Der Kirchenkreis Hanau startet auf Facebook und Instagram eine besondere Aktion: #urlaubskirche.

Wer gerne fotografiert und zudem Grüße aus dem Urlaub versendet, wird der neuen Aktion des Kirchenkreises Hanau mit viel Spaß folgen. Bis zum 30. September können Menschen unter dem Hashtag „Urlaubskirche“ Bilder und Kurzvideos aus aller Welt an den Kirchenkreis Hanau versenden.

Freude an Urlaubsgrüßen aus aller Welt
Die Aktion #urlaubskirche soll vor allem Spaß machen. Der Kirchenkreis bietet allen Mitgliedern der Kirchengemeinden, Kirchenvorständen ebenso wie Pfarrerinnen und Pfarrer eine unbefangene und einfache Möglichkeit, Grüße aus den Ferien zu teilen und zu erhalten. Eingeladen sind natürlich alle Menschen außerhalb des Kirchenkreises, die diese Aktion unterstützen und einen Beitrag dazu teilen wollen.

„Wir wünschen uns mit dieser Urlaubsaktion einen regen Austausch in den sozialen Medien und hoffen auf eine breite Vielfalt von Bildern oder Kurzvideos aus Deutschland, aus Europa und weltweit“, so Dekan Martin Lückhoff. „Gerade im Urlaub erleben viele Menschen Kirche ganz anders oder wieder neu. Wir freuen uns also auf viele unterschiedliche Bildmotive und Geschichten dazu. Selbstverständlich können auch Menschen außerhalb des Kirchenkreises mitmachen. Das Projekt ist ein Experiment, das so zum ersten Mal erprobt wird. Wir hoffen auf einen regen Austausch und vor allem spannende Bilder aus aller Welt.“

Berühmte Wahrzeichen und kleine Preziosen
Alle Welt kennt die großen Kirchen, die berühmten Sehenswürdigkeiten, die als kulturelles Erbe und Wahrzeichen in vielen Regionen Identität stiften. Die Inselkirche auf Hiddensee oder die Grabeskirche in Jerusalem sind solche Beispiele.
Jenseits der großen Touristenmagneten ist die Welt der Kirchen unglaublich mannigfaltig und bunt. Moderne Autobahnkapellen, opulent gestaltete Barockkirchen, kleine Kapellen oder minimalistische nordische Kirchen – sie alle erzählen eine andere Geschichte, berühren uns auf unterschiedliche Weise.
Die Kirchenräume und Kirchenarchitekturen, sie können uns mit ihrer Aura zu Herzen gehen.
Wo auch immer wir unterwegs sind, – überall begegnen uns Menschen in, vor oder mit Kirche. Und oft sind es gerade die Menschen, die uns willkommen heißen und in Erinnerung bleiben.

Urlaubsgrüße teilen auf Facebook und Instagram
Unter dem #urlaubskirche freut sich der Kirchenkreis Hanau über Fotos von Kirche. Das kann ein Schnappschuss sein von einem Picknick vor einer Kapelle, das kann ein Bild von einem belebten Marktplatz mit Kirche sein oder das Foto eines Kirchenfestes im Freien.

Willkommen sind auch Porträts von Menschen, die in und mit der Kirche arbeiten sowie natürlich die Besucher:innen, sofern sich ein nettes Gespräch ergibt. Mit Handy einfangen lassen sich auch stille Momente in unbekannten Kirchen, Kerzen, die Besucher anzünden oder einfach die wohltuende Leere des Raumes. Alle Motive können gerne geteilt werden, wir freuen uns über eine bunte Vielfalt. Alle Bilder sind willkommen.

Präsentation der Bildersammlung
Geplant ist, die gesammelten Bilder sollen im Rahmen einer Videopräsentation öffentlich zu zeigen. Vorstellbar ist auch, die Fotos in einem besonderen Online-Gottesdienst vorzustellen. Hierzu müssten die Fotos per E-Mail gesendet werden an: dekanat.hanau@ekkw.de.

#urlaubskirche: Bilder und Kurzvideos teilen
Fotos von einzigartigen Erlebnissen oder „heiligen Augenblicken“ können auf Facebook und Instagram unter Kirchenkreis Hanau gepostet werden. Gerne kann in wenigen Sätzen eine Geschichte zum Bild erzählt werden.

Ferienaktion #urlaubskirche. Einfach Bild posten oder gerne per E-Mail an dekanat.hanau@ekkw.de

#kirchenkreishanau
#urlaubskirchen #urlaubskirche #ferienaktion #urlaubskirche