24. November 2021 über ev.forum.hanau@ekkw.de
Veranstaltungsreihe: Die Zukunft der Demokratie
Kann Kirche Demokratie?
3. Februar 2022
Referent: Arnd Henze, Autor und Journalist
Moderation: Lothar Bauerochse, Redakteur Hessischer Rundfunk
Kooperationspartner: Ev. Forum Kassel
Anmeldung bis zu 2. Februar 2022 über ev.forum.hanau@ekkw.de
Klage und Hoffnung für Hanau
Hanau ist eine verwundete Stadt und der 19. Februar ist ein sehr schwerer Tag. Als Religionsgemeinschaften möchten wir Raum für schwere Gefühle geben, aber auch unsere Hoffnung für Hanau miteinander teilen.
19. Februar 2022
09.00-13.00 Uhr: Marktplatz, Hanau
15.00-18.00 Uhr: Kurt-Schumacher-Platz, Kesselstadt
Kooperationspartner: Muslimische Arbeitskreis Hanau (MAH)
Veranstaltungsreihe: Hanauer Gespräche
Antirassismus-Workshop
23. Februar 2022
15.00-18.00 Uhr
Kooperationspartner: Bildungsstätte Anne Frank
Anmeldung bis zum 21. Februar 2022 über ev.forum.hanau@ekkw.de
Internationale Wochen gegen Rassismus 2022
Warum folgten sie Hitler? Psychologische Ursachen des Nationalsozialismus
30. März 2022
19.00 Uhr, Alte Johanneskirche Hanau
Vortrag von Dr. Stephan Marks
Kooperationspartner: GCJZ Hanau
HerStory Hanau – Frauen erzählen ihre Geschichten
Im Kontext des Internationalen Frauentages erzählen Frauen ihre Geschichten und zeigen wie sie ihr Leben und die Gesellschaft gestalten.
Kooperationspartner: Referat Erwachsenenbildung EKKW, Diakonisches Werk Hanau-Main-Kinzig
ONLINE-Plattform für digitale Bildungsangebote aus dem evangelischen forum hanau+
Die Bildungsformate und Veranstaltungen des ev. forums werden in Zukunft in aller Regel auch in digitalem Format aufbereitet und dann auf der ONLINE-Plattform präsentiert.
evangelisches forum hanau+
Pfarrerin Dr. Elisabeth Krause-Vilmar
Tel.: 06181 9912686
Anmeldungen für digitale Veranstaltungen:
Email: ev.forum.hanau@ekkw.de
Anfahrt:
evangelisches forum hanau+
Johanneskirchplatz 1, 63450 Hanau