zu allen Fragen rund um Ausbildung und Beruf

Für viele junge Menschen stellt sich aktuell die Frage, wie es nach diesem Schuljahr für sie weitergeht. Gerade die Schüler:innen der Abgangsklassen machen sich Sorgen, ob sie ihre Träume und Wünsche realisieren können. Neben den Einschränkungen und Zumutungen der Pandemie sind sie mit der Planung ihrer beruflichen oder schulischen Perspektive beschäftigt. Die Lebenssituation für junge Menschen im Jahr 2022 ist eine Herausforderung.

Beratung und Information für Eltern und junge Menschen

Die hanauer joblotsen unterstützen Eltern und junge Menschen mit Informationen und persönlicher Beratung zur allen Fragen der beruflichen Orientierung. Auch in Zeiten von Corona sind die hanauer joblotsen für Fragen oder eine persönliches Gespräch erreichbar. Sie können einen persönlichen Beratungstermin in den Räumen von Pilot – Evang. Fachstelle Jugendberufshilfe vereinbaren oder sich telefonisch oder auch per Mail beraten lassen.

Die joblotsen beraten in einem persönlichen Gespräch zu allen Themen rund um Ausbildung, Praktikum, Studium, Beruf oder weiterführende Schulen. Außerdem informieren sie über Freiwilligendienste und Auslandsaufenthalten – soweit diese möglich sind.

Die hanauer joblotsen sind ein Kooperationsprojekt von Stadt Hanau und Evangelischer Kirche, daher ist die Beratung für alle Menschen kostenfrei und unbürokratisch möglich.

Info für Hanauer Schulen und Jugendeinrichtungen

Die joblotsen kommen auch in Hanauer Schulen oder Jugendeinrichtungen und informieren oder schulen anschaulich und jugendgerecht zu allen Themen rund um die BERUFSORIENTIERUNG.

Nähere Infos unter

hanauer joblotsen

c/o Pilot – Evangelische Fachstelle Jugendberufshilfe Hanau

Gustav-Hoch-Str. 10 | 63452 Hanau | Bushaltestelle Rosenau Linie 1 und 9

Eva Sippel | Mobil: 0157-34464751 | hanauer-joblotsen@pilot-hanau.de

Auf dem Anrufbeantworter können Nachrichten hinterlassen werden: 06181-98627-0