Mai, 2020

Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Ort
Alte Johanneskirche
Johanneskirchplatz 1, 63450 Hanau
Veranstaltungsbeschreibung
Jetzt ONLINE! Das Thema Wirtschaft und Integration gehört zur «DNA» Hanaus: Um 1600 entstand neben dem mittelalterlichen Hanau eine neue Stadt. Ihre Gründung war letztlich eine Folge der Unterdrückung der niederländischen
Veranstaltungsbeschreibung
Jetzt ONLINE!
Das Thema Wirtschaft und Integration gehört zur «DNA» Hanaus:
Um 1600 entstand neben dem mittelalterlichen Hanau eine neue Stadt. Ihre Gründung war letztlich eine Folge der Unterdrückung der niederländischen Unabhängigkeitsbewegung durch Spanien und der Flucht zahlreicher Protestanten.
Nach vergeblichen Ansiedlungsversuchen u. a. in England und Frankfurt fanden die oftmals wohlhabenden und innovativen calvinistischen Flamen und Wallonen in Neu-Hanau eine neue Heimat. Aus der Niederlassung entwickelte sich bald eine frühe Gewerbestadt, wo schon zum Teil in Manufakturen hochwertige Erzeugnisse produziert wurden.
Die Immigranten führten lange ein zumindest partielles Sonderdasein, was sich im Gebrauch des Niederländischen und des Französischen als Gottesdienstsprache zeigte.
Referent*in
-
Erhard Bus
Erhard Bus
Erhard Bus (Nidderau-Windecken) Freiberuflicher Historiker Kulturprojekt Geschichte und Gegenwart.