Die Jahreslosung ist ein Vers aus der Bibel und ist für viele Christinnen und Christen wie ein Motto für das ganze Jahr. Für das Jahr 2022 steht die Jahreslosung im Johannesevangelium: Jesus Christus spricht: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ (Joh 6,37).

Jesus sagt diesen Satz, nachdem er 5000 Menschen mit 5 Broten und 2 Fischen satt gemacht hat. Die Geschichte macht deutlich, dass in der Begegnung mit Jesus etwas geschieht, dass alle satt werden. Jesus stillt die existenziellen und spirituellen Bedürfnisse. Beim Essen des Brotes schmecken die Menschen ein Stückchen Ewigkeit.

Jesus weist niemanden ab, der zu ihm kommt. Dabei ist er selbst ohne festen Wohnsitz auf die Welt gekommen. Im Niemandsland zwischen drinnen und draußen. Denen ausgeliefert, die entscheiden konnten, wer rein darf und wer nicht. Ihm erging es so, wie den vielen, die angeblich heute nicht dazugehören. Für sie gilt die Jahreslosung besonders. Gott nimmt Bedrängte und in Not geratene unter seine Fittiche. Bei Gott gibt es kein drinnen und draußen: wer kommt, der gehört dazu. Wird aufgenommen. Ist willkommen. Unabhängig von Herkunft und Hautfarbe. Gott ist da und bleibt bei den Menschen auf dem Weg. Und zwar durch andere Menschen. Durch Menschen, die da sind und helfen. Menschen, die andere annehmen. Möge uns die Jahreslosung dazu immer wieder ermutigen.

Ein gesegnetes Neues Jahr, bleiben Sie behütet!
Ihre Pfarrerin Elisabeth Krause-Vilmar