Sonntagsgruß für den zweiten Sonntag nach Ostern, Miserikorias Domini, 1. Mai 2022 Jesus ist der gute Hirte, der sich rührend um seine Schafe sorgt. Das haben wir wahrscheinlich alle schon mal so gehört. Er ist der Hirte und wir alle ...
WEITERLESEN

Am Pfarrhaus in Kilianstädten hat sich in den letzten Wochen viel getan. Im Außenbereich wurden zahlreiche Büsche, Sträucher und auch Bäume beschnitten und entfernt. Ganz bald ist auch der Leerstand im Pfarrhaus beendet: Ab dem 1. Mai leben dort Geflüchtete ...
WEITERLESEN
Sonntagsgruß für den Sonntag nach Ostern, Quasimodogeniti, 24. April 2022 In vielen Haushalten bleiben Eier übrig von den vielen, die an Ostern verschenkt, verteilt und gefunden wurden. Da ist Kreativität gefragt, weil man Lebensmittel ja nicht wegwirft. Und manchmal auch ...
WEITERLESEN
Sonntagsgruß für Ostern, 17. April 2022 Das Ei ist ein Symbol des Lebens. Aus ihm entsteht ein neues Individuum, es enthält den Keim zu einem neuen Dasein. Und in ihm steckt ganz viel Lebensenergie, wenn wir es essen. Kein Wunder ...
WEITERLESEN
Die Evangelische Kirche in Langenselbold initiiert mit vielen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen der Stadt ein Aktionsbündnis "Hand in Hand helfen Langenselbold", um Geflüchtete aus der Ukraine zu unterstützen und zu begleiten. Die Kirchengemeinde renoviert zudem das Pfarrhaus am Marktplatz und bietet ...
WEITERLESEN
Seit Anfang April sind alle offiziellen Corona-Regeln für die Kirchen aufgehoben. Damit besteht grundsätzlich keine Verpflichtung zu Beschränkungen mehr. Trotzdem sehen es die Kirchenvorstände wegen der immer noch sehr hohen Infektionszahlen als sinnvoll an, die Beschränkungen in unseren Gottesdiensten in ...
WEITERLESEN