Nicht weniger als acht evangelische Gottesdienste wird es in Bruchköbel zu Heiligabend geben, dazu weitere Angebote für Besinnung, Ermutigung und Musik. Noch bis zum 23. Dezember gestalten Mitglieder der Gemeinde jeweils um 19 Uhr die tägliche Abendandacht im Chorraum der Kirche.
Der Heiligabend beginnt um 11 Uhr mit einer Andacht auf dem Neuen Friedhof, denn gerade zu Weihnachten besuchen viele Trauernde die Gräber ihrer Angehörigen. Die von Pfr. Siebert gestaltete Andacht findet im Freien statt und kann daher auf Zugangsbeschränkungen verzichten.
Alle anderen Gottesdienste werden in der Jakobuskirche gefeiert, wofür – wie bereits angekündigt – die 3G-Regel gilt. Teilnehmende werden gebeten, einen Impf-, Test- oder Genesungsnachweis mitzubringen, außerdem einen Personalausweis, Führerschein o.ä. zur persönlichen Identifikation. Zwischen den Gottesdiensten wird für den Einlass ausreichend Zeit sein, der Zugang erfolgt vom Alten Rathaus her. Eingeladen sind alle Interessierten – nicht nur Evangelische – zu den Krippenspielgottesdiensten mit Pfr. Abraham (14.30 und 15.45 Uhr), zu den Christvespern mit Pfr. Siebert (17.15 Uhr mit Posaunenchor sowie 18.30 Uhr) und zur Christnacht (23 Uhr wieder mit Pfr. Abraham).
Die Gemeinde bittet die Teilnehmenden darum, sich im Vorfeld über den Link auf der Gemeinde-Homepage zu registrieren (kirchenkreis-hanau.de/kirchenkreis/bruchkoebel/).
In den Seniorenheimen feiert Pfrin. Eslbeth Balzer zwei Gottesdienste zum Heiligen Abend: 13.30 Uhr im Haus der AWO und 15.30 Uhr im Kursana-Heim.
Am Ersten Weihnachtsfeiertag gestaltet Pfr. Siebert den Gottesdienst in der Jakobuskirche um 17 Uhr, am Zweiten Feiertag zur gewohnten Zeit um 10 Uhr gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern des Singkreises. Auch hier gilt 3G, die elektronische Anmeldung ist nach Heiligabend nicht mehr nötig. Krippenspiel, Christvesper und die Gottesdienste am Ersten und Zweiten Feiertag sind über den YouTube-Kanal der Kirchengemeinde live und auch noch im Anschluss abrufbar.
Der Evangelische Kirchenvorstand Bruchköbel freut sich, gerade in schwierigen Zeiten gehaltvolle, erhellende und stärkende Gottesdienste anbieten zu können.
Zurück zur Seite der Jakobuskirche.