„Mama ich habe Angst im Dunkeln, bitte bleib noch bei mir“. Sicher haben Sie diesen Satz auch schon mal zu Hause gehört oder früher sogar selbst ausgesprochen. Kleine Kinder haben in der Regel auch kleine Ängste, die von den Eltern ...
WEITERLESENAuthor Archives:


Wenn wir von Weisheit sprechen, denken wir vielleicht an altehrwürdige Gelehrte mit großer Lebenserfahrung und einem unermesslichen Wissensschatz. Wir könnten aber auch an viel zitierte Lebensweisheiten oder an die Eule denken, die in der Mythologie als Sinnbild der Weisheit dargestellt ...
WEITERLESEN
In diesem Sommer trafen sich wieder mehr als 25 Kinder im Gemeindehaus in Niederdorfelden, um gemeinsam mit den Teamerinnen Theresa, Katharina, Pauline, Lea, Carolin und Lina unbeschwerte Ferientage zu verbringen. So kamen die Kinder beim ersten Tag bei dem Stationenlauf ...
WEITERLESEN
„Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater…“, so sprechen wir in jedem Gottesdienst im Glaubensbekenntnis. Wir bekennen damit unseren Glauben. Doch wie kommen wir zu diesem Glauben? Wir benötigen dazu zunächst Informationen. Heute genauso wie in früheren Zeiten. Vor rund ...
WEITERLESEN
Am Freitagabend haben bei uns und in vielen weiteren Kirchen bundesweit die Kirchenglocken geläutet und damit zum Gebet eingeladen als Zeichen der Anteilnahme nach der Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Dr. Thorsten Latzel, ...
WEITERLESEN
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ So sagte es bereits Matthias Claudius vor mehr als 200 Jahren. Ist es nicht ein schönes Gefühl, mal von zu Hause rauszukommen, Neues zu sehen und zu erleben und später ...
WEITERLESEN