Das Stück basiert auf dem alttestamentlichen Buch Esther: Die Jüdin Esther, als Waisenkind in der Diaspora aufgewachsen, wird erst in den Harem des persischen Königs aufgenommen und dann zur Gemahlin des Königs und zur neuen Königin erwählt. In dieser Position gelingt es ihr, einen geplanten Pogrom abzuwehren, dem alle Juden in Persien zum Opfer gefallen wären.
Andreas Müksch und Barbara Schatz haben daraus ein Musical mit Dialogen und Songs gemacht, welches nun von Musikerinnen und Musikern der Karl-Rehbein-Schule aufgeführt wird.
Erweiterter Chor der 7. Klassen der Karl-Rehbein-Schule, Frank Hagelstange (Leitung)