Gottesdienste greifen Rea Garveys „Halo“ auf

EKKW und HIT RADIO FFH laden zum Hit-From-Heaven-Sonntag ein

 

Am Sonntag, 7. September 2025, vereinen sich Musik und Glaube in annähernd 60 Gemeinden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) auf besondere Weise: Im Mittelpunkt der Gottesdienste steht der Song „Halo“ von Rea Garvey, der sich bei einer hessenweiten Abstimmung von HIT RADIO FFH für den beliebten „Hit-From-Heaven-Sonntag“ durchgesetzt hat.

 

Besondere Aktionen und Gottesdienste in den Gemeinden 

Mit unterschiedlichen Aktionen gestalten die Gemeinden ihre musikalischen Gottesdienste: So gibt es zum Beispiel in Mariendorf (Landkreis Kassel) einen Jugendgottesdienst, in Oberlengsfeld (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) wird ein Kirmesgottesdienst im Festzelt gefeiert und zum Open-Air-Gottesdienst auf die Bergbühne lädt die Gemeinde in Burghasungen (Landkreis Kassel) ein. In zahlreichen Gemeinden werden die Gottesdienste von und mit Jugendlichen organisiert. Der Veranstaltungskalender auf www.ekkw.de listet weitere beteiligte Gemeinden auf.

 

Musik, die Hoffnung schenkt

„Im Lied ‚Halo‘ von Rea Garvey geht es um eine fast übernatürliche Verbindung zwischen zwei Menschen. Im Mittelpunkt des Songs steht eine Person, die für den Sänger wie ein Schutzengel ist. Jemand, der Hoffnung gibt und aus dunklen Zeiten führt“, erläutert Redakteur Tobias Stübing vom Medienhaus der EKKW.

 

Hintergrundinformationen

Den „Hit-From-Heaven-Sonntag“ gibt es seit dem Jahr 2015. Er ist eine Gemeinschaftsproduktion des Medienhauses der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und des Privatsenders HIT RADIO FFH. Im vergangenen Jahr hatte sich „Waterfall“ von Michael Schulte und R3HAB durchgesetzt. Jeden Sonntag zwischen 6 und 9 Uhr geht es in der FFH-Sendung „Kreuz und Quer“ um religiöse oder soziale Themen und in den letzten Wochen auch immer wieder um die Vorbereitungen zum Hit-From-Heaven-Sonntag.

 

Rückfragen

Vivienne Köhler, Tel.: 06101 – 988 319, presse@ffh.de

Tobias Stübing, Tel.: 0561 – 9378 1353, tobias.stuebing@ekkw.de