Sonntag, 16. November 2025, 18.00 Uhr Evangelische Kirche Langenselbold „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ Chor- und Instrumentalmusik zum Volkstrauertag Werke von: F. Mendelssohn Bartholdy (Choralkantate) G.F. Händel, J. Brahms u.a. Ausführende: Anna Ziert (Sopran) Peter Seebach (Violine) ...
WEITERLESEN
Buchvorstellung von Peter Gbiorczyk: „Normen und Praxis der Armen und Krankenfürsorge in der Grafschaft Hanau-Münzenberg in der Frühen Neuzeit“, Shaker Verlag Düren 2025, 398 S., 39,80 Euro Mittwoch, 10. Dezember 2025, 18 Uhr, Lesecafé, Kulturforum Hanau. Eintritt frei Prof. Dr. ...
WEITERLESEN
Habt ihr Lust, den Weihnachtsgottesdienst dieses Jahr mal anders zu erleben? Wir suchen jeden, der Spaß am Singen hat, und die Kantorei am 24.12.2025 um 17 Uhr im Gottesdienst in der Laurentiuskirche Enkheim unterstützen möchte. Chorerfahrung ist nicht erforderlich. Probentermine: ...
WEITERLESEN
Am 26. Oktober um 18:00 Uhr war es so weit: Der „alte“ Kirchenvorstand hat das Wahlergebnis festgestellt – und vielen haben dazu „ein Zeichen gesetzt“: 317 Menschen haben ihre Stimme online abgegeben, 24 haben per Briefwahl gewählt und 100 sind ...
WEITERLESEN
Haushaltsbeschlüsse und Herausforderungen, ein Rückblick und ein Blick nach vorne: Bei der Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Hanau standen vergangenen Freitag im Gemeindehaus Windecken viele Themen auf der Tagesordnung. Gleichzeitig markierte die Sitzung einen Übergang: Verbunden mit den kürzlichen Neuwahlen der ...
WEITERLESEN
Am Dienstag, den 2. Dezember um 19 Uhr laden wir zum ökumenischen Friedensgebet in die Ev. Kirche Langenselbold ein. Margot Knackstedt und ein ehrenamtliches Team gestalten die Andacht.
WEITERLESEN