Sowohl auf dem Standesamt als auch bei der kirchlichen Hochzeit muss Abstand gehalten werden. Vielen Brautpaaren bereitet das Sorgen und sie überlegen: Mit wie vielen Leuten dürfen wir feiern? Wen laden wir ein und wen nicht? Manche fragen sich deshalb ...
WEITERLESENGlaube


Die Geschichte von Jona. Sie ist bekannt und bunt bebildert. Jona soll nach Ninive gehen und dem Volk die Strafe Gottes ansagen. Aber Jona will das nicht. Und er lässt Taten sprechen. Er geht zum Hafen, kauft ein Fährticket und ...
WEITERLESEN
Man kann den Wind nicht kontrollieren. Er weht einfach, ob man will oder nicht, zerzaust einem die Haare oder wirft im Garten allerlei durcheinander. Auch Jesus sagt diesen Satz: „Der Wind weht, wo er will.“ Aber er meint damit nicht ...
WEITERLESEN
„Alles in der Kirche bewirkt ein und derselbe der eine Geist.“ Das schreibt der Apostel Paulus an die Gemeinde in Korinth, die sich angesichts der vielen verschiedenen religiösen Angebote und Sichtweisen in ihrem Umfeld zu verzetteln drohte. Denn in dem ...
WEITERLESEN
Es ist uns nicht fremd, dass wir auf einen guten Ausgang hoffen. Aktuell ist das ja für die meisten von uns bei der Corona-Pandemie so. Da wünschen wir, dass sie möglichst bald im Griff ist und das Leben wieder so ...
WEITERLESEN
Viele Menschen beten, wahrscheinlich mehr als man denkt. Gebete gibt es eigentlich in allen Religionen und in ganz vielfältiger Form. Da treffen sich Menschen zu einem regelmäßig stattfindenden gemeinsamen Gebet in Kirchen, Moscheen oder Tempeln. Da sitzen, stehen oder knien ...
WEITERLESEN