(Sonntag) 10:00 - 11:00
Ev. Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a, 61130 Nidderau
Auch im Sommer setzt Pfarrer Lukas Ohly seine Predigtserie „Biblische Empfehlungen zum ethischen Zusammenleben“ fort. Am 2. Juli folgt er der biblischen Spur, wie Menschen ethisch mit Geld leben sollen. Die
Auch im Sommer setzt Pfarrer Lukas Ohly seine Predigtserie „Biblische Empfehlungen zum ethischen Zusammenleben“ fort.
Am 2. Juli folgt er der biblischen Spur, wie Menschen ethisch mit Geld leben sollen. Die biblische Textgrundlage stammt aus dem Lukasevangelium 16,10-13, Jesu Gleichnis vom schlauen Verwalter. Es fällt auf, dass die Bibel zwar von Anfang an Gerechtigkeit anmahnt und rücksichtsloses Gewinnstreben tadelt, aber Geld als Zahlungsmedium durchaus akzeptiert. Es ist nicht verwerflich, Geld zu besitzen. Aber da Menschen über Geld auch miteinander umgehen, ist nach einer gerechten Umgangsweise zu fragen: Wie sollen sich Menschen anerkennen, die miteinander Handel treiben? Und was darf man mit Geld nicht kaufen können?
Musik: Gesa Lückhoff
lukas.ohly@ekkw.dePfr. Prof. Dr. Lukas Ohly: Tel: 06187 / 14 97 Kirchgasse 2 - 61130 Nidderau
URL https://kirchenkreis-hanau.de/wp-content/uploads/2023/09/Ohly-Portraet-1.jpg