Bergen-Enkheim: Kantorei

Project Details
Date: Dez 12 2019
Category:
Author:
Skills: Bands und Chöre
Comments: 0
Tags:
Project URL: View Project
Share this:
Description

Leitung: Wolfgang Runkel
Wann? Dienstag von 20.00 bis 22.00 Uhr
Wo? Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, 60388 Frankfurt
kantor@klangkirche.de
www.kirche-bergen-enkheim.de

DIE KANTOREI BERGEN-ENKHEIM
Die Kantorei Bergen-Enkheim entstand aus den beiden evangelischen Kirchenchören, die sich in den damals eigenständigen Kirchengemeinden Bergen und Enkheim in den 1920-er Jahren gegründet hatten. Ab 1969 von Ernst Mai geleitet, war Kantor Bastian Baumann als erster hauptamtlicher Kirchenmusiker von 1992 bis 2012 Leiter des Chores.
Seit 2013 leitet Wolfgang Runkel als Kantor die Kantorei Bergen-Enkheim, nachdem er bereits seit 2011 vertretungsweise mit dem Chor gearbeitet hat.

Neben der qualitätsvoll-chorpädagogisch angelegten kontinuierlichen Chorleitung von Wolfgang Runkel, die neben der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten sowie kirchlichen Feiertagen jährlich zwei konzertante Projekte umfasst, lädt die Kantorei Bergen-Enkheim regelmäßig Gastdirigenten ein – zu nennen sind hier seit 2012 Rike Alpermann-Wolf, Jeannine Goerde-Vogt, Christian Mause, Sascha André Heberling und Martin Bartsch, die den Sängerinnen und Sängern der Kantorei durch ihre Zeichengebung ein flexibles Reaktionsvermögen abfordern und durch ihre Impulse die Gestaltungsmöglichkeiten facettenreich bereichern.

Zudem kooperiert die Kantorei Bergen-Enkheim für die Aufführung chorsinfonischer Werke oder Werken die eine größere Besetzung erfordern regelmäßig mit anderen Chören, so zuletzt mit der Kantorei Rückingen (2012: „Laudes Organi“ von Kodály), der Johanniskantorei Bornheim (2013: Oratorium „Die Geburt Christi“ von Herzogenberg, 2016: „Matthäus-Passion“ von Heinrich Schütz) sowie dem Kammerchor Gelnhausen (2015: Duruflé-Requiem).

Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich dazu eingeladen, an den Proben der Evangelischen Kantorei (dienstags von 20-22 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2) teilzunehmen. Anmeldungen werden per eMail an kantorat@klangkirche.de sowie über das Gemeindebüro angenommen. Zu Notenmaterial und Probenplanung gibt Kantor Wolfgang Runkel gerne Auskunft.

Wir pflegen die Chorgemeinschaft und sind offen für neue Mitsängerinnen und -sänger, die mit uns lebendige Kirchenmusik erleben wollen.

P.S. Insbesondere in den Männerstimmen freuen wir uns auf Verstärkung!

DER KANTOR
Wolfgang Runkel ist seit 2013 hauptamtlicher Kirchenmusiker der Evangelischen Kirchengemeinde Bergen-Enkheim im Umfang einer halben Stelle, nachdem er bereits seit 2011 vertretungsweise als Kantor und Organist für die Gemeinde tätig war.

Der 1981 geborene Kirchenmusiker erhielt seine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/Main. Dem Schulmusik-Studium (Staatsprüfungen 2006) folgte ein Klavier-Aufbaustudium bei Andreas Meyer-Hermann (Diplom 2008), sowie 2013, nach seiner Ernennung zum Kantor der Evangelischen Kirchengemeinde Bergen-Enkheim, ein berufsbegleitendes Kirchenmusik-Studium (Künstlerisches Orgelspiel: Martin Lücker, liturgisches Orgelspiel und Improvisation: Gerd Wachowski, theologische Fächer: Martin Bartsch), das er 2015 mit Auszeichnung abschloss.

In Chorleitung ausgebildet von Winfried Toll, hat er sich durch die Arbeit als musikalischer Assistent und Dirigent mit Chören wie dem Chor der Stadt Wiesbaden, der Frankfurter Singakademie, der Kantorei Wetzlar und der Frankfurter Kantorei ein umfangreiches Repertoire und chorpädagogisches Handwerk erarbeitet und wurde mehrfach für die Einstudierung großer Chorwerke wie Bachs Motetten und der „h-Moll-Messe“, den Passionen von Bach und Schütz, Händels „Messias“, Haydns „Schöpfung“, Mendelssohns „Elias“, den Weihnachtsoratorien von Bach, Herzogenberg und Saint-Saëns sowie den Requien von Brahms, Duruflé, Fauré, Mozart und Verdi eingeladen.

Er wird regelmäßig von den Städtischen Bühnen Frankfurt für die musikalische Einstudierung und Leitung szenischer Produktionen engagiert und arbeitete in diesem Zusammenhang mit Komponisten wie Jörg Gollasch, Ari Benjamin Meyers und Diana Syrse sowie Regisseuren wie Karin Henkel, Ersan Mondtag, Ulrich Rasche und Oliver Reese.

Als Instrumentalist führten ihn Engagements als Organist und Pianist u.a. in die Alte Oper und die Städtischen Bühnen in Frankfurt, zu den Weilburger Schlosskonzerten, zum Rheingau-Musik-Festival sowie in den Sendesaal des Hessischen Rundfunks. Seit 2013 erweitert er sein Spektrum durch Konzertprojekte im Bereich der Neuen Musik mit dem hr-Sinfonierorchester unter Dirigenten wie Paavo Järvi, Frank Strobel und Lucas Vis an Cembalo, Celesta, Glockenspiel, Hammond-Orgel und Synthesizer

Als Orchesterdirigent arbeitete er projektbezogen mit der Frankfurter Kapelle, der Sinfonietta Frankfurt und mit Mitgliedern des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters.

Für sein Kantorat in Bergen-Enkheim sind nach ersten Konzerten und den Dreharbeiten für den Trailer der ZDF-Fernsehgottesdienste die qualitätsvoll-chorpädagogisch angelegte langfristige Verjüngung der Kantorei, die generationsübergreifende Projektchorarbeit im Bereich des Offenen Singens sowie die Konzeption der Konzertreihe ’neun-x-neu‘ mit Schwerpunkt auf zeitgenössische Musik als wichtigste Impulse zu nennen.

POSAUNENCHOR
Infos unter http://kirche-bergen-enkheim.de/musik/posaunenchor

KINDERCHOR
Infos unter http://kirche-bergen-enkheim.de/musik/kinderchor

Kantor Wolfgang Runkel
Tel.: 0178-3628800
mailto:kantorat@klangkirche.de

Jahresprogramm Kirchenmusik 2015/16: http://klangkirche.de/programm_2015-16_web.pdf

Das Jahresprogramm als iCalendar abonnieren und auf dem Laufenden bleiben: http://klangkirche.de/termine.ics

Related Projects