Der Pianist Prof. Matitjahu Kellig hat in über 70 Ländern der Erde mit Konzerten und Meisterkursen gastiert. In Deutschland hatte er bis zu seiner Emeritierung an der Hochschule für Musik in Detmold als Professor für Klavier gewirkt.

Ehrenamtlich ist er Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Herford-Detmold und auch Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Toleranz-Tunnel, der sich mit einem deutschlandweiten Projekt für Respekt und Toleranz in der Gesellschaft einsetzt.

Gegen einen Neonazi, der ihn angefeindet, beleidigt und bedroht hatte, hat er durch alle Instanzen bis zum Bundesverfassungsgericht sein Recht erfolgreich erstritten.

Die Veranstaltung am 18. September 2022 im Ev. Forum wird zweigeteilt sein. Im ersten Teil wird Kellig ein Programm mit dem Titel „ Septologie“, bestehend aus Kompositionen von J.S. Bach und D. Scarlatti sowie israelischen Komponisten, spielen.

Im zweiten Teil wird er im Gespräch mit dem Publikum und Pfarrer Prof. Lukas Ohly über seine „Wanderungen“ zwischen den Welten der alten und neuen Welt sprechen: zwischen Musik und Religion, Judentum und Deutschland, Geschichte und Gegenwart.