Gemeinsam mit der Bürgerhilfe Bruchköbel e.V. und der katholischen Kirchengemeinde Erlöser der Welt versuchen wir eine Einkaufshilfe für Bruchköbel aufzubauen, und dies ist uns auch gelungen. In diesem Projekt sind nun 25 Personen (inkl. Hotline) “aktiv”. Weitere Helfer sind herzlich ...
WEITERLESENEhrenamt


Katharina Ruth hat seit Ende des letzten Jahres die Leitung des Langenselbolder Besuchskreis für Tauftage inne. Sie organisiert nun die Treffen der Ehrenamtlichen, welche die Familien zum Einjährigen Taufjubiläum besuchen.
WEITERLESEN
Dekan empfängt Bischöfin und neue Kirchenvorstände im evangelischen Forum Hanau– neue Website des Kirchenkreises ist online Unter dem Motto „Wahrnehmen und Miteinander sprechen“ hatte das Evangelische Forum die neu gewählten oder im Amt bestätigten Kirchenvorsteherinnen und -vorsteher des Kirchenkreises Hanau ...
WEITERLESEN
Elisabeth-Medaille der EKKW an gehörlose Ehrenamtliche für 30 und für 60 Jahre Mitarbeit im Gemeindevorstand der Gebärdensprachgemeinde Hanau verliehen – Festgottesdienst in Gebärden- und Lautsprache am Pfingstmontag, 10. Juni 2019, Evangelische Kirche Kilianstädten „Der Heilige Geist macht möglich, einander zu verstehen, ...
WEITERLESEN
Freiwillig und solange Sie wollen…Eine Kirchengemeinde lebt davon, dass Menschen sich einbringen. Bisweilen herrscht dabei die Regel vom kleinen Finger und der ganzen Hand. Wir sehen das anders und möchten Ihnen Mut machen und Sie dabei unterstützen, sich je nach ...
WEITERLESEN
Freiwilliges Engagement ist kein Selbstläufer, sondern braucht Anerkennung Geld ist sicherlich nicht die Motivation für ehrenamtliches Engagement in der Kirche. Im Gegenteil, es gilt die Unterscheidung: Hauptamtliche werden bezahlt, Ehrenamtliche arbeiten umsonst – ihr Zeiteinsatz wird nicht finanziell entlohnt. Und ...
WEITERLESEN