An diesem Sonntag („Rogate“/ „Betet“) geht es in der evangelischen Kirche um das Gebet. Was uns in den letzten Wochen wie nichts Anderes verbunden hat, ist das gemeinsame Gebet. Ja, das gemeinsame Gebet, obwohl jede und jeder für sich gebetet ...
WEITERLESENAuthor Archives:


Liebe Frauen vom Frauenkreis! Am 27 Februar 2020 hätten wir bestimmt nicht gedacht, dass wir uns eine sehr lange Zeit nicht wiedersehen werden. Wir hatten uns schon auf den Besuch unserer Pfarrerin gefreut, auf den geplanten Ausflug zum Dotten- felder ...
WEITERLESEN
Heute ist der Sonntag „Kantate“. In der evangelischen Kirche ist dieser Sonntag mit Gesang verbunden, denn „Kantate“ heißt „Singt“. Der Name des Sonntags stammt aus Psalm 98,1: „Singt dem Herrn ein neues Lied.“ Eigentlich hätten wir an diesem Wochenende viel ...
WEITERLESEN
Jubelt! Die Freude über die Auferstehung ist das Thema des Sonntags im Kirchenjahr „Jubilate“. Wie leicht ist es, im Frühjahr in den Jubel der erwachenden Natur einzustimmen. Ihr Wiederaufblühen wird in der Osterzeit zum Sinnbild der Auferstehung. Neue Kraft zu ...
WEITERLESEN
Das Coronavirus versetzt die ganze Welt in einen Ausnahmezustand. Das Virus macht weder vor Landesgrenzen noch Sprachgrenzen halt und betrifft die ganze Menschenfamilie. Alle sind verwundbar. Die Welt ist von Corona schwer gezeichnet – die ganze Welt, die für mich ...
WEITERLESEN
„Ich glaube nur, was ich sehe“, sagen viele. Was ich mit dem Verstand fassen kann, was ich begreifen kann, nur das hat Bestand. Auferstehung? Das passt da nicht hinein. Auch viele Jünger konnten die Botschaft von der Auferstehung Jesu zunächst ...
WEITERLESEN