Taufen und Hochzeiten, Trauerbegleitung und mehr: Die Aufgaben als Gemeindepfarrerin sind vielfältig. Das weiß auch Katrin Kautz. Fast drei Jahrzehnte war sie als Pfarrerin in Hanau aktiv. Am kommenden Sonntag, den 23. März, wird die 63-Jährige nun offiziell in den ...
WEITERLESENAuthor Archives:


Jugendliche nach ihrer Konfirmation für die Mitarbeit in der Kirche motivieren und ihnen dazu gute Grundlagen an die Hand geben: Das ist die Idee des Start Up-Kurses der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck. Der rund sechsmonatige Kurs vermittelt aber nicht ...
WEITERLESEN
Im Kirchenkreis Hanau liegt Liebe in der Luft: Bei der dritten Auflage der Valentins-Aktion in der Gustav-Adolf-Kirche konnten sich Paare und freundschaftlich eng verbundene Menschen in besonderer Atmosphäre segnen lassen. Und für alle, die dabei auf den Geschmack gekommen sind, ...
WEITERLESEN
„Hanau und die Anschläge – was bleibt und wie geht es weiter?“: Unter dieser Frage fand am Montagabend eine Diskussionsrunde mit Etris Hashemi, Überlebender des Hanauer Anschlags, Kirsten Fehrs, Bischöfin und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) und Bürgermeister Dr. ...
WEITERLESEN
Hanau. „Inklusion: Ein Gewinn für jedes Unternehmen?!“ ist der Titel des 2. Inklusionsforums des Förderkreis Marienkirche 2.0 und zugleich der Impulse der Wirtschaftsjunioren Hanau-GelnhausenSchlüchtern. Dabei standen die Chancen und der Reichtum einer inklusiven Arbeitswelt für Unternehmen, Beschäftigte und Gesellschaft im ...
WEITERLESEN
Taufen und Hochzeiten, Konfirmationen und Trauerfeiern: Im Laufe der vergangenen 95 Jahre seit Gemeindegründung war die Christuskirche ein fester Bestandteil im Leben vieler Menschen. Am Sonntag verabschiedete sich die Evangelische Stadtkirchengemeinde nun von der Kirche. Bei aller Trauer über den ...
WEITERLESEN