„Postkarten in den Kreml schicken – bringt das was?“ Das ist wohl die häufigste Frage, die den Initiatorinnen der Aktion gestellt wird und die sie sich manchmal auch selber stellen. Aber Michaela Obenhin und Katja Heuer aus Bruchköbel wollen es ...
WEITERLESEN

In einem beeindruckenden Gottesdienst in der Evangelischen Marienkirche, dessen musikalische Gestaltung besonders beim Hanauer Blechbläserquintett und beim Chor der Lebenshilfe lag, konnte Prälat Dr. Martin Dutzmann in seiner Predigt brillieren. Diese nahm nicht nur das politische Berlin in den Fokus, ...
WEITERLESEN
Auf meinem geistlichen Lebensweg gab es eine Zeit, in der ich mir für mich ein Leben in einem Kloster gut vorstellen konnte. Und so machte ich mich als junger Mann auf den Weg und informierte mich über die verschiedenen Ausrichtungen ...
WEITERLESEN
Wir laden herzlich ein zum Sommerfest unserer KiTa am 1. Juli. Zurück zur Seite der Jakobuskirche.
WEITERLESEN
Am Pfingstmontag, 06.06.2022, findet von 12.00 bis 15.00 Uhr die „Tafel der Vielfalt“ auf dem Freiheitsplatz in Hanau statt. „Wir setzen damit ein deutliches Zeichen, dass unsere Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zugleich eine starke Gemeinschaft ist.“, sagt Pfarrer Horst Rühl ...
WEITERLESEN
„Ganz besonders gut fanden wir, dass wir unsere Bewerbungen für das Praktikum auch noch direkt abgeben konnten“ so die Rückmeldung der Schülerinnen nach dem „Tag der Unternehmen“ in der Heinrich Böll Schule in Bruchköbel. Acht Unternehmen und Institutionen aus der ...
WEITERLESEN