Fr16Sept18:05Politisches Abendgebet zum Thema Flucht18:05 Thema425 Jahre Hanauer Neustadt
(Freitag) 18:05
Altstädter Markt
Diese öffentlichen Gebete werden Problematiken aufgreifen, durch die Menschen von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen werden. Erfahrene Beteiligte aus den jeweiligen Problemfeldern werden mit Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft
Diese öffentlichen Gebete werden Problematiken aufgreifen, durch die Menschen von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen werden. Erfahrene Beteiligte aus den jeweiligen Problemfeldern werden mit Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft ins Gespräch gebracht. Im Anschluss gibt es die innerhalb eines „get-together“ Möglichkeiten zu vertiefenden Gesprächen.
Freitag, 16.09.2022, 18.05 Uhr
Thema: Flucht (Bühne Altstädter Markt)
Seit Jahren nimmt der Strom an Flüchtlingen weltweit zu. Viele Menschen riskieren den Weg auch über die gefährlichsten Routen, um nach Europa zu kommen. Jetzt ist die Kriegsbedrohung uns ganz nahegekommen und die Hilfsbereitschaft groß. Andreas Lipsch, Vorstandsmitglied bei Pro Asyl und diakonischer Fachmann für das Thema Flucht wird mit uns der Frage nach dem gerechten Umgang mit den geflohenen Menschen und verstecktem Rassismus nachgehen. Dabei werden auch Menschen zu Wort kommen, die nach ihrer Flucht in Hanau eine Heimat gefunden haben.
Weitere politische Abendgebete:
09.09.2022 Thema: Armut (Bühne Altstädter Markt)
23.09.2022 Thema: Inklusion (Freiheitsplatz)