Oktober, 2020
Zeit
(Samstag) 19:30 - 20:30
Ort
Stiftskirche Windecken
Kirchplatz 2; 61130 Nidderau
Veranstaltungsbeschreibung
Am Samstag, 31. Oktober, gedenken Christen der Auslösung der Reformation. Im Jahr 1517 hatte Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlicht und damit die Reformation eingeleitet, die zur Spaltung der christlichen
Veranstaltungsbeschreibung
Am Samstag, 31. Oktober, gedenken Christen der Auslösung der Reformation. Im Jahr 1517 hatte Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlicht und damit die Reformation eingeleitet, die zur Spaltung der christlichen Kirche und zur Entstehung der evangelischen Kirche führte. In der Windecker Stiftskirche feiern die beiden Kirchengemeinden Ostheim und Windecken ab 19.30 Uhr einen festlichen Gottesdienst zum Reformationstag. Wie im vergangenen Jahr werden im Gottesdienst zwei Predigten gehalten.
Pfarrerin Heike Käppeler und Pfarrer Lukas Ohly werden denselben Predigttext auslegen. Das Reformationsfest am 31. Oktober zu begehen, ist in Windecken schon eine längere Tradition. In Ostheim wurde der Reformation üblicherweise am ersten Sonntag im November gedacht. Als der Reformationstag vor drei Jahren anlässlich des 500. Jahrestag zum gesetz-lichen Feiertag erklärt wurde, feierten alle evang. Gemeinden der Stadt einen eigenen Gottesdienst und entwickelten die „Nidderauer 95 Thesen“.
Seitdem gestalten die beiden Gemeinden in Windecken und Ostheim zusammen den Reformationstag.
Organistin: Leonore Kleff
Veranstalter / Kontakt
WindeckenTel: 06187 / 22 62 7 heike.kaeppeler@ekkw.de Eugen-Kaiser-Straße 35a 61130 Nidderau
Referent*in
-
Pfarrerin Heike Käppeler
Pfarrerin Heike Käppeler
Pfarrerin
Pfarrerin
-
Pfr. Prof. Dr. Lukas Ohly
Pfr. Prof. Dr. Lukas Ohly