Die Unterrichtseinheit heißt „Follow your bliss“ – „Folge deiner inneren Stimme“. Ich lese mit den Schüler*innen in der Nachbereitung ihres Betriebspraktikums den Artikel des amerikanischen Literaturwissenschaftlers Joseph Campbell (1904-1987). Campbell ruft dazu auf, der inneren Stimme zu folgen, dem nachzugehen, für was man innerlich ‚brennt‘ und was im Leben wirklich wichtig ist.
„Wofür brennen Sie, Herr Klockenhoff?“ Die Jugendlichen sind schnell bei mir persönlich. Ich nehme dann immer meine erste Bibel mit, die ich als 19-jähriger geschenkt bekam. Ein anderer Zivildienstleistender in der Pflege erklärte mir seine Begeisterung für diesen diakonischen Dienst mit seinem Glauben. Wir freundeten uns an und er schenkte mir eine Bibel – meine erste, die ich – trotz Kindergottesdienst und Konfirmation – nun erst bekam. Ich, der gelernte Kaufmann im Groß- und Außenhandel, spürte, dass Gott meine Wege kreuzte. Diese Erkenntnis ließ mich intensiv nach meinem persönlichen Glaubensweg suchen. Ich suchte geistlichen Rat und mein Heimatpfarrer meinte: „Ach Andrew, früher beim Kindergottesdienst hast du mir oft gesagt: ‚Wenn ich mal groß bin, werde ich auch Pfarrer!‘ Du könntest dein Abitur nachholen und Theologie studieren. Folge dem, was in dir brennt und Gott in dir entflammt hat. „Follow your bliss“ hätte Campbell gesagt.
Um das Brennen für eine Sache geht es auch im Monatsspruch zum September 2021, aufgeschrieben bei dem Propheten Haggai: Ihr sät viel, und bringt wenig ein; ihr esst, und werdet doch nicht satt; ihr trinkt, und bleibt doch durstig; ihr kleidet euch, und keiner wird warm; und wer Geld verdient, der legt´s in einen löchrigen Beutel. (Hag 1,6)
Vor 2500 Jahren in Jerusalem: Seit 16 Jahren sind die Israeliten wieder aus dem Exil zurückgekehrt. Der Tempel ist zerstört und obwohl der Bau des zweiten Tempels begonnen werden sollte (Esr 3,8), bleibt es bei dem Vorhaben. Die Gründe sind vielschichtig: Offenbar herrscht eine Hungersnot. In dieser Zeit tritt Prophet Haggai auf und richtet das Wort Gottes an das Volk: Die Zeit, den Tempel endlich fertig zu stellen, ist jetzt gekommen.
Follow your bliss! Haggai folgt dem, was in ihm brennt. Für ihn ist klar: Wir brauchen einen Mittelpunkt in unserem Leben. Gott ist dieser Mittelpunkt und das Haus Gottes steht als sichtbares Zeichen dafür mitten unter uns. Haggai folgt dem, was Gott in ihm zum Brennen gebracht hat! Der Tempel wird gebaut und ist für lange Zeit geistlicher Mittelpunkt des religiösen Lebens in Israel.
Follow your bliss! Das gebe ich meinen Schüler*innen mit auf den Weg und an Haggai lerne ich, wie hartnäckig ich manchmal auch sein muss, wenn es darum geht, dem inneren Brennen nachzugehen und der inneren Stimme zu folgen. Mag es auch Stimmen, von außen wie von innen, geben, die gewichtige (Gegen-) Argumente auffahren, so werde ich erst wirklich zu Ruhe kommen und inneren Frieden finden, wenn ich der „inneren Berufung“ gefolgt bin.
Pfarrer Andrew Klockenhoff,
Schulpfarrer an der Bertha-von-Suttner-Schule, Nidderau