So15Jan9:30So10:30KEIN!!! GOTTESDIENST IN KESSELSTADT DAFÜR EINALDUNG ZUR KREUZKIRCHE9:30 - 10:30
(Sonntag) 9:30 - 10:30
Frage ich im Konfirmandenunterricht nach anderenevangelischen Kirchen in Hanau herrscht oftRatlosigkeit. Kreuzkirche? „Sie ist eine der beidenKirchen beim McDonald- Drive in“- und alle wissen,wo sie liegt.
Frage ich im Konfirmandenunterricht nach anderen
evangelischen Kirchen in Hanau herrscht oft
Ratlosigkeit. Kreuzkirche? „Sie ist eine der beiden
Kirchen beim McDonald- Drive in“- und alle wissen,
wo sie liegt.
Die Kreuzkirche ist die jüngste evangelische Kirche
in Hanau. Als nach dem zweiten Weltkrieg Hanau
nicht zuletzt durch Vertriebene stark wuchs
und im Lamboy kräftig gebaut wurde, entstand in
der Karl-Marx-Straße ein ganzes Ensemble aus Kirche,
Gemeindehaus, zwei Pfarrhäusern und Kita.
Schweren Herzens hat die Stadtkirchengemeinde
in diesem Jahr bekanntgegeben, sich von allen
diesen Gebäuden zu trennen. Sicher keine leichte
Entscheidung. Aber sinkende Gemeindegliederzahlen,
zurückgehende Finanzmittel und verringerte
Pfarrstellen zwingen zu Anpassungen.
Ist das ein Artikel für die Kesselstädter Gemeindezeitung
fragte der Redaktionskreis. Und wir kamen
zum Ergebnis: Ja!
Berührungen auf drei Ebenen möchte ich hier
nennen:
1. Biographisch gibt es Viele, die jetzt in Kesselstadt
wohnen, aber in ihrer Kindheit oder Jugend
im Lamboy lebten. Verwandte, Freunde leben
dort. Mit ihnen haben Sie in der Kreuzkirche Taufen
und Konfirmationen gefeiert. Es schmerzt
auch in Kesselstadt, von diesem Teil der Erinnerungen
und Traditionen Abschied zu nehmen.
2. Seit Jahren kooperieren wir eng mit der Stadtkirchengemeinde.
Pfarrerinnen und Pfarrer vertreten
sich bei Urlauben oder Krankheitsfällen.
Wir erstellen einen gemeinsamen Gottesdienstplan,
bei dem ich in Hanauer Gemeinden und
Kollegen aus Hanau bei uns in der Friedenskirche
Gottesdienste feiern. Wir fahren gemeinsam
auf Konfirmandenfreizeiten, feiern gemeinsame
Gottesdienste nicht zuletzt an Himmelfahrt,
beim Bürgerfest und an Neujahr. Und gerade in
der Kreuzkirche habe ich in den letzten Jahren so
viele Gottesdienste gefeiert wie sonst nur in der
Friedenskirche: da ist Anteilnahme und Solidarität
eine gute und angemessene Haltung.
3. Die evangelische Kirche wird ärmer und kleiner.
Die Schließung der Kreuzkirche ist dafür ein deutliches
Zeichen.
Aber es betrifft auch unsere Gemeinde, unsere
Möglichkeiten, unsere Zukunft. Wer weiß heute,
wovon wir in einigen Jahren Abschied nehmen
müssen?
Als Zeichen unserer Anteilnahme, unserer Solidarität
und unserer Gemeinschaft beschloss
der Kirchenvorstand: Wir werden am 15. Januar
keinen Gottesdienst in der Friedenskirche
feiern sondern laden zum Abschiedsgottesdienst
in der Kreuzkirche im Lamboy ein.
https://kirchenkreis-hanau.de/kirchengemeinden/hanau-kesselstadt/hanau-kesselstadt-gottesdienst/