Wenn ich morgens aus dem Haus gehe, ist es oft noch dunkel und wenn der Arbeitstag mal wieder länger wurde, komme ich auch im Dunklen nach Hause. Ganz klar, das ist im Herbst und Winter so. Und trotzdem sehne ich mich in diesen Moment nach Licht. Auf meiner Fahrt zur Arbeitsstelle erfreue ich mich daher bereits an der Dämmerung, die den anbrechenden Tag verkündet und versuche, in der Mittagspause ein paar Sonnenstrahlen einzufangen und für die dunkle Zeit zu speichern. Und auch das Anzünden einer Kerze zu Hause kann eine angenehme Stimmung verbreiten. Licht benötigen wir zum Leben, es gibt uns Sicherheit, wenn wir Angst im Dunkeln haben und gibt uns Orientierung, wenn wir auf der Suche sind. Das Licht ist so wichtig in unserem Leben, dass sich dazu unendlich viele Zitate finden lassen. „Mir ist ein Licht aufgegangen“, ist ein gern gesagter Satz, wenn man etwas Schwieriges verstanden hat. „Du sollst dein Licht nicht unter einen Scheffel stellen“ wird aus der Bibel zitiert, wenn sich jemand „unter Wert verkauft“. Und das Zitat „wo Licht ist, ist auch Schatten“, zeigt uns, dass wir mit beiden Seiten leben müssen: dem Hellen und Dunklen im Leben.

Und Jesus Wort gibt uns dabei eine große Zusage: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.“

Jesus bietet uns mit diesem Satz Trost und Sicherheit: auch wenn es mal dunkel in unserem Leben ist, so ist er doch bei uns und spendet uns sein Licht. Und wenn es in unseren Herzen durch diese Hoffnung und durch unser Vertrauen auf Gottes Wort hell ist, dann kann uns auch die Dunkelheit im Leben oder auch der Jahreszeiten nicht erschrecken.

Das Licht in der Dunkelheit ist dieses Jahr auch das Thema der Nacht der Kirchen aller Bad Vilbeler Kirchengemeinden, die am Samstag 15.10.22 stattfindet und wozu wir sie herzlich einladen. Das genaue Programm finden Sie unter www.nacht-der-kirchen-badvilbel.de.

In der Gronauer Kirche erwarten Sie um 19 Uhr, 20 Uhr und 21 Uhr Andachten rund um „Licht und Klang“. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ich wünsche Ihnen stets ein helles Licht auf Ihrem Weg
Vera Schwarz
(Lektorin der Kirchengemeinden Gronau/Niederdorfelden)