Was bewegt Hanau und die Region? Das Evangelische Forum Hanau+ hat zum Jahresbeginn unter der Leitung von Donja Banai seine Arbeit aufgenommen.
Als Ort des Zuhörens, des Austauschs und der Verständigung setzt das Evangelische Forum Schwerpunkte auf interreligiösen Dialog, Gedenk- und Erinnerungskultur, Demokratie, Vielfalt und Antidiskriminierung. Unterschiedliche Formate, wie Vorträge, Podien und Lesungen sollen diesen Themen einen geschützten Rahmen verschaffen.
In Kooperation mit dem Haus für Demokratie und Vielfalt (HDV) entstehen die monatlichen Stadtgespräche, einem Forum für aktuelle Themen, die Hanau bewegen. Die Stadtgespräche vereinen Menschen aus Hanau, darunter Betroffene, Verantwortliche und Interessierte, zu einem offenen und respektvollen Austausch über Themen, die uns alle berühren. Hier entwickeln wir gemeinsam Ideen für ein gemeinschaftliches und solidarisches Miteinander in unserer Stadt.
Am 23. November 2025 (Totensonntag) gestalten das Evangelische Forum Hanau+ mit Pfarrer Dr. Lukas Ohly, Pfarrer Werner Kahl und den Veranstalter:innen der Ausstellung KÖRPERWELTEN gemeinsam eine Podiumsdiskussion. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, die die Ausstellung in Hanau aufwirft: über Körper, Würde und Leben aus christlicher, islamisch-theologischer und medizinischer Perspektive.
So bleibt das Evangelische Forum Hanau+ ein lebendiger Ort, an dem Dialog wächst und Vielfalt gelebt wird.