Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Die globalen Konflikte reichen inzwischen wieder merklich in unsere Gesellschaft hinein. In Nidderau werden im April und Mai zum Weltkriegsende drei Vorträge zur Geschichte und deren Aktualität gehalten. Am Montag, 19. Mai, ab 19.30 Uhr wird Pfarrer Lukas Ohly, der an der Frankfurter Goethe-Universität Theologische Ethik lehrt, in der Ostheimer Kirche einen Vortrag über die Neubestimmung der evangelischen Friedensethik halten. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine sind die Konfliktpotenziale der Nachkriegszeit wieder aufgeflammt. Welche neuen Möglichkeiten es gibt, Gewalt zu begrenzen, wird Ohly in Bezug auf die Philosophin Hannah Arendt darstellen.
Bereits im April hat der Historiker Jürgen Müller die Reihe eröffnet. Am Mittwoch, 28. Mai, schließt die Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff die Reihe mit einem Vortrag im evangelischen Gemeindehaus in Windecken ab.