„Hanau und die Anschläge – was bleibt und wie geht es weiter?“: Unter dieser Frage fand am Montagabend eine Diskussionsrunde mit Etris Hashemi, Überlebender des Hanauer Anschlags, Kirsten Fehrs, Bischöfin ...
WEITERLESENBeiträge aus Hanau-Stadtkirchengemeinde


Hanau. „Inklusion: Ein Gewinn für jedes Unternehmen?!“ ist der Titel des 2. Inklusionsforums des Förderkreis Marienkirche 2.0 und zugleich der Impulse der Wirtschaftsjunioren Hanau-GelnhausenSchlüchtern. Dabei standen die Chancen und der ...
WEITERLESEN
Mit einem Gottesdienst in der Marienkirche hat die Evangelische Stadtkirchengemeinde am Sonntag der Opfer des rassistischen Anschlags am 19. Februar gedacht. Neben der Erinnerung an die neun jungen Menschen, ...
WEITERLESEN
Taufen und Hochzeiten, Konfirmationen und Trauerfeiern: Im Laufe der vergangenen 95 Jahre seit Gemeindegründung war die Christuskirche ein fester Bestandteil im Leben vieler Menschen. Am Sonntag verabschiedete sich die Evangelische ...
WEITERLESEN
Eure Liebe feiern, ohne lange Vorbereitung aber festlich mit Gottes Segen? Dazu laden wir Euch an diesem unvergesslichen Datum nach Dörnigheim ein. Ihr habt die Wahl: Wollt ihr Eure ...
WEITERLESEN
Mit mehr als 20 Veranstaltungen lockt der Förderkreis „Marienkirche 2.0“ auch 2025 wieder in die Altstadt und speziell in die historische Kirche. Von Konzerten, über Diskussionsveranstaltungen und besondere Gottesdienste bis ...
WEITERLESEN