Neue Ausbildungsgruppe für April 2023 geplant
„Die Ausbildung bei der Telefonseelsorge hat mir ganz neue Einblicke in mein eigenes „Ich als Mann“ gegeben. Gerade als Vater von Teenagern profitiere ich von meinen Erfahrungen bei TS. Oft sehe ich nach Gesprächen mit den Anrufern meine eigenen Sorgen aus einer anderen Perspektive. Das ist für mich ein Gewinn!“ TS-Mann, 55 Jahre.
„Männer sind Teil der Gesellschaft. Auch ein Drittel der Anrufenden sind Männer, deshalb finde ich es wichtig, wenn auf der Seite der Telefonseelsorge die männliche Sichtweise präsent ist“ TS-Mann, 61 Jahre
„Ich habe in all der Zeit mehr bekommen, als ich gegeben habe: durch die Gespräche mit den Anrufenden, durch die Ausbildung und Supervision, durch das gute Miteinander der Ehrenamtlichen!“ TS-Frau, 49 Jahre, im Rückblick auf ihren Dienst in unsrer Stelle.
Die Telefonseelsorge ist ein bundesweites Seelsorgeangebot der Kirchen.
Rund um die Uhr, verschwiegen und kompetent, leisten Ehrenamtliche Dienst am Telefon.
11.516 Anrufe haben die Ehrenamtlichen der TelefonSeelsorge Main-Kinzig im Jahr 2021 entgegengenommen. Sie hören von Problemen in der Ehe- oder Partnerschaft, stehen einsamen Menschen bei, teilten mit Anrufenden deren Trauer oder verweisen auf Fachberatungsstellen. Viele Menschen begleitet die TelefonSeelsorge über einen längeren Zeitraum, z. B. in Krisen oder zur Stabilisierung bei psychischen Erkrankungen.
Die ehrenamtlich Mitarbeitenden werden in einer einjährigen Ausbildung auf die Arbeit am Telefon vorbereitet. Zur Entlastung und stetigen Qualifizierung nehmen die Mitarbeitenden regelmäßig an Supervision und Fortbildungen teil.
Die Voraussetzungen für die Mitarbeit sind u. a: Interesse an Menschen, psychische Stabilität, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einer ökumenischen Einrichtung zu arbeiten.
Weitere Informationen: www.telefonseelsorge-main-kinzig.de
Bei Interesse oder weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die
Verwaltung der ökumenischen Telefonseelsorge Main-Kinzig, Tel.: 0 61 84 – 9 37 99 60,
Email: buero@telefonseelsorge-main-kinzig.de
Bewerbungsschluss für die neue Ausbildung ist der 15.2.2023