Bereits seit über vier Jahrzehnten ist es ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Maintal: das beliebte Septemberfest der Evangelischen Kirchengemeinde Dörnigheim. Und auch in diesem Jahr verwandelt sich der Platz rund um das Evangelische Gemeindezentrum in der Berliner Straße am Samstag, den 13. September 2025, ab 15:00 Uhr wieder in einen lebendigen Treffpunkt der Kulturen und Nationen.
In Maintal leben Menschen aus mehr als 120 verschiedenen Nationen. Vielen davon kann man beim Septemberfest in ganz verschiedenen Formen begegnen: „Das Septemberfest steht ganz im Zeichen der internationalen Begegnung“, fasst Pfarrer Eckhard Sckell von der Evangelischen Kirchengemeinde Dörnigheim zusammen. Menschen aus vielen verschiedenen Ländern präsentieren ihre Kultur durch kulinarische Spezialitäten, Getränke, Musik, Tänze und interessante Darbietungen auf der Bühne. „Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich wieder auf ein buntes Bühnenprogramm, kulinarische Genüsse und mitreißende Livemusik freuen.“ Das Fest biete dabei nicht nur viel Unterhaltung, sondern auch Raum für Austausch und das gegenseitige Kennenlernen. Es soll ein bewusstes Zeichen für Respekt, Toleranz und ein friedliches Miteinander sein. Etwas, das gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen besonders wichtig sei, wie der Pfarrer betont: „Die Evangelische Kirchengemeinde Dörnigheim möchte mit diesem Fest ein lebendiges Beispiel dafür geben, wie Vielfalt bereichern kann – und wie wichtig es ist, Brücken zwischen Menschen zu bauen.“ Alle Maintalerinnen und Maintaler sowie Gäste aus der Region sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern, zu genießen und neue Perspektiven zu entdecken. Der Eintritt ist frei. Los geht es am Samstag, dem 13. September um 15 Uhr.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht die Evangelische Kirchengemeinde Dörnigheim unter der Telefonnummer 06181-491031 oder per E-Mail an gemeindebuero.doernigheim@ekkw.de zur Verfügung.