(Sonntag) 17:00 - 18:00
Ev. Kirche Ostheim
Kirchgasse 2a, 61130 Nidderau
In Achtung vor dem ungeborenen Leben handeln Im Gottesdienst am 29. Januar, 17.00 Uhr, wird Pfarrer Lukas Ohly im Rahmen der Predigtserie zur
In Achtung vor dem ungeborenen Leben handeln
Im Gottesdienst am 29. Januar, 17.00 Uhr, wird Pfarrer Lukas Ohly im Rahmen der Predigtserie zur christlichen Ethik die Achtung vor dem ungeborenen Leben in den Blick nehmen. Biblische Grundlage ist der Prophetentext aus Jeremia 1,4-10, der von der Pro-Life-Bewegung regelmäßig herangezogen, um Abtreibung für unethisch zu erklären. In diesem Jahr hat der Oberste Gerichtshof in den USA das US-weit geltende Recht auf Schwangerschaftsabbruch eingeschränkt und es den Bundesstaaten überlassen eigene Regelungen zu treffen, was in vielen Bundesstaaten zu einem Verbot führt. In Polen ist Abtreibung in diesem Jahr trotz heftiger Proteste verboten worden. Auch wenn der Schwangerschaftsabbruch aus christlich-ethischer Sicht zweifellos als Tragödie verstanden werden muss, ist dagegen abzuwägen, dass sich weltweit ein bedenklicher Trend abzeichnet, der die Rechte von Frauen zurücknimmt. Die Bibel hat den Schwangerschaftsabbruch an keiner Stelle in den Blick genommen. Der biblische Text aus Jeremias verdeutlicht primär, dass sich niemand von der Achtung des ungeborenen Lebens lossprechen kann. Daran ist jede rechtliche Regelung aus christlich-ethischer Sicht zu messen. Aber was bedeutet dies nun für Christinnen in schwieriger Situation, wenn sie eine Entscheidung treffen müssen?
Musik: Caroline Adam
lukas.ohly@ekkw.dePfr. Prof. Dr. Lukas Ohly: Tel: 06187 / 14 97 Kirchgasse 2 - 61130 Nidderau